Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Fischke

Pages: 1 [2]
16
Hey, ich bräuchte auch unbedingt noch mal genaueres zur Aufgabe 3... kann es mir absolut nicht zusammenreimen... kann ich ne private Nachricht sein, falls einer seine Schrift nicht der Öffentlichkeit präsentieren möchte :-D
 
und schöne Faschingsfeier allen "Matheopfern" heute noch!!!

17
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Grossmann Klausur 2005
« on: February 19, 2009, 03:15:54 pm »
hier, könnte noch mal einer fix erklähren, warum phi bei der Aufgabe von 0 bis pi/2 geht und nicht wie üblich ringsrum also bis 2pi ? verstehe ich nicht... die anderen Grenzen sind ja logisch...
 
Danke!!

18
Hey, könnte mal einer bei der 3. Aufgabe ne kleine Hilfestellung geben...
 
Danke

19
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Serie 11 Zusatzaufgabe 2
« on: August 06, 2008, 09:22:07 am »
ok, danke jungs

20
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Serie 11 Zusatzaufgabe 2
« on: August 05, 2008, 10:26:13 pm »
hat keiner einen plan davon? :laugh:  oder keine lust einem netten mitstudenten weiterzuhelfen? :P

21
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Serie 11 Zusatzaufgabe 2
« on: August 05, 2008, 06:08:10 pm »
Hi Leute...
 
tappe wieder mal im Dunkeln bei dieser Aufgabe.
Kann es sein, dass in der Musterlösung ein Fehler bei dem Lamda ist? Ich komm da absolut nicht drauf.
 
habe für ks/D = 2 * 10^-3 raus und u = 0,802 m/s
 
aber haut alles nicht hin
 
könnte da einer mal ne Lösung präsentieren ;) wäre cool, wenn ich den Fehler finden könnte!!!
 
Danke schonmal!!!

Fischi

22
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: July 22, 2008, 09:05:20 pm »
hi, hat einer von euch meine federtasche bei der konsultation gefunden? oben letzte reihe... hab die voll vergessen!! wäre cool!!!
 
also dann... allen viel erfolg der der Prüfung!!!

23
hey leutz...
 
konnte heute leider nicht da sein zur vorlesung... kann mir mal bitte einer schicken was heute so dran war?? wäre cool!!!
 
MfG und genießt die Sonne ;)

24
Übungsaufgaben 3./4. Semester / Aufgabe 2.7
« on: April 26, 2008, 03:57:38 pm »
Bleibe irgendwie immer wieder bei dieser Aufgabe stecken... also ich hab für die verlorengegangene Wärme Q = 1397,8 W raus... ist das schon mal richtig?? Also für aufgabe a)
 
und dann und dann hab ich versucht über den Schritt isochor: q = v/(kappa -1) * (delta p) versucht den Druck am ende des Rohres auszurechnen... -- damit man dann auf diese v' und v'' schließen kann um x auszurechnen... das sind aber alles so sau kleine werte... stimmt das erstmal so in der richtung??
 
Danke!!!
 
schönes WE noch!!!

25
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Aufgabe 4.2 Festigkeitslehre
« on: June 24, 2007, 01:38:49 pm »
hey danke jungs, hab n fehler geichtet ;)

26
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Aufgabe 4.2 Festigkeitslehre
« on: June 23, 2007, 06:18:32 pm »
Hi Leutz...
 
Ich kann rechnen wie ich will, komme aber nicht aud das verflixte Flächenträgheitsmoment was in der Lösung mit 109h^4/3 :wallbash:  
 
kann das jemand :D  wäre cool
 
danke

27
Veranstaltungstipps / Parties / Rock am Park IV
« on: June 01, 2007, 09:25:12 pm »
Hey, als kleine Einstimmung auf die Campusinvasion am 20. schon mal ein kleiner Vorgeschmack in sachen rock in naher Entfernung!!! www.rock-am-park.de :w00t:

28
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Probeklausuren Mathematik I
« on: January 19, 2007, 04:07:09 pm »
Hey Leutz...
 
Ich bleibe schon bei der 1. Aufgabe von Hinze 2005/1 hängen... und zwar an der stelle (33,168 + 30,832 i ) / 16,02 ... dann nochmal komplex durch 1 + sqr3 dividieren... :wallbash:  verdammt ich krigs nicht hinne oder bin ich schon auf dem falschen weg?

29
Marktplatz / Trikot / Costa Rica, Schweden, Argentinien!!!
« on: January 06, 2007, 03:55:49 pm »
:whistling: Bräuchte unbedingt diese 3 Trikots bis nächsten donnerstag... hat die jemand zu vergeben??
 
MfG Fischi

30
Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester / Aufgaben und Lösungen TechMech
« on: December 01, 2006, 02:16:43 pm »
:whistling: Hey Leute... wie kann ich das Maximale Biegemoment berechnen? Das verstehe ich nicht so ganz... am besten am Beispiel von 3.2 ... das wäre ja erstmal die Einfachste Variante denke ich...
 
DANKE!!

Pages: 1 [2]