Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Heike.H.

Pages: [1]
1
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Konsultation bei Dr. Georgi 2011
« on: February 14, 2011, 02:16:11 pm »
bin dabei, danke für die Organisation!!!!

2
Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester / Übungsaufgabe 6.10
« on: May 06, 2010, 04:05:51 pm »
Hallo,

kann mir mal bitte jemand das PW für Wärmeübertragung per PN zuschicken?

Vielen Dank im Voraus!!!

3
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfung Stelzer SS 09
« on: August 10, 2009, 04:06:03 pm »
Hallo,

kann vieleicht jemand mal die PDF "Hinweise zu Welle" hier posten? Ich komme leider an die Übungsunterlagen im opal derzeit nicht ran...

... nur an die Beispiele.

Vielen Dank!

4
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Testat
« on: February 10, 2009, 06:10:55 pm »
an D5351:

nur leider stehen die ergebnisse vom 8.11. da nicht dabei.
Ur - und Umformtechnik hängen auch leider nicht mehr aus...

5
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 09, 2009, 01:54:31 pm »
Die Fragen kommen schon so in etwa formuliert dran. Aber verlasse dich nicht auf den beantworteten Fragenkatalog, da sind einige Antworten falsch!!

Du kannst ja auch morgen bei der Konsultation noch einmal  fragen...

Dir auch viel Erfolg!

6
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Werkstofftechnik Konsultation !!!!
« on: February 05, 2008, 06:27:26 pm »
Für eine Beispielklausur würde ich mich auch seeeeeeeeehr interessieren. Ich habe nur den beantworteten Fragenkatalog.

Gab es bei der Konsultation heute irgendwelche relevanten Hinweise. Konnte leider nicht anwesend sein...  :(

7
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Testat in der Vorlesungszeit
« on: December 12, 2007, 08:52:57 pm »
Quote from: s4140044
ja iss richtig!!!
doch MUß man diese LK bestehen?


Ja, alle Testate müssen positiv bewertet werden! Siehe Seite vom Chef. ;o)

8
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / [CH 06] Prüfungs-Laber-Thread
« on: February 20, 2006, 06:44:36 pm »
;)  Das ist mir auch klar! Aber für den ph-Wert brauche ich nun mal die H3O Konzentration. Bei Aufgabe 5.1.b aus dem Skript habe ich aber nur die Gleichung: HNO3 + H2O -> 3OH-  + N+   Daher ist hier meiner Meinung nach die 3HO-  Konzentratinon bei 0,03 wenn die HNO3 Konzentration mit 0,01 gegeben ist.

=> Keine H3O+ Konzentration !!!!

Was willst du da in die PH-Wert-Gleichung pH = -log c(H3O+) einsetzen?

Oder liegt da irgendwo ein Denkfehler bei mir?

9
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / [CH 06] Prüfungs-Laber-Thread
« on: February 20, 2006, 04:43:33 pm »
Hi zusammen,

hat sich schon mal jemand von euch an der pOH- Wert-Berechnung versucht. Also wenn keine H3O+ Ionen vorhanden sind? Ich habe dazu nur die Formel pOH = -log c(OH-) gefunden, aber das Ergebnis stimmt mit keiner der vorgegebenen Lösungen überein!

Hat da jemand von euch `ne Idee?

Danke im Voraus.

10
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / [CHMB 05] Fragen zu Chemie
« on: February 15, 2006, 06:52:49 pm »
Hi zusammen,

giebt es das Chemie-Skript noch irgendwo? Ich weiß es ist ein bischen spät dafür...

 :rolleyes:  


Vielen Dank im Voraus!

Pages: [1]