Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - Checker

Pages: [1] 2 3 ... 6
1
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 11:04:56 pm »
ich glaub beim turm hat jeder hier was anderes, brauchen mal jemanden der z.B. angewandte TM macht und mal sagt was phase is bei der aufgabe !

2
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 09:11:17 pm »
und ula wie schauts bei dir aus: hast du schon ne lösung für die turmaufgabe raus ????

3
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 09:08:49 pm »
hast du sin im ansatz oder in der lösung drin ?


und egal is es sicher nicht, da es ja auch nur eine richtige lösung gibt !

4
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 08:22:19 pm »
da hat micha auf seite 3 in seiner lösung cos drin beim Jers .  müsste aber meiner meinung nach eher sin sein, da ich den winkel zwischen e und y-achse geg. habe also muss doch für meine zwangsbedingung in der y richtung der ansatz mit e-e*cos(phi2) sein??????????


oder mach ich das etwa am phi 1 fest wie das geg. ist und übertrage das dann einfach auf die anderen winkel, weil der is ja zwischen x-achse und gerade geg. ????

5
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 07:50:46 pm »
hat da jemand ne gute zwangsbedingung für das y  ???

und was soll dieser "tolle" hinweis mit 2 parallele usw. ????

6
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 07:23:46 pm »
@sugar: also heisst es dann bei dir Fy = c *x´*x´  ?????

7
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 07:14:32 pm »
@ käfer

fang noch mal auf seite 1 an, glaube da stehen dann die einzelnen ansätz zu den aufgaben

8
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 07:01:51 pm »
hm, autsch , kommt wegen dem e umrechnen von mm in  m  !

peinlich :pinch:

9
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 06:54:38 pm »
kann mir bitte mal einer erklären wie man in der lösung beim Jers auf m *4*10^-4 kommt


also m* 4 ok aber, wieso noch * 10^-4  ???????

10
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 06:43:16 pm »
@ ula: also soweit hab ich das auch


schau mal bitte weiter vorne , da hab ich schon mal meine gleichung hingeschrieben

11
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 06:38:34 pm »
also ich sach jetzt mal einfach ja  !

12
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 06:34:15 pm »
@Darthwader :  jetzt bringst du mich total durcheinander, also F = c * x  und dann den

ganzen mist einmal für x ableiten und dann F = c * x * x`  ?

13
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 06:28:01 pm »
@ula: also ich habs mal mit dem ansatz wie in der übung 5.14 probiert, also mit w=A*cosBx +C

ergebniss war dann was mit 7,9 Hz oder so. weiß aber nicht ob das ergebniss stimmt.

und für das w(i) hab ich dann folgendes gemacht :

nimmst die formel von oben für dein w = bla bla und setzt da A,B und C ein und setzt für x diesmal nicht l ein sondern h

und dann halt weiter wie in den übungen zu 5.14 oder 5.17

wäre super wenn du das bitte auch mal mit dem ansatz versuchst wegen ergebnissvergleich !

14
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 06:23:43 pm »
@Darthwader:

bin wohl kurzzeitig außer betrieb gewesen :whistling: , danke nochmal !

15
Prüfungen/Testate 5./6. Sem. / Prüfungsvorbereitung
« on: February 18, 2009, 06:21:01 pm »
nimmst formelsammlung seite 14, 3 gleichung, bestimmst dein nü vorher, nimmst die gleichung und stellst alles nach D um und hast das ergebniss,  dein y(dach) is dein A

Pages: [1] 2 3 ... 6