Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Caligula

Pages: [1]
1
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Was ist mit Modellbildung und Simulation?
« on: December 26, 2008, 11:45:13 am »
Ich kann den Unmut von Captaingoetz voll verstehen. Das ist echt nicht mehr lustig. Das ist ne richtige Schwe..... Mich persönlich betrifft diese Veranstaltung nicht, aber bei der Vorlesung Konstruktionswerkstoffe für die Vertiefung KS verhält es sich genauso. :mad: Und irgendwann ist der Spaß vorbei. 50 schreiben mit, 5 Monate und noch immer kein Ergebnis. Mal angenomm man hat es nicht geschafft, in 4 Wochen ist Einschreibung. Und wenn ich nicht weiß, ob ichs nochmal machen muss, steh ich ganz schön dumm da. DAS KANN NICHT SEIN. Da kann mir keiner erzählen, dass das mit mangelnder Kapazität des Lehrstuhls zu erklären ist. Aber wenn wir mal was nicht schaffen punktlich abzugeben, weil irgendwas ganz schief lief, da ist es nicht drin ne stunde später was abzugeben.... Berichtigt mich, wenn es nicht stimmt, aber ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es eine Frist gibt, wann die Noten fertig zu sein haben. :glare: Also manche Leute von einigen Lehrstühlen sollten mal überlegen, wie sie es früher vielleicht selbst erlebt haben....

2
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Konstruktionswerkstoffe
« on: August 06, 2008, 04:57:54 pm »
@ james carter

klar kann man dem ganzen nicht 90 min voll aufmerksam folgen aber wenn der pro vorlesung 50 folien hat aber davon nur 30 zeigt und zu dem rest sagt gucken sie sich das mal an, wird das ja wohl nicht der wichtigste part des ganzen sein

Anderes Thema. In dem Buch steht zu 90% dasselbe wie in seinen Folien, also wie bereits gesagt: Buch lesen (hat mehr Sinn, weil alles erklärt wird) Mehr ist das nicht, definitiv. Das was nicht in der Vorlesung kam, kann man ja weglassen. Oder man liest es, weil es einen interessiert. Und merkt sich Teile. Aber das muss jeder selber wissen wieviel er für welches Fach investiert.

@ Bultibus

Was bitte schön soll man bei dieser Vorlesung als Schwerpunkte benennen??? Das Thema ist Konstruktionswerkstoffe. Ganz einfach. Sei froh, das es nicht noch mehr sind. Du musst später sicher nicht mit Metallen, Kunststoffen und Keramik gleichzeitig konstruieren aber auskenn solltest du dich trotzdem. Wie willst du eine innovative Idee vorbringen, wenn du nur Stahl als Werkstoff kennst. Frage beantwortet sich von selbst.

Ich will das Fach jetzt nicht in den Himmel heben. Gibt einiges, was man verbessern kann und sollte. Aber ehrlich gesagt ist es eines der wichtigsten. Wenn im Maschinenbau was kaputt geht, liegts meist am Werkstoff genauer an der Auswahl.

Ich will jetzt hier kein Streit vom Zaun brechen und diskutieren über Sinn und Unsinn einiger Vorlesung. Denkt einfach mal drüber nach.

3
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Konstruktionswerkstoffe
« on: August 06, 2008, 11:59:34 am »
Der wird dich sicher fragen, ob du die schönen bunten Bilder malen kannst.
Damit kannste schon mal 100 Seiten aus deiner tollen pdf deleten.

Und die Inhaltsverzeichnisse jedesmal weg, biste auch bei 20 folien weniger.

Und da du ja schon mal Werkstofftechnik hattest und da sicher noch was weißt, kannste weitere Folien streichen.

Ja, ich hab mir die Vorlesung angehört und ja, da konnte man auch abundzu Sachen die nicht weiter relevant waren wegstreichen, aber ok mir ist das völlig egal, ob du die 500 Folien alle lernst.

Versteh nur nie, warum einige zu Vorlesungen gehen um dort nur rumzusitzen, aber nicht auf das hören, was der da vorne erzählt. Wenn es uninteressant ist, bleib ich doch daheim?!? Aber ok, jeder wie er es braucht.

Aber flame dann nicht hier rum, dass du nicht weißt, was wichtig sein könnte.

4
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Konstruktionswerkstoffe
« on: August 05, 2008, 03:56:11 pm »
:blink: 573 folien? Zähl lieber nochmal nach. Oder du nutzt die Zeit sinnvoller mit lernen.
Aber als kleiner Tip, auch wenn er nicht sagt in welche Richtung es geht, kann man im 6ten Semester auch alleine mal überlegen, was davon wichtig ist und was nicht.

Und ob euch seine "Art" gefällt, wird ihm auch nicht sonderlich interessieren.

Lernen, Prüfung schreiben,  Bierstube denkt mal drüber nach.

5
Es nützt euch wenig euch hier darüber auszulassen, wie sich einige eurer Kommilitonen verhalten, weil die, die es betrifft hier nicht mitlesen oder einfach über solche Beiträge hinwegsehen.
Ich kann euch nur sagen in anderen Jahrgängen ist es auch nicht besser. Lasst euch die letzten Tagen vor dem Vordiplom nicht mehr durch solche Leute aufregen. Im Hauptstudium wirds besser. Da sind weniger Leute in der Vertiefung und die die stören kann man ja auf seine persönliche schwarze Liste setzen. Irgendwann kommt mal einer und will was. Und vielleicht habt ihr Glück und die, die am meisten zu quatschen haben, kommen gar nicht ins Hauptstudium mit euch - soll ja vorkomm.
Also locker bleiben. :)

6
Belege 5./6. Semester / [Konstruktionsbeleg] Kalandergetriebe
« on: December 26, 2007, 01:26:01 pm »
Langsam drifftet das Forum in eine dunkle Ecke ab. Ihr solltet alle mal nachdenken was ihr hier eigentlich macht: :nudelholz: Einer beschwert sich über was (mag sein das sich nicht jeder ganz gewählt ausdrückt) und jeder hakt drauf rum. Und am Ende gibts hier 3 Seiten geflame weil der Hans den Dieter dumm gemacht hat und der Karl-Heinz auch noch seinen Senf abgeben muss. Echt unter aller Kanone. :wallbash: Ich dachte das ist ein Forum in dem sinnvolle Themen diskutiert werden, aber scheinbar müssen hier alle nur ihren Frust abladen. Man hat ja schon gar keinen Bock mehr hier mitzulesen. Haltet einfach alle mal 10 Sekunden sie Luft an und denkt nach, bevor ihr hier was schreibt. :blink: Ich kenn mehr als ein Dutzend Leute, die früher im Forum gern geschrieben haben, aber wegen solcher unsinnigen Kommentare ihre Zeit lieber in für sie nützlichere Aktivitäten stecken. Ich hoffe einige hier haben sich für 2008 vorgenommen solche Aktionen zu unterlassen, weil sonst bald nur noch wenige im Forum aktiv sein werden. Und so ist es ja eigentlich nicht gedacht. Ich hoffe der nächste Beitrag in diesem Thread gehört wieder zum Thema. Ach was war das gleich noch??? Ah ja Kalandergetriebe. Viel Erfolg allen die auch noch dransitzen. :cool:

7
Belege 5./6. Semester / [Konstruktionsbeleg] Kalandergetriebe
« on: November 23, 2007, 09:45:28 pm »
@ guidde
in unserer Konsultation wurde ganz klar gesagt, dass in diesem Fall die Regel mit den unterschiedlichen Zähnezahlen außer acht gelassen werden soll. Die Forderung nach dem Übersetzungsverhältnis von eins überwiegt in diesem Fall. Wie du schon bemekrt hast, wäre es Blödsinn wenn sich eine Welle schneller dreht als die andere auch ne es eine geringe Abweichung ist. :cool:

Pages: [1]