Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Anne_

Pages: [1]
1
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Eppler SS09
« on: August 04, 2009, 12:26:55 am »
Quote from: Quickley
War nicht [latex]$X"(x) + Lamda*X(x)=0$[/latex] gegeben? Aus irgendeinem Grund habe ich das Müh als negativ angesetzt. Vielleicht Macht der Gewohnheit?

Da ändert sich ja nichts großartiges. Die Ungleichungszeichen drehen sich nur.

Ich glaube bevor wir uns verrückt machen, sollten wir lieber warten bis Professor Eppler die Lösungen der Klausur veröffentlicht bzw. bis wir ein Ergebnis im HISQIS haben


ist ok, mit Lambda² noch...ich hab schließlich am Anfang [latex]$- \lambda²=\mu$[/latex] gesetzt, da passt  alles..

und keine Angst wegen der Verrücktheit, es liegt ja nicht an der erwarteten 3 sondern wie üblich daran, dass schon innerhalb einer Woche das Interesse sinkt und man sichs danach ...naja eher weniger nochmal ansieht  :innocent:

2
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Eppler SS09
« on: August 03, 2009, 11:54:06 pm »
Quote from: ToDre
soweit ich weiß muss man dieses komische x bei dem konfidenzradius für n-1 also 9 ablesen und nicht für 10 wie in der lösung hier gepostet...

die 10, die ich verwendet habe, benutzt man bei gegebenem Erwartungswert ([latex]\mu=\-{x}[/latex])

Quote from: Quickley
Wenn ich mich recht entsinne, dann habe ich bei der einen PDGL
[latex]$T(t) = \frac{e^{-\alpha*(2t+1)}}{1+t}*C$ [/latex] ausgerechnet gehabt. Alpha ist hier mein Müh. Ich wusste nicht, wie man das in Latex schreibt.

Hab nochmal nachgesehn du hast natürlich Recht, 1+t muss in den Nenner. Dein negatives Müh ergibt sich bei mir wegen - v*u' und xlnx - x nicht? da müsste Müh schon von Anfang an negiert gewesen sein, falls das in der Aufgabenstellung so war sag Bescheid.. Wenn ich dann noch [latex]e^{\mu * 1}[/latex] in ein neues C setze, komme ich auf:

[latex]$T(t) = \frac{e^{\mu*(2t)}}{1+t}*C$ [/latex]

3
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Eppler SS09
« on: August 03, 2009, 07:56:48 pm »
Ich fand die zerstückelten Aufgaben ganz gut, verhindert Folgefehler...

also ich hab die Lösung der letzten 3 Aufgabenkomplexe mal aufgeschrieben, 2 Kommentare dazu:
- bei der Eigenfunktion weiß ich nicht, ob man das c1 auch noch bestimmen kann.. meiner Meinung nach bräuchte ich da eine weitere RB?
- zu bk steht keine Lösung, weil ich mich nicht mehr genau an die Aufgabenstellung erinnern kann

Pages: [1]