Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - fettercrosser

Pages: [1]
1
Vorlesungen/Übungen 7./8. Semester / Löttechnik
« on: May 03, 2008, 10:46:13 am »
Also stattfinden wird die LV am: 06.06., 20.06., und am 27.06. Das werden dann glaub ich immer 2 DS sein, sprich von 14:50 bis 18:10. Er hat noch die Termine 04.07. und 11.07. als Ausweichtermin vorgeschlagen, falls er mal nicht kann weil er immer erst aus Stuttgart nach DD fährt. Zusätzlich wird er noch im Zuge der LV Schweißverfahren am 20.05 oder am 29.05. ne Einführung in die Löttechnik halten, wann genau war noch nicht klar...

2
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / [ME 05] Testat 2
« on: January 31, 2005, 02:35:26 pm »
Unser Test sah so aus:

1. Erläutern Sie bei einer Schraube die Bezeichnung 9.8! Was Bedeuten die Zahlen?

2. Wie erfolgt bei einer Querpressverbindung die Übertragung der Längskraft?

3. Kann man mit einer Übergangspassung zwischen einer Welle und einer Nabe ein Drehmoment sicher übertragen? Begründung!

4. An welchen Stellen einer metrischen Sechskantschraube tritt Kerbwirkung auf?

5. Welchen Vorteil hat die Dehnschraube gegenüber einer Befestigungsschraube?

6. Zeichnen Sie maßstäblich das Verspanndiagramm für eine Verbindung mit einer Dehnschraube, wobei die Nachgiebigkeit der Schraube zweimal so groß wie die der Platte ist!
Die Montagekraft Fm beträgt 10.000N und die Betriebskraft Fa beträgt 0 - 9000N. Wie groß ist die maximale Schraubenkraft Fs und ihr dynamischer anteil Fsa (n=1)
7. Gestalten Sie eine Flanschverbindung (Deckel, Flansch, Schrauben M10) eines

Hydraulikzylinders so, dass die dynamische Belastung der Schrauben minimal wird!

Pages: [1]