Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Topics - sapientior

Pages: [1]
1
Hallo,
 
Ich habe mir vor kurzem (Februar 2010) einen neuen Rechner  zusammengebaut.
Mainboard: ASRock x58 Deluxe (mit ICH10R-Controller)
Prozessor: Intel Core i7 920 @ 2,67GHz
RAM: 6GB Tripple-Channel Corsair XMS3 CL8
Grafikkarte: Gainward GoldenSample nVidia GeForce GTX260 (2x896MB  GDDR3-RAM)
Festplatte: Hitachi HDT721010SLA360 (1TB)
 
Der Rechner läuft seitdem mit Windows 7 Professional x64.
 
Nun habe ich mir gedacht, ich hole mir mal neuen Speicherplatz, da 1TB  im nu voll war...
Jedenfalls habe ich mir zweimal die Samsung HD154UI (1,5TB) geholt und  möchte die nun als RAID1 laufen lassen, da mir in letzter Zeit zu viele  Platten kaputt gegangen sind.
 
Ich möchte die wichtigen Daten und das Betriebssystem auf dem RAID  laufen lassen und die 1TB als normalen Datenspeicher nutzen.
 
Mir ist klar, dass es nicht so einfach geht, im Nachhinein ein  RAID-System zu integrieren. Die Treiber gehen natürlich nicht während  des Betriebs von Windows zu integrieren. Und ich möchte ein RAID1 nicht RAID0 ;) (der UNterschied ist mir bewusst)
 
Also habe ich folgendes probiert:
1. Ich habe nur die beiden Samsungplatten reingehangen und im BIOS (das  ich vorher auf version 2.60 gebracht habe) SATA von IDE auf RAID  umgeschaltet. Nach einem Neustart habe ich im RAID-BIOS das RAID1-System  erstellt.
2. Nachdem ich den Rechner wieder abgeschalten habe, habe ich die  Hitachi mit reingehangen und dann von einer Acronis-Boot-CD (2010 mit  addons und pluspack) gestartet und die 1TB auf das 1,5TB-RAID1 geklont.  Ging alles problemlos.
3. Nach erneutem Abschalten habe ich die Hitachi wieder rausgenommen,  damit ich sie als Backup da habe.
4. Neustart von der Windows 7 Professional x64 Installations-DVD
5. Computerreparatur ausgewählt. Dort hat er das geklonte Windows 7  gefunden. Ich habe die "F6"-Treiber (also die RAID-Treiber von Intel für  den ICH10R-Controller) eingelesen vom USB-Stick. Es kam die Meldung,  dass die Treiber eingefügt wurden.
6. Nun habe ich ihn die Reparatur starten lassen.
7. nach ca. 45min war er fertig und es stand da, dass die Reparatur  nicht erfolgreich war.
8. Ich habe versucht normal vom RAID zu booten, aber da komm ich nur bis  zum Aufbau des Windows-Logo. Kurz bevor sich die 4 animierten  Farbpunkte zum Logo vereinen erscheint für den Bruchteil einer Sekunde  ein Bluescreen und er startet neu (ist wirklich zu kurz um zu  registrieren, welcher Fehlercode da steht, reicht gerade um zu erkennen,  dass es ein Bluescreen ist)
 
 
Nun lasse ich den Rechner weiter normal von der Hitachi laufen bis ich  es irgendwie schaffe, dass er vom RAID bootet.
 
Ich kann leider NICHT Windows 7 neu installieren (was der aller  einfachste Weg wäre, da das bei der Installation schon ordentlich mit  dem RAID arbeiten kann), da ich sonst riesige Probleme mit der  Beschaffung und Übertragung einiger meiner Lizenzen bekomme. (alles  Original-Lizenzen ;):P )
 
 
Hier seid ihr nun gefragt :innocent:
 
Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn ihr mir sagen könnt, was ich  machen muss, damit ich mein System eins zu eins auf das RAID1 bekomme  und dass es da dann auch ordentlich bootet.
 
 
 
 
(Ich hoffe, das ist hier in der Richtigen Kategorie... fand nur keine  Bessere)

Pages: [1]