Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - D5351

Pages: 1 ... 6 7 [8]
106
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Klausurensammlung
« on: July 18, 2008, 09:47:01 pm »
bin mir nicht ganz sicher, aber glaube noch im hinterkopf zu haben dass die beiden auch gleich 0 sein müssen.

v1’(z1=a)=v2’(z2=a)=0

  v1’(z1=a)=v3’(z3=a)=0



107
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Klausurensammlung
« on: July 18, 2008, 05:18:31 pm »
Ich muss mal ne kurze Verständnisfrage einwerfen...
Warum wirkt Fc in der allerersten Aufgabe nur auf dem Hebel von a?!
Der Abstand wäre doch 3a. Oder gilt in diesem Fall immer der kürzeste Abstand zum Lager?:huh:

108
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Technische Mechanik Prüfung
« on: July 17, 2008, 11:39:26 pm »
Quelle: http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/ifkm/eb/pruefungen
  • Zugelassene Hilfsmittel:
    • mathematisches Taschenbuch / Tafelwerk
    • Formelsammlung Technische Mechanik des Institutes für Festkörpermechanik (evtl. handschriftlich um weitere Formeln ergänzt)
    • Taschenrechner
    [/LIST]          
    • In den Prüfungen müssen Fernkommunikationsmittel ausgeschaltet sein!
    • Hinweise zur Anfertigung der Klausur:
      • Der Lösungsweg jeder Aufgabe muss deutlich erkennbar und in übersichtlicher Form notiert sein.
      • Fehlende Zwischenschritte können nicht bewertet werden.
      • Mit dem Taschenrechner erhaltene Ergebnisse müssen eindeutig als solche gekennzeichnet werden.
      • Die ausgegebenen Aufgabenstellungen bzw. eventuelle Fragestellungen sind in jedem Fall abzugeben!
      [/LIST]

      Sonst steht ja immer ausdrücklich da NICHT grafikfähiger Taschenrechner.
      Demnach würde ich mal behaupten dass dein Taschenrechner zulässig ist wenn du damit nicht noch telefonieren kannst.:whistling:

      111
      Übungsaufgaben 1./2. Semester / Teil 2 Aufgabe 4.20
      « on: July 12, 2008, 12:35:56 pm »
      Das ist wohl ein Wink mit dem Brückenpfeiler Richtung 21.7.08 :laugh:

      112
      Übungsaufgaben 1./2. Semester / Klausurensammlung
      « on: July 08, 2008, 11:42:22 pm »
      Wenn ich morgen nochmal alles sauber und ordentlich durchgeechnet habe, bekommste vll. ein "Bienchen" oder wie das früher hiess ;)

      113
      Übungsaufgaben 1./2. Semester / Klausurensammlung
      « on: July 08, 2008, 09:44:53 pm »
      Quote from: Shogoon87

       
      F
      Bv = 3 F, FBh = -5/2 F, FC = 7/2 F, FGv = -F, FGh = 5/2 F, FS = 9 F

      linker Bereich (mit Schnitt im Gelenk):
      FBv + FGv - 2qa = 0
      FBh + FS + FGh = 0  
      (Hier passen meine Ergebnisse nicht! (-5/2 F + 9 F + 5/2 F = 9 != 0)
      2FBva - q(2a)²/2 - FSa - 2FBha = 0


      2x 3F -2F -9F - 2x (-5/2)=
      6F-2F-9F+5F = 0 Oder?!

      Du hast doch die richtigen Ergebnisse...:P Oder gibts gegenwärtig andere Meinungen?

      115
      Erstsemester-Unterstützung / Prüfungsanmeldung
      « on: June 24, 2008, 07:37:19 pm »
      Na beim Infobeleg bin ich noch bei, und Werkstofftechnik Praktikum ist ja auch Pflicht gewesen!
      Danke für die schnelle Antwort! :)

      116
      Erstsemester-Unterstützung / Prüfungsanmeldung
      « on: June 24, 2008, 04:01:19 pm »
      So ein weiteres Problem, bzw. eine Unklarheit...
      Wie es mit Gestaltungslehre und FT zu handhaben ist, wurde ja eindrücklich schon erklärt, aber was ist eigentlich mit Werkstofftechnik und Info?!:blink:
      Kann man da mit Praktikum/Beleg Anmeldung ähnlich verfahren?! Oder besser sollte man?

      117
      Praktikum 1./2. Semester / Wo findet das Physikpraktikum statt?
      « on: May 07, 2008, 08:22:44 pm »
      Steht wirklich nicht da...
      Ist das Physikgebäude! (Man glaubt es kaum:P)
      PHY - Also das Gebäude rechts Richtung Physikvorlesung erster Eingang.

      Pages: 1 ... 6 7 [8]