Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Muß

Pages: [1]
1
Belege 5./6. Semester / Frage zu Konstruktionsbeleg
« on: November 22, 2010, 10:35:18 pm »
Die axiale Kraft auf das Zahnrad sollte i.d.R. nur in eine Richtung gehen. Versuchs doch mal mit nem Wellenabsatz gegen den das Zahnrad gedrückt wird und pack den Sicherungsring auf die andere Seite, von der aus die Kraft kommt...

2
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungsergebnisse WS09/10
« on: April 20, 2010, 10:59:52 pm »
weiß eigentlich mal jemand was wegen einsicht?
hab auf der seite von prof. schlecht nie was dazu gelesen

3
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfungsergebnisse WS09/10
« on: March 23, 2010, 09:47:20 am »
hab die prüfung nun beim 2. versuch auch bestanden.
aber wieso steht in der zeile vom modul ein "nicht bestanden"?
ist das bei allen so?
auch bei den kontoauszügen steht eine 5,0 als modulnote, obwohl ein schnitt  von 2,7 rauskommen müsste.
belege/leistungstests hab ich auch erfolgreich hinter mir und die stehen auch als bestanden drin...
nur das modul bleibt nb :mad:

4
Übungsaufgaben 5./6. Semester / Aufgabe 5.4
« on: February 17, 2010, 09:14:57 pm »
juhu, zum glück konnte das noch geklärt werden. bin gespannt auf morgen

5
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / Prüfung
« on: January 03, 2010, 12:45:09 am »
Ich habe im Prüfungsamt mal nachgefragt, wie es ist, wenn man beide Teile nicht bestanden hat (also TT-EL und WÜ)
Man MUSS beide Teile nochmal schreiben!!! Zumindest muss man sich für beide nochmal einschreiben und auch dort erscheinen (sonst zählt es als nicht teilgenommen)
Und es bleibt dabei, dass man mit ner 3 in einem Teil dieses Modul abschließen kann. Also wenn ihr schon die Chance bekommt, beides nochmal schreiben zu dürfen, dann versucht es auch !

6
Prüfungen/Testate 3./4. Sem. / MB: Wiederholungprüfung
« on: July 01, 2009, 12:06:05 am »
Ich versuch mal alles zusammenzufassen, in der Hoffnung, dass es alle verstehen und man schnell herausfindet, was man im jeweiligen Fall tun soll/kann:

Es gibt vier Fälle:

1.) Klausur bereits bestanden (egal welche Note, auch im Praktikum)
     -> KEIN Nachschreiben möglich. Wenn es am Praktikum scheitert (2x Null oder 3x unter 6 Punkten): Praktika wiederholen

2.) Klausur im 3. Semester nicht mitgeschrieben
     -> Klausur im 4. Semester auf jeden Fall möglich/Pflicht

3.) Klausur nicht bestanden (5,0), aber im Praktikum eine 2,0 oder besser
     -> KEIN Nachschreiben möglich - Fach ET mit 4,0 (oder besser) bestanden

4.) Klausur nicht bestanden (5,0), und im Praktikum NICHT die 2,0 Grenze erreicht
     -> Nachschreiben der Klausur im 4. Semester möglich. Hierfür rechtzeitig nach allen Praktika die Bescheinigungen schnappen und zu Dr. Hildebrand gehen. Er stellt euch ne Bescheinigung aus, dass ihr die 2,0 NICHT habt. Diesen Nachweis bringt ihr mit einem formlosen Antrag auf Wiederholung der ET-Klausur ins Prüfungsamt (noch während der Vorlesungszeit) und dann schreibt ihr auf jeden Fall auch die Klausur im 4. Semester nochmal.

Sollte was unklar sein, dann lest erstmal die Beiträge durch! Hier gibt es 100 mal die gleichen Fragen :nudelholz: ... und auf jeden Fall die passende Antwort!

7
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Themen Testat Mathe/1 2009
« on: February 16, 2009, 02:12:52 pm »
Weiß jemand wann und wo die Prüfungseinsicht ist? Würde mir gerne ein Bild von meiner Leistung machen und die Chance nutzen, vielleicht doch noch einen entscheidenden Punkt zu finden...
mfG

8
Prüfungen/Testate 1./2. Sem. / Verhalten im Hörsaal
« on: July 29, 2008, 12:21:14 am »
Liebe Kommilitonen, liebe Kommilitoninnen,

Hiermit bekenne ich mich zu den "Türknallern" im Audimax. Da ich bisher so gut wie nie die Tür zum HSZ/AUDI/H öffnen oder schließen musste und stark davon ausgegangen bin, dass sie über einen leisen Schließmechnismus verfügt ist es auch mir passiert:
Die Tür schlug mit einem Knall zu ... :whistling:
Ich möchte dabei betonen, dass dies ausversehen und sehr unverhofft geschehen ist!
Es tut mir Leid, dass ich das bei Leuten, die vor mir ein dringendes Bedürfnis erledigen mussten, nicht mitbekommen habe. Es lag wohl daran, dass ich mich auf die Klausur konzentriert habe und mir dabei alles andere so ziemlich egal war. Ich bitte vielmals um Vergebung, wenn ich dadurch jemandem von euch die Prüfung versaut habe...

Das Studium dient schließlich der Vorbereitung aufs Berufsleben: Stellt euch schonmal darauf ein, dass ihr später kein hermetisch abgeriegeltes Büro habt! Besonders in einem Maschinenbaubetrieb kann es mal lauter zur Sache gehen.
Und wenn die Tür einmal zu ist, dann ist sie zu! Sollen wir nochmal aufmachen und uns entschuldigen?
Ich lege hier meine Hand für alle, denen das gleiche passiert ist wie mir, ins Feuer und versichere euch, dass es keine Absicht war und niemand absichtlich gestört wurde! Fehler werden gemacht, um daraus zu lernen, denn beim Zurückkommen haben wir (ich zumindest) die Tür leise geschlossen und werde das bei Bedarf auch bei den folgenden Prüfungen machen.

Und nochwas:
Ich finde es dagegen auf jeden Fall nerviger, wenn jemand während einer Vorlesung 10 Mann / Frau aufscheucht, bloß weil ihm langweilig ist oder er Hunger hat. Hunger lässt sich auch mal ne halbe Stunde aushalten, eine volle Blase in der Klausur hingegen nicht!

Quote
also: ich will nochmal unterstreichen, dass ich auch für gegenseitige rücksichtnahme bin und versuche störungen zu vermeiden. ABER ich denke nicht, dass es in irgendeiner weise angebracht is, sich über zuknallende türen im BT zu beschweren...

Liebe NichtpinklerInnen und PinklerInnen versöhnt euch wieder :flower:

Pages: [1]