Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Ironbre@ker

Pages: 1 [2]
16
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / [UWS 06] Nachprüfung Umweltschutz
« on: April 02, 2006, 09:13:35 am »
@ pinguin:
Ja das eigentlich Skript ist ganz schön mager. Zusätzlich gibt es zwar noch seine Folien, aber ich schätze man muss sich trotzdem noch ein Buch dazu aus der SLUB schnappen.  :unsure:

17
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / [UWS 06] Nachprüfung Umweltschutz
« on: March 31, 2006, 08:55:36 am »
Erstmal willkommen im Club Ihr beiden.   :unsure:

Ich habe schon eine Mail an den Dr. Brummack geschrieben, aber bis jetzt kam noch keine Antwort. :cry:  

Zusätzlich habe ich auch noch einen Thread bei den höheren Semestern gestartet. Aber bisher kein Ergebnis.  :cry:

Link zum Thread


Hoffe wir müssen nicht zu lange auf eine Wiederholung warten.  :sick:

18
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / [GMB 06] Grundlagen des Maschinenbaus
« on: January 27, 2006, 11:36:54 am »
Also ob das Testat bzw. der Leistungsnachweis (keine Klausur!) ein Ankreuztest ist oder nicht kann ich Dir leider nicht sagen.
Aber Du darfSt zu dem Test Deinen Hefter bzw. Unterlagen verwenden.  ;)
Der Test gliedert sich in 2 Gebiete (Gampe und Kunze) und beide müssen zu jeweils 50% mindestens bestanden sein.
Der Prof. Gampe meinte auch, dass man mit einer ordentlich geführten Mitschrift kein Problem haben sollte den Leistungsnachweis zu bestehen. Einer anderer Dozent, der in der letzten Stunde Vertretung gemacht hat, meinte auch das beim letzten 90-95% bestanden hatten.  "Der Test soll nur die ganz faulen und blinden aussortieren." Meinte der Mann.  :D
Selbst wenn es nicht klappt und Du durchfällst, entsteht Dir dadurch kein Schaden.  :D

Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

19
Jobs, Praktika und Auslandsstudium / Praktikumsbericht
« on: August 31, 2005, 06:28:14 pm »
Hallo Trääcks,
ich war mal bei der Frau vom Prüfungsamt gewesen, die für die Berichtanerkennung zuständig ist. Sie meinte der Bericht soll einen Teil enthalten, der in 1-2 Seiten pro Woche wiedergibt, was Du gemacht hast.
Sprich: Montag - Fertigung der Teile XY durch Drehen etc.    
Der andere soll den technischen Kram enthalten. Z.B. das Bohren funtioniert so ...
Aber ich glaube, das steht auch in der Praktikumsordnung drin.

Ich persönlich habe meinen Bericht so  geschrieben, daß ich an einem Tag die immer die  Einweisung in das entsprechende Fertigungsverfahren erhalten habe. In dem jeweiligen Abschnitt habe ich auch dann die entsprechenden technischen Abläufe und Eigenschaften mit erwähnt. Im nächsten Abschnitt bzw. am nächsten Tag habe ich dann geschrieben, dass die Fertigung von einen entsprechenden Teil erfolgte. Der Aufbau meines Berichtes entspricht so zu sagen einem Tagebuch.

Quote
"Sie sollen eigene Tätigkeiten, Beobachtungen und Erkenntnisse wiedergeben und sind im Stil eines technischen Berichtes zu verfassen,.."

Damit soll laut der Frau gemeint sein, daß Du Deine Erfahrungen, welche Du bei Deiner Tätigkeit gesammelt hast mit einbringst. Beispielweise, daß  man beim Drehen nicht die Späne mit der bloßen Hand anfassen soll. Oder daß darauf zu achten ist, daß das Teil richtig festgespannt ist, da es sich sonst lösen könnte ...  

Ich muss dazu sagen, daß ich meinen Praktikum bereits vor dem Studium absolviert habe. Den Bericht habe ich nur vor der Abgabe noch etwas modifiziert. Also alle Angaben ohne Gewähr.  ;)  

PS: Bei meinen Arbeiten habe ich einen kleinen A7-Notizblock mitgeführt. Auf dem Habe ich mir Sichpunkte zu den gefertigen Teilen und Besonderheit bei der Fertigung notiert. War für mich persönlich ganz hilfreich, da ich es aus zeitlichen Gründen nicht immer geschafft habe die Tätigkeiten des jeweiligen Tages niederzuschreiben.

20
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / [PHY 05] Physik-Prüfung
« on: June 18, 2005, 09:45:01 am »
Da stimme ich Luke zu. Die 5 Stunden Physik-Prüfung wird ein ganz schöner Hammer.  Solange am Stück kann man sich doch gar nicht konzentieren.  :(   Die hätten Die Phy.-Prüfung ruhig so 2-3 Tage hinter Mathe legne können. Tja da kann man als Student ja leider nichts machen. (Wenn ich gehässig wäre würde ich sagen, die müssen ja ihre Norm schaffen.  ;) )

@Trääcks. Da brauchen wir ja nur noch ein Club-Schild. "Die nix im 1.Sem. für Phy. gemacht haben."  ;)

Pages: 1 [2]