Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Topics - tobiasg050189

Pages: 1 [2]
16
Wissenswertes / Umzug von TUDIAS ins World Trade Center Dresden
« on: June 28, 2011, 04:39:21 pm »
!!! Wir             ziehen um!!!
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="]Liebe           Kolleginnen und Kollegen,[/FONT]
       [FONT="]liebe           Interessenten, [/FONT]
       [FONT="]liebe           Schüler und Dozenten, [/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="]wir           möchten Ihnen mitteilen, dass der Umzug von TUDIAS ins World           Trade Center Dresden im Zeitraum 01. bis 03.07.2011           stattfindet. [/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="]Aus           diesem Grunde ist auch die TUDIAS- Sprachschule an folgenden           Tagen nur eingeschränkt geöffnet:[/FONT]
       [FONT="]Donnerstag,           30.06.2011                 bis 15.00 Uhr geöffnet [/FONT]
       [FONT="]Freitag,           01.07.2011                         geschlossen[/FONT]
       [FONT="]Montag,           04.07.2011                        eingeschränkte           Erreichbarkeit[/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="]Ab           05.07.2011 wird der normale Bürobetrieb wieder aufgenommen. [/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="]Unsere           neue Anschrift lautet:[/FONT]
       [FONT="]TUDIAS,             Freiberger Str. 37, 01067 Dresden[/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="](Das           Büro der Studienorganisation befindet sich in der 3. Etage,           Zimmer 318)[/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="]TUDIAS            befindet sich im WTC und ist mit der Straßenbahnlinie 7 und 12           (Hst. Freiberger Str.) und mit der S-Bahn (Haltepkt.           Freiberger Str.) erreichbar. Gebührenpflichtige Parkplätze           befinden sich in der Tiefgarage des WTC.[/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="]Achtung: Neue             Telefonnummer!!! Nicht mehr über Hausapparat TU-intern             erreichbar!!!        [/FONT][/B]
       [FONT="]ZENTRALE Einwahl [/FONT][/B] 0351 / 404700
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="] [/FONT]
       [FONT="]Viele           Grüße vom TUDIAS-Team[/FONT]

17
Die             Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services schreibt             in Kooperation mit der studentischen Unternehmensberatung             Phlink e.V. in  Marburg den Wettbewerb «Nachhaltige             Services» aus.
       
       Studenten                aller Fachrichtungen können ihre Ideen für nachhaltige             Services einreichen und erhalten individuelles Feedback.             Dabei spielt es keine Rolle, wie groß oder klein die Idee             ist, ob sie auf dem Einsatz neuer Technologien basiert oder             manuell umgesetzt wird. Aber die Idee muss neu sein, sich             sozial oder ökologisch positiv auswirken und finanziellen             Erfolg versprechen. Abgabetermin                  ist der 1. Dezember 2011.
       
       Detaillierte             Informationen zum Ideenwettbewerb finden Sie bitte in             unserer beigefügten Presseinformation sowie unter www.ideenwettbewerb.fraunhofer.de
       
       Wir würden uns sehr             freuen, wenn Sie unseren Ideenwettbewerb  durch             Veröffentlichung  auf Ihrer Website und Emailverteiler             unterstützen würden.
       
       Freundliche Grüße aus             Nürnberg
       Monika Möger
       
       
                                                       [align=center][align=center]                      [/align][/align]
               
                                                               Monika Möger
                    Presse und Öffentlichkeitsarbeit
                   
                    Fraunhofer-Arbeitsgruppe für
                    Supply Chain Services SCS
                   
                    Nordostpark 93, 90411 Nürnberg

                                                               Telefon
                                         +49 911 58061                     9519
                                                               Fax
                                         +49 911 58061                     9599
                                                               monika.moeger@scs.fraunhofer.de
                                                               www.scs.fraunhofer.de

18
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungstermin für Erstschreiber
« on: June 10, 2011, 09:14:35 pm »
Nach Absprache mit dem Prüfungsamt und Herrn Dr. Tietz kann ich mitteilen, dass der Klausurtermin OC Ende Juli liegen wird. Praktikumsinhalte werden somit nicht geprüft werden. Genaueres wird Herr Dr. Tietz in der Vorlesung sagen.


Tobias Grundmann

FSR Maschinenwesen

19
Fuer den "RWE Techniktag 2011: Tagebau und Energietechnik" wurde der Bewerbungsschluss fuer Studierende und Absolventen (m/w) mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund auf den 6. Juni 2011 verlaengert.  Am 29. und 30. Juni 2011 erhalten die Teilnehmer (m/w) die einmalige Moeglichkeit, das Unternehmen RWE und seine Mitarbeiter (m/w) hautnah kennen zu lernen und einen exklusiven Einblick in den Tagebau Hambach und in die Schaltleitung zu erhalten.  Fuer die Teilnahme koennen sich Interessenten online unter http://www.access.de/routing.asp?r=11279 bewerben. Damit alle Teilnehmer (m/w) von dieser Veranstaltung optimal profitieren, ist die Teilnehmerzahl auf 18 Personen beschraenkt.  Der Techniktag 2011 richtet sich an examensnahe Studierende und Absolventen (m/w) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Bergbau, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen, Energie-, Kraftwerks-, Kern- oder Verfahrenstechnik.  Wir wuerden uns freuen, wenn Sie die Informationen ueber den verlaengerten Bewerbungsschluss unter http://www.access.de/routing.asp?r=12051 (aktualisiertes PDF) an interessierte Studierende und Absolventen (m/w) weiterleiten und zur Ankuendigung im Internet, am schwarzen Brett oder in Vorlesungen nutzen wuerden.   access KellyOCG ist der Partner von RWE im Rahmen dieser Veranstaltung. Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen daher gerne zur Verfuegung! Herzlichen Dank vorab fuer Ihre Unterstuetzung.   Mit freundlichen Gruessen  Petra Heveroch Candidates Attraction & Placement

21
Veranstaltungstipps / Parties / Career Service Veranstaltung
« on: May 26, 2011, 03:22:19 pm »
[FONT="]Der Career Service lädt Dich herzlich ein, an den Case Studies am 30. Juni um 14.30 Uhr teilzunehmen. [/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Bei  den Case Studies löst Du Fallstudien von Siemens Management Consulting  (Inhouse-Beratung) und Carl Zeiss im Team von ca. acht Studierenden,  präsentierst das Ergebnis und erhältst ein Gruppen- und Einzelfeedback  dazu – die ideale Vorbereitung auf ein Assessment Center und Deine  Bewerbungsphase. [/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Diese  Unternehmen suchen u.a. MaschinenbauingenieurInnen für  Führungspositionen und für die Kunden-Beratung (Consulting). Bei den  Case Studies kannst Du in diese Berufsfelder hineinschnuppern und hast  gute Chancen, eine Stelle für Praktikum, Abschlussarbeit, Promotion oder  den Berufseinstieg zu erhalten. [/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Sichere Dir einen der begrenzten Plätze und sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis zum 9. Juni an career.service@tu-dresden.de.  Bitte schildere darin, welche Unternehmen Dich besonders interessieren,  was Du von den Case Studies erwartest und welche beruflichen Ziele Du  verfolgst. [/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Alle  TeilnehmerInnen können sich beim Vorbereitungs-Workshop am 20. Juni  10-13 Uhr u.a. in der für die Case Studies wichtigen Kompetenzen  Problemlösung und Präsentation ausprobieren und bekommen wertvolle  Hinweise zum Gelingen der Case Studies  sowie zum Business Knigge. [/FONT]
[FONT="] [/FONT]
[FONT="]Mehr dazu findest Du unter www.tu-dresden.de/casestudies. Bei Fragen stehe ich Dir gern zur Verfügung (T: 0351 463-42399). [/FONT]

22
Neue Mitglieder gesucht!


Der Ciip e.V (Council on International Internship Placements e.V.) ist
eine Studenteninitiative der TU Dresden, die sich um die Vermittlung von
Auslandspraktika für Studenten kümmert und jetzt hast Du wieder die
Möglichkeit in diesem Verein als Mitglied tätig zu werden! Du hast Spass
daran im Team zu arbeiten? Du willst dich auch außeruniversitär
weiterentwickeln und dich ehrenamtlich engagieren? Dann bist du beim
Ciip e.V. genau richtig! Komm einfach zu einer der wöchentlichen
Sitzungen, jeden Dienstag um 18:30, vorbei (SchumannBau B, Raum 36a,
neben dem Prüfungsamt) oder hol dir weitere Informationen auf der
Homepage www.ciip.de <http://www.ciip.de/> oder bei der gemeinsamen
Infoveranstaltung mit LEONARDO und AIESEC am 31.05.2011 um 18:30 im
Seminargebäude SE 1 Raum 101. Der Ciip e.V. freut sich auf dich!

23
Fachveranstaltungen / Ebspreneurship Forum 2011
« on: May 26, 2011, 01:29:26 pm »
Am 15.10.2011 veranstalten wir als Studenten auf dem Campus der EBS Universität in Oestrich-Winkel einen Kongress zum Thema Entrepreneurship. Das diesjährige Motto lautet "EBSpreneurship Forum - Social Technology meets Entrepreneurship". Auf dem Kongress vereinen wir die besten Studenten mit den attraktivsten Sponsoren und erfolgreichen Gründer mit Gründungsinteressierten. Wir bieten optimale Bedingungen zum Networken, tolle Workshops und Anregungen und Hilfe für die eigene Firmengründung. Um eine gute Zusammenarbeit zwischen gründunginteressierten Besuchern und erfahrenen Gründern bzw. Sponsoren zu gewährleisten, suchen wir Studenten, die sowohl über technische Kenntnisse, als auch über Gründungswillen verfügen und den Kongress damit bereichern möchten. Da die Eintrittskarten für das Forum 2011 nicht frei verkäuflich sind, möchten wir diesen Studenten die Möglichkeit geben, den Kongress mit speziellen Freikarten zu besuchen. Diese sind jedoch im Kontigent beschränkt.  Da kommen Sie ins Spiel, wir würden gerne eine Kooperation mit Ihnen aufbauen. Diese sieht so aus, dass Sie uns mögliche Teilnehmer - vorrangig Master-Studenten oder Doktoranden - zu uns auf dem Kongress schicken und wir geben dafür Ihren Studenten die exklusive und rare Chance, eine Kommunikationsplattform zwischen Investoren, Innovatoren und Studenten kennenzulernen. Es liegt in unserem Interesse, diese Kooperation sehr gut und über viele Jahre zu pflegen.  Alle weiteren Informationen zum "EBSpreneurship Forum 2011" finden Sie in der angehängten Brochüre, bei weiteren Fragen können Sie sich gerne bei mir melden.

24
Wir sind aktuell wieder dringend auf der Suche nach neuen Mitspielern und möchten euch deshalb gerne bitten, auf irgendeiner Weise in eueren Fachschaften den Termin unseres nächsten Probespiels (10. Mai) publik zu machen. Ich schicke euch zwei Links mit unserem aktuellen Werbeplakat, vielleicht könnt Ihr es über eure Email-Verteiler an die Studenten weiterleiten oder ausdrucken und in den Instituten aushängen.  Links: http://www.tu-dresden.de/orchester/pub/plakat_1005.jpg http://www.tu-dresden.de/orchester/pub/plakat_1005.pdf  Danke und Viele Grüße,  Markus Teichler Büro des Universitätsorchesters

25

  Studium - und dann?
  Eine Frage, die viele Studierende beschäftigt, die kurz vor ihrem Abschluss stehen.
  Unterstützung dabei bietet die Job-Messe akademika, die dieses Jahr bereits zum zwölften Mal ihre Pforten für Studierende, Hochschulabsolventen und Young Professionals aller Fachrichtungen öffnet.
  Über 150 namhafte Unternehmen, darunter unter anderem Branchengrößen wie Allianz, Nestlé, Novartis und eon, stellen am 25. und 26. Mai im Messezentrum Nürnberg ihren Betrieb und individuelle Karrieremöglichkeiten für die Besucher vor. Außerdem gibt es viele interessante Neuigkeiten zu den aktuellen Trends und Innovationen der einzelnen Branchen zu erfahren.
 
  Der Veranstalter der akademika, die WiSo-Führungskräfte-Akademie, ist ein gemeinnütziges An-Institut der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, das seit Jahrzehnten erfolgreich als Mittler zwischen  Wissenschaft und Wirtschaft agiert und durch jährlich neue Innovationen die Besucher der akademika beim Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben unterstützt.
 
  Um möglichst vielen Studierenden des Bundesgebietes die Teilnahme an der akademika zu ermöglichen, stellen wir kostenfreie Bus-Shuttle an vielen Hochschulorten bereit, die die Besucher an den beiden Messetagen nach Nürnberg und zurück bringen werden. Dresden wird einer dieser Standorte sein.
 
  Da wir selbst leider nur einmal, voraussichtlich am 12.04.2011, vor Ort sein können, würden wir uns über Unterstützung von Eurer Seite aus sehr freuen.
  Sei es, dass wir euch Flyer und Plakate zukommen lassen, die Ihr auslegen beziehungsweise aushängen könnt oder das Ihr eine Anmeldeliste für den Bus-Shuttle vor Ort führt, all das kann helfen viele Eurer Kommilitonen zu erreichen und Ihnen die Chance zu geben an der akademika teilzunehmen. Falls Ihr weitere Ideen habt, wie man möglichst viele Studierende informieren kann, sind diese uns sehr willkommen. Bei gelungener Kooperation sind wir im Gegenzug auch gerne bereit Eure Fachschaft durch eine Spende zu unterstützen.
 
  Weitere Informationen zur akademika findet Ihr unter www.akademika.de, zu uns als Veranstalter unter www.wfa-akademie.de.
 
  Auch würden wir uns freuen Euch vor Ort persönlich zu treffen, um uns mit Euch abzustimmen.
  Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
 
  Rahmendaten der akademika 2011
  Termin                                    25. und 26. Mai 2011
  Ort                                          Messezentrum Nürnberg, CCN CongressCenter
  Schwerpunkte                       Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften
  Zielgruppe                              Studenten, Absolventen und Young Professionals aller Fachrichtungen
  Aussteller                               Vom renommierten Globalplayer bis zum innovativen Mittelständler - Arbeitgeber aller Branchen aus dem gesamten Bundesgebiet
  Stellenangebote                      Direkteinstieg, Traineeplätze, Praktika und Abschlussarbeiten
  Forum                                     Expertenstimmen zu den Themen Berufseinstieg und Bewerbung
  Beratung                                 Karrierecoaching und Bewerbungsunterlagencheck im Einzelgespräch
  Information                              Info - Package zur Vorbereitung auf den perfekten Messeauftritt
  Service                                   Bewerbungsfotos, Online-Reputation-Check, Job-Wall
  Anreise                                   Bus-Shuttle von zahlreichen Hochschulen direkt zur Messe und zurück
  Öffnungszeiten                      Mittwoch 10:00 - 17:00 Uhr, Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr
  Anmeldung                             Für den Messebesuch ist keine Anmeldung notwendig. Zur Nutzung der Besucher-Services bitte unter www.akademika.de anmelden.
  Eintritt                                      Für Studenten und Absolventen ist der Eintritt frei. Young Professionals erhalten das Zwei-Tages-Ticket für 5,- €
                                                Alle Besucher-Services der akademika sind kostenfrei.

26
Fachveranstaltungen / Daimler CAReer Day
« on: April 08, 2011, 11:26:11 am »


Der Daimler CAReer Day für Ingenieure und Informatiker könnte der perfekte Start für    
Sie und Ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen in eine erfolgreiche berufliche Zukunft  
sein.                                                                                  
                                                                                         
Denn als Absolventin oder Absolvent bietet Ihnen Daimler einen attraktiven Event in    
Stuttgart – den Daimler CAReer Day für Ingenieure und Informatiker am 25. Mai 2011.
  Bitte weitersagen!                                      

Bewerben  Sie sich direkt unter: http://www.daimler.com/careerdays für eine der  Trainee-Stellen in den Bereichen Engineering oder IT, die im Anschluss  an den Daimler CAReer Day besetzt werden.                
                                                                                         
[align=left]Die  Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschen sich am Event mit  Führungskräften und Trainees aus Engineering und IT über deren  Erfahrungen aus und erleben spannende Einblicke in die nachhaltigen und  innovativen Technologien von Daimler.                                
[/align]

                                                                                       
Anschließend  besteht die Möglichkeit, sich am 26. Mai, 09. oder 10. Juni über ein  Assessment-Center für das konzernweite Nachwuchsprogramm CAReer zu  qualifizieren.  
                                                                                         
Wir  würden uns sehr freuen, wenn Sie auch Ihre Kommilitoninnen und  Kommilitionen auf den Daimler CAReer Day für Ingenieure und Informatiker  aufmerksam machen.  
                                                                                         
Nutzen Sie Ihre Chance!                                
Die Bewerbungsphase für den Daimler CAReer Day für Ingenieure und Informatiker läuft online bis zum
25. April 2011.                                                          
                                                                                         
Die Kosten für die Anreise sowie Hotelübernachtung werden selbstverständlich von der    
Daimler AG übernommen.                                                                  
                                                                                         
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!                                                      
                                                                                         
Mit freundlichen Grüßen,                                                                
                                                                                         
Jürgen Bühler                                                                          
alma mater                                                                              
                                                                                         
Im Auftrag des Eventteams vom Daimler CAReer Day  
 
Hintergrundinformation zu CAReer – The Talent Program:
Weltweit  stellt Daimler in diesem Jahr mehrere Hundert Hochschulabsolventinnen  und Absolventen sowie Berufseinsteiger mit erster Praxiserfahrung für  das Traineeprogramm CAReer ein. Als Programmteilnehmer steigt man von  Anfang an mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag auf eine konkrete  Zielstelle ein. Hier verbringen sie ihren ersten Projekteinsatz und  absolvieren in den darauf folgenden Monaten weitere Projekteinsätze im  In- und Ausland, nehmen an Qualifizierungsreihen teil und kehren nach  Ablauf der 12 bis 15 Monate auf ihre Zielstelle zurück. Alle  Informationen zum Auswahlprozess, zu den Programminhalten sowie zu den  ausgeschriebenen Trainee-Stellen finden Sie online unter:

27
15.05.2011
Rennen der ADAC Procar
am Sachsenring
Wir bieten dir an, einen spannenden Tag mit Ulrike Kraft, der erfolgreichen Rennfahrerin und Diplom-Ingeneurin,
während des Procar-Rennens am Sachsenring zu verbringen.
Nutze die Gelegenheit um einen exklusiven Einblick in die Welt des Motorsports zu erhalten!
Treffe junge Ingenieurinnen, mit denen du Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen kannst! Starte durch
und sichere dir den Turbo für deine Karriere!
Der Sponsor des Events ist die Bosch Enginering GmbH.
Ein Event, sponsored by:
Mehr Infos und dein Bewerbungsformular
findest du unter:
facebook.com/WomanOnWheels
Oder bewerbe dich direkt unter
WomenOnWheels@die-konzeptfabrik.com

28
Fachveranstaltungen / Dresdner Industrietage
« on: March 30, 2011, 03:35:04 pm »
Quote
welche Zukunftsperspektiven bietet die Region unseren  HochschulabsolventInnen? Diese Frage zu beantworten ist das Anliegen der  ?Dresdner Industrietage?, die in diesem Jahr bereits zum 10. Mal  stattfinden. Vom  23. bis 27. Mai 2011 geben die Industrietage  Studierenden und AbsolventInnen die Möglichkeit, die mittelständischen  Industrie- und Technologiefirmen bei Besichtigungen kennen zu lernen,  Kontakte zu knüpfen und im persönlichen Gespräch mit den Unternehmern  über Praktika, Diplom- und Promotionsthemen sowie Einstiegsjobs zu  diskutieren.

Als Partner der Industrietage möchte der Career Service der TUD alle  Studierenden und AbsolventInnen der Fakultät Maschinenwesen herzlich  einladen, an den Industrietagen teilzunehmen. Die Anmeldung ist ab  sofort möglich unter www.dresdner-industrietage.de.

Die Teilnehmerzahl ist auf je 20 Personen je Termin und Unternehmen  begrenzt, Gruppen können jedoch direkt beim Projektveranstalter auch  individuelle Besuchstermine vereinbaren:

Arbeitskreis Industrierat im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW)
c/o BVMW-Geschäftsstelle Dresden
Chemnitzer Str. 48 b, 01187 Dresden
Projektkoordinator: Dipl. Ing. Ludwig Schubert
Tel.: (0351) 4 16 11 36
E-Mail: ludwig.schubert@bvmw.de

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Studierenden der Fakultät  Maschinenwesen auf die Dresdner Industrietage sowie auf die Möglichkeit,  Exkursionen zu den Unternehmen zu veranstalten, hinweisen!

---

29
Fachschaftsrat-News / Hannover Messe
« on: March 04, 2011, 02:06:17 pm »
Per Anhalter in die Zukunft?
Abfahrt am 8.April!

Erlebe einen Tag lang hautnah faszinierende Technik. Fahr mit Bosch Rexroth zum Nachwuchsevent Go for Hightech am 8. April 2011 auf der Hannover Messe. Bustransfer und Eintritt frei

Anmeldung bis zum 18.03.2011 unter www.boschrexroth.com/goforhightech

Pages: 1 [2]