Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Dinoso

Pages: 1 [2] 3 4
16
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 22, 2011, 10:01:17 am »
Oder aber Tinitus. Der Entsteht ja nicht im Ohr sondern im Gehirn und Ursache ist mein ich anhaltender Lärm.

17
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 21, 2011, 07:58:21 pm »
Quote from: Robert_XX
nur wird das leider meiner meinung nach schon in der ersten Frage der selben Klausur gefragt?! Somit wäre bei Frage 1 und 12 die selbe Antwort, und das kann mir nicht vorstellen (klausr 2005)


Mhh, da ist was dran. Hatte die Prüfung jetzt nicht vor mir liegen. Meine Antwort ist tatsächlich die Antwort auf Aufgabe 1 !
Was dann bei 12 reinkommt,...da bin ich ehrlich gesagt überfragt. :(

18
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 20, 2011, 09:16:00 pm »
Quote from: Cypher89
Was sind denn diese 5 schritte der Arbeitsystemwertermittlung?! (Klausur von 2005, Aufgabe 12) Hab nix dazu gefunden, hat jemand nen Plan? Dankö :innocent:

Ist doch das gleiche wie in der Klausur WS08/09 Frage 3 oder? Also:

5: Sozialverträglichkeit der Arbeit / Beteiligung der Arbeitenden an der Gestaltung
4: Zufriedenheit der Arbeitenden / Persönlichkeitsförderlichkeit der Arbeit
3: Zumutbarkeit der Arbeit
2: Ausführbarkeit der Arbeit
1: Schädigungslosigkeit der Arbeit

19
Hallo!

Kann mir bitte jemand per PN nochmal das Passwort für Grundlagen der Kernenergietechnik zuschicken? Das was mein Browser gespeichert hat funktioniert komischerweise nicht mehr.

Wäre sehr dankbar!


Grüße

EDIT: Hat sich erledigt, danke und closed!

20
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfung unter vorbehalt?
« on: November 05, 2010, 03:43:20 pm »
Ich war letztes Jahr in der gleichen Situation und da haben eigentlich alle Professoren eine Prüfung unter Vorbehalt abgelehnt,... daher mach ich jetzt auch kein Praktikum sondern die Prüfungen ausm 5ten.

21
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsergebnisse Online!
« on: September 28, 2010, 12:20:12 pm »
Weiß jemand wann Einsicht ist? Kann das Ergebnis nicht nachvollziehen, hatte ein viel besseres Gefühl...

22
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / BWL/Energiewirtschaft
« on: August 12, 2010, 01:41:19 pm »
Die Skripte gibts meines Wissens nach nicht online. Die konnte man sich Anfang des Semesters im Zeunerbau 372a kaufen.

23
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / MATII-Prüfung SS2010
« on: August 12, 2010, 12:59:51 pm »
Quote from: rabi
Hallo!
  -Inhalt: Steuerungstech. Verknüpfungssteuerung mit/ohne Speicher/Timer, Ablaufsteuerung
  -SPS Implementierung (kein AWL -> FUP!)
 


Im Messdynamikpraktikum wurde uns gesagt, dass SPS usw. nicht prüfungsrelevant sei...

24
Praktika 5./6. Semester / Regelkreis
« on: June 15, 2010, 08:42:13 am »
Also bei mir war in der Aufgabe wirklich nach der Stabilitätsgrenze gefragt, hab mir den Test danach nochmal angeschaut, bzw. welche Fragen ich richtig hatte.
Es gibt also offensichtlich beide Varianten! Aufpassen!

25
Praktika 5./6. Semester / Regelkreis
« on: May 31, 2010, 06:04:38 pm »
Also, ich versuch mal noch ein bisschen was zusammen zu kriegen.

Die Fragen aus dem Testat waren von den Themen her die Fragen die hier auch schon drin stehen und oft zitiert wurden (post von bommi). Allerding auch von mir nochmal der hinweiß: genau lesen!

Mein Fragenkomplex war Nr.2

- Es war nach der Stabilitätsgrenze gefragt (siehe Bommi)
- Zweipunktregler: Welche der Einstellungen ist nicht funktionsfähig
      ( ymin=yu ; ymax      ( ymin>yu ; ymax      ( ymin = mal vertan hab, aber dann wisst ihr worum es ungefähr geht.
- Regelkreis P + PT2: Welches Verhalten zeigt sich
     ( PT1 )
     ( PT2 )
     ( IT2 )
- Ich glaube 3 Aussagen über den Zweipunktregler und man sollte angeben welche der Aussagen nicht zutrifft.
    ( Die Hysterese beeinflusst die Frequenz )
    ( und zwei antworten die mit Regelschwankungen zu tun hatten die krieg ich aber nicht mehr zusammen.)

Die letzten 2 Fragen wollen mir grad ums Verrecken nicht mehr einfallen aber ich melde mich wenn Sie mir doch nochmal durch den Kopf schießen.

Zum Praktikum ansich ist zu sagen, dass es nicht so schlimm ist wie die Anleitung vielleicht vermuten lässt. Vor dem Praktikum wird alles vom Leiter an der Tafel nochmal genau erklärt und es werden noch ein paar Formeln angeschrieben. Dann gibts die Aufgabenzettel. Die Aufgaben die in der Anleitung stehen sind nicht von Bedeutung. Auf den Aufgabenzetteln steht auch nochmal alles drauf, wie welcher Regler einzustellen ist und wann man was am Gerät betätigen muss. Alles eigentlich nicht so schwer. Wichtig ist: Einer macht den Versuch, der andere rechnet und zeichnet die Diagramme. Bei uns hat ein Versuch aufgrund der Aufgabenstellung knapp ne halbe Stunde gedauert. Ansonsten fand ich, dass die Zeit eigentlich kein Problem war.
Zum Protokoll ist noch zu sagen: Zeichnet auf jeden Fall ordentlich und schaut euch eure Zeichnung nochmal genau an ob die Kurve realistisch ist. Falls nämlich ein Wert mal aus der Reihe tanzt siehts ziemlich komisch aus am Ende. Zitat Ü-Leiter "Lieber garnichts einzeichnen, als falsch einzeichnen. Das suggeriert sonst, dass man es nicht verstanden hat".
Der Leiter war echt nett, hat bei allen Fragen geholfen und Sachen auch nochmal erklärt.  Zwischendurch kann es auch sein, dass er auch Zwischenfragen stellt.
Um eine 1 in Mitarbeit zu bekommen muss man 3 Zeitstunden nach Anfang des Praktikums abgeben. Allerdings zählt die Einführung schon mit dazu. Bei uns war also 12:20 Abgabe. (Start 9:20 )

Ich hoffe das hat ein bisschen geholfen. Ist wirklich nicht so wild und ne gute Note ist allemal drin.

Viel Erfolg,
Dinoso

26
Laberecke / [Just 4 Fun] Sprüche und die es noch werden wollen ...
« on: May 25, 2010, 08:03:48 pm »
"Glück" ist ein trockener Martini in der Gesellschaft einer schönen Frau - oder, ein trockener Martini.

27
Know-how / Lizenz
« on: May 22, 2010, 01:39:23 pm »
Wenn ihr eure MathCad-Lizenzdatei nicht mehr besitzt hab ihr keine Chance eine Neue, oder eure Alte, wieder zu bekommen.

Zitat Prof. Städtler: "Da hilft wohl nur noch kaufen..."

28
Zu den "Ausgewählten Aufgaben" aus dem Copy-Shop gibt es meines Wissens nach keine ausführlichen Lösungen. Nur die Ergebnisse die immer drunter stehen.

Ich kann dir höchstens anbieten dass ich dir mal meinen Hefter von TT-WÜ gebe. Da sind die Lösungen zu allen Aufgaben drin die wir letztes Jahr aus dem Heft gerechnet haben.

Schreib mir am Besten einfach mal ne PM.

LG

Edit: Das es ein neues Skript und neue Aufgaben gibt wurde aber, meine ich auch, in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.

29
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / TM-Wi[e]derholungsklausur
« on: May 07, 2010, 09:18:32 am »
Geiler Scheiß 2,7 :D Was muss ich machen um mein Vordiplom zu beantragen? xD:cheers:

30
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / Übungsaufgabe 6.10
« on: May 06, 2010, 04:47:07 pm »
Japp, alle Übungsunterlagen, Skripte und was man sonst noch so braucht findest du im OPAL.

Um da hin zu gelangen kannst du z.B. einfach den Link hier oben auf der Bombentrichter Seite benutzen. Dann beim Login Tu Dresden auswählen und dich mit deinem ZIH-Login anmelden.
Anschließen auf Fakultät Maschinenwesen, dann Institut für Energietechnik und da findest du Thermodynamik II - Wärmeübertragung.

MfG

Pages: 1 [2] 3 4