Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - FalkoB

Pages: [1]
1
Belege 3./4. Semester / Beleg #3 SS 2012
« on: June 17, 2012, 06:36:37 pm »
Hier eine kontruktive Frage: Hat jemand mal eine Norm für einen Lagerdeckel gefunden, betreffens Maße und Toleranzen usw? Möchte mein Festlager damit fixieren, aber finde kein richtige Norm:/

2
Belege 3./4. Semester / 2. Beleg: Druckventil
« on: January 03, 2012, 03:36:35 pm »
Zum Flanschanschluss:
In der DIN EN 1092-1 steht soweit alles drin.
Es ist am einfachsten so zu verstehen, das der Anschluss in 2 Teilen zusehen ist, einmal die Dichtfläche und einmal der Mantel. Ersteres sind also die Typen A bis H auf S.35...
Und darunter die die Maße.
Was Mantelzeugs betrifft ist das ganze von PN und DN anhängig, da kann man auf den 50ger Seiten sich alles zurechtsuchen.
Enjoy

3
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Mathe 1 Prüfung Wiederholer
« on: December 14, 2011, 06:43:41 pm »
Hier nochmal zum Link, wo die Daten direkt drinstehen
watch out

4
Belege 3./4. Semester / 2. Beleg: Druckventil
« on: December 10, 2011, 07:09:44 pm »
Ok habs mir nochmal durchgelesen, "der angegebene Mindestdruck ist zu garantieren..." Drunter ist zu und ab XXX-bar fließt Öl durch,
folglich nur 2 Leitungen nötig.

5
Belege 3./4. Semester / 2. Beleg: Druckventil
« on: December 10, 2011, 06:43:47 pm »
Wie siehts eigentlich mit der defintion aus: Gegeben ist der RohrINNENdurchmesser laut deines Vornamen und darunter steht der Hinweis, das es sich bei dem angegebenen Rohrdurchmesser um den Außendurchmesser handelt. :nudelholz:

Wie geht ihr damit um?

@Donnerbob: Vergiss nicht bei deinem Folgeventil, das links das Öl rein und rechts wieder herraus muss. Erst beim Überdruck öffnet sich dein Ventilteller. An sich müssen da potentiell 3 Anschlüsse hin.

Hier nochmal was zu den  Simrit O Ringen

Pages: [1]