Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Topics - Mick.A

Pages: [1]
1
Links / Lehrmaterialien 1./2. Semester / OC Zugangsdaten
« on: September 05, 2012, 03:39:18 pm »
Kann mir jemand das OC(Tietz)pw zukommen lassen wäre klasse!

Lg

2
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Musterklausur
« on: August 04, 2012, 03:11:17 pm »
Hey,

hat vlt. jemand die Lösung für 5b ? Ich komme einfach nicht auf das Ergebnis.

vielen dank im voraus

3
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Klausursammlung SS2012
« on: July 30, 2012, 12:41:38 pm »
Hey,

ich sitze gerade an der Lösung für Aufgabe 2 (Klausur:SS2011) und mir sind da ein paar Sachen nicht klar :

1.implementieren sie zusätzlich die Methodenrümpfe "addWare()" ,"removeWare()" sowie
dreimal "berechneGewinn"!Der Gewinn soll sich aus der Differenz vom bisher beim Verkauf eingenommenen Geld und beim Einkauf ausgegebenen Geld ergeben.

berechneGewinn:

->methode für Klasse WarenGruppe
..
public Float berechneGewinn(){
private Float x;
private Float y;
x=(anzahlVerkauft)*(verkaufsEinzelpreis);
y=(anzahlVerkauft)*(einkaufsEinzelpreis);
gewinn=x-y;
return gewinn;
}

Läuft die Methode so ?

was soll ich für "removeWare" und "addware" machen?

public Void addware (Ware w){
}

public Void removeWare(String bez){
}


muss hier nicht noch einen bezug zur Klasse Ware herstellen da der String bez
sich ja wohl auf das Attribut bezeichnung aus der Klasse Ware bezieht.:cry:
Oder liege ich hier total daneben .Und müssen die Methoden nicht noch irgendwas
machen ?


2.Fügen sie in der Klasse Ware vollständige Getter- und Settermethoden für die Attribute
anzahlVerkauft und anzahlAufLager hinzu.

...
public int getanzahlAufLager(){
return this.anzahlAufLager;
}

public void setanzahlAuflager( int anzahlAufLager)
this.anzahlAufLager=anzahlAufLager;

}

so mal die ganze Sache für anzahlauflager aber mal ehrlich das kanns ja wohl kaum gewesen sein wäre wirklich klasse wenn mir jemand weiter helfen könnte !

Lg

4
Übungsaufgaben 1./2. Semester / Statik 3.4
« on: June 29, 2012, 01:38:53 pm »
Hallo,

ich versuche mich gerade an Aufgabe 3.4 und komme einfach nicht auf die richtigen Ergebnisse.Vlt. kann mir jemand von euch helfen !?

Stimmen meine Lagerreaktionen?

F(Bh)=-sin(45)*F(A)=0.875 F
F(A): -sin(45)*f(A)+2a+1.5F*0.5a+F*a=0 -> F(A)=1.23744F um B gedreht
F(Bv):-1.5F*1.5a*F(Bv)*2a+F*3a =0 ->F(Bv)=-0.375F um A gedreht


Schnittreaktionen:

Eigentlich dachte ich das das läuft aber irgendwie passt es bei der Aufgabe einfach nicht ;)

Bei Fl bekomme ich noch das richtige Ergebnis:

geschnitten wurde genau auf punkt B (ist das okay?)

FL+Bh+cos(45)*0.875F=0  ->Fl=-1.75

-Fq-1.5F+sin(45)*F(A)=0 ->Fq=0.625

wo ist der Fehler bei Fq wäre super wenn mir jemand helfen könnte !

Grüße

5
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Eppler Altklausuren
« on: June 24, 2011, 07:25:57 pm »
Hey,

gibt es von Prof.Epppler Altklausuren mit Lösungen im Netz ?Und wenn ja wo finde ich diese ?

Lg und danke

Pages: [1]