Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - murks

Pages: [1]
1
Marktplatz / zwei Tagestickets für Hannover Messe 2011 zu verschenken
« on: March 18, 2011, 09:35:20 am »
http://www.hannovermesse.de/

Hallo,
hab zwei ein-Tagestickets für die Hannover Messe (04.04 bis 08.04) zu verschenken.
Die Tickets gabs kostenlos vom VDI und da ich zu dem Zeitpunkt nicht in Hannover sein werde würde ich die gern an jemanden weitergeben der sie nutzen kann.
Die Tickets sind für einen der fünf Tage nutzbar, geöffnet hat die Messe von 09 bis 18 Uhr.
Die Tickets sind noch unregistriert was man dann hier (https://www.hannovermesse.de/de/applikation/registrierung/ticket/ticket-registrieren) noch tun muss.
Die Tickets könnt ihr bei mir abholen (Dresden - Striesen) oder für einen Euro aufs Konto würde ich sie auch per Post verschicken.

hier ein paar Links vom VDI zur Messe:
http://www.vdi.de/44126.0.html
http://www.vdi.de/45351.0.html
http://www.vdi.de/45047.0.html

2
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / Vorlesung bei Prof. Breitkopf
« on: October 21, 2010, 12:56:57 am »
du brauchst keinen Namen um reinzukommen, einfach in das PW-Feld bei dem nachfolgenden Link das Passwort reinsetzen und bestätigen.

http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/itdtga/thermo/studium/ttd1_energiel/Lehrunterlagen

klappt zumindest bei mir wunderbar.

Grüße.

3
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: July 29, 2010, 05:08:12 pm »
35% waren es glaube

4
Praktikum 1./2. Semester / TR - Transformator
« on: July 20, 2010, 06:19:04 pm »
Mal ne Frage am Rande, wie sah denn bei euch der erste Versuch aus?
Denn bei der ersten Aufgabe weichen Platzanleitung und Skript voneinander ab.

In der Platzanleitung (von 2007) heißt es:

Bestimmen Sie die Koppelfaktoren k_1/2 (+/-) (delta)k_1/2
(zwei unterschiedliche Windungszahlverhältnisse)
und den gemittelten Koppelfaktore k (+/-) (delta)k des Transformators für die Luftspaltbreite
s = (2*1.5)mm !

(http://iktp.tu-dresden.de/iktp/lehre/gprak/TR_NP_panl.pdf)

Und im Skript (von 2009):

Bestimmen Sie den Koppelfaktor k des Transformators ohne Luftspalt und für die
Luftspaltbreite s = (2*1,4)mm !

(http://iktp.tu-dresden.de/iktp/lehre/gprak/TR_NP_vanl.pdf) siehe Seite 5

Kann mir einer Sagen welche der beiden Aufgaben im Praktikum der erste Versuch ist?

Pages: [1]