Show Posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.


Messages - nuke993

Pages: [1] 2 3 ... 5
1
Laberecke / Fragen zum Studium
« on: January 19, 2015, 11:37:48 pm »
Ich stamme aus Freiberg und studierte bis vor kurzem Mechatronik in Dresden, würde dir jedenfalls auch den Schritt nach Dresden empfehlen. Wenn du nicht grad eine der Freiberger Vertiefungen machen willst, hat Dresden lebensqualitätsmäßig einfach mal viel mehr zu bieten...und zusätzlich das Semesterticket, falls du doch mal nach Freiberg willst ;)

Die Regelstudienzeit ist für Leute, die gerade im Grundstudium diszipliniert lernen und was auf dem Kasten haben schon zu schaffen (unvorgesehenes wie Krankheit, Probleme bei Experimenten für Abschlussarbeit und so mal ausgeklammert), aber die Frage ist eher: Warum sollte man das Studium so schnell durchziehen? So viel Freiheit kriegt man im ganzen Leben nicht wieder und ich bin unendlich froh, dass ich die genutzt habe, auch was z.B. einen Auslandsaufenthalt angeht. Arbeiten kann man noch mehr als lange genug.

Darfst dich vom Grundstudium nicht verschrecken lassen, das ist schon sehr anonym und die Prüfungen haben es in sich, aber danach wird es geschmeidiger und vor allem auch fachlich interessant. In Freiberg ist das MB-Studium nebenbei gesagt schon mit der größte Studiengang, paar hundert Leute sitzen dann auch im Hörsaal.

2
Erstsemester-Unterstützung / Lernplätze auf dem Hauptcampus?
« on: July 21, 2014, 12:43:07 am »
Also wir haben früher auch immer im HSZ auf gut Glück die Räume abgeklappert. Meistens sitzen noch andere Leute drin, aber man kann sich da arrangieren.

3
Know-how / Eröffnung des Diplomverfahrens und Datum der Abgabe
« on: June 05, 2014, 09:55:15 am »
Also theoretisch spricht erstmal nichts dagegen, vor dem geplanten Abgabetermin abzugeben (wie schon geschrieben, HÖCHSTENS vier Monate), machen auch einige. Allerdings wird das Prüfungsamt wohl manchmal skeptisch, wenn nichmal einen Monat nach Anmeldung abgegeben wird. Das sieht halt so aus, als hätte derjenige schon ewig an der Arbeit gewerkelt und wesentlich länger als die vier Monate gebraucht. Das liegt aber glaube alles etwas im Ermessen des Prüfungsamtes. Und was da als Konsequenz entstehen kann, weiß ich auch nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: Kann gehen, muss aber nicht :whistling:

4
Wissenswertes / Ms Office für Studenten der TU Dresden
« on: February 15, 2014, 01:15:22 pm »
Naja, wenn ich das richtig verstehe, ist das eher so ein Cloud-Dienst und nicht das richtige Office.

5
Vorlesungen/Übungen 9./10. Semester / Vorgaben Diplomarbeit
« on: December 09, 2013, 06:29:25 pm »
Das handhabt wohl fast jeder Lehrstuhl anders -> Betreuer fragen!

6
Marktplatz / Pappkarton, min 65x55x25 cm
« on: October 21, 2013, 06:46:59 pm »
Ich brauche einen Karton in der Größe. Hat jemand  so ein Teil rumliegen? Von nem alten Fernseher, TFT oder so? Die  Umzugskartons, die ich hier habe, sind leider zu klein...

7
Prüfungen/Testate 9./10. Sem. / Diplomarbeit an anderem Institut/Fakultät
« on: September 11, 2013, 05:18:10 pm »
Also fast alle mir bekannten Leute, die am IAD ihre DA machen, sind Maschinenbauer. Wie das bei euch allerdings wegen der Studienrichtung ist, weiß ich nicht. Würde aber auch fast sagen, dass da auch Leute von AuK dabei sind. Ich selber bin Mechatroniker (Fakultät EuIT) und bei uns ist es kein Ding, zumindest an den Fakultäten Verkehrswissenschaften oder Maschinenwesen zu schreiben.

8
Prüfungen/Testate 7./8. Sem. / Hauptprüfung Verbrennungsmotoren
« on: August 07, 2013, 12:04:08 pm »
So als Hinweis: Die Gastemperatur im Zylinder ist keine Messgröße! Die wird ebenfalls über die Gasgleichung (pV=mRT) ermittelt.

10
Quote from: nihey
Hallo liebe Kommilitonen,
Ich habe folgende Fragen:
1. Ab welchem Semester lohnt es sich ein Auslandssemester anzutreten?
2. Kann jeder ein Auslandssemester machen bzw. wie sieht die finanzielle und organisatorische Unterstützung aus?
3. Wird ein Auslandssemester auf dem Diplom oder anderen Zeugnissen als Referenz vermerkt?
4. Muss man im Auslandssemester Prüfungen schreiben? Kann man sich diese anrechnen lassen?
5. Muss man Kurse vor einem Auslandssemester belegen (Sprachkurse)?
6. Gibt es Veranstaltungen zu diesem Thema oder Ansprechpersonen?
7. Könnt ihr mir andere wichtige Informationen oder sogar eigene Erfahrungen geben, an die ich gerade nicht gedacht habe?

Da wolln wir mal: Die Aussagen beziehen sich großteils nur auf ERasmus, was der simpelste Weg ist, aber natürlich großteils auf Europa limitiert.

1. Es bietet sich die Zeit nach dem Vordiplom an, da ist der schlimmste Teil des Studiums geschafft und außerdem hat man bissl Grundwissen, um evtl. interessanten Lehrveranstaltungen folgen zu können.
2. Jeder kann sowas machen. Bei mir(Fakultät ET) war es aber so, dass begehrte Plätze bei "Überbelegung" nach Vordiploms-Note vergeben wurden. Aber einen Platz kriegt jeder, der will. Finanzierung geht über Auslands-Bafög (oft auch für Leute, die sonst kein Bafög bekommen), Stipendien, bissl Geld von Erasmus etc.
3.+4. Explizit vermerkt wird auf dem Zeugnis nix, lediglich ggf. Lehrveranstaltungen, die du dir hast anrechnen lassen. Man muss eine gewisse Zahl von Credits vorweisen in einem sog. Learning Agreement, was ein von dir zusammengestellter Plan der LVn ist, die du besuchen willst. Verabschiede dich aber bitte von der Idee, das nur für den Lebenslauf zu machen, das ist Schwachsinn und es machen viel zu viele. Mach es für dich, oder gar nicht.
5. Gefordertes Vorwissen ist von der jeweiligen Uni abhängig. Bei mir (Chalmers University in Göteborg/Schweden) wollten die nix, kann aber immer anders sein. Sinnvoll ist ein Kurs allemal, da er ja bei TUDIAS auch nix kostet.
6. Gibt Info-Veranstaltungen zu Erasmus und auch anderen Möglichkeiten, mal beim Auslandsamt und auf der Fakultätsseite vorbeischauen.
7. Gibt auf der Seite des Akad. Auslandsamtes tonnenweise Erfahrungsberichte von allen möglichen europäischen Unis. Mein Rat: TU ES! ;)

Falls du konkrete Fragen hast, kannst du dich gern melden.

11
Fragen an den Prüfungsausschuss / Fragen an den Prüfungsausschuß
« on: February 19, 2013, 09:57:16 pm »
Im Normalfall wird alles nach der ersten Kommastelle abgeschnitten, also in dem Fall wäre es eine 4,0 und damit bestanden. Aber ob das auch bei Werten über 4 zählt weiß ich nicht.

12
Laberecke / Bachelor Maschinenbau - Wann wieder an der TU-Dresden
« on: February 11, 2013, 07:13:12 pm »
Wieso wieder? Meines Wissens gab es nie einen Bachelor für Maschinenbau. Und denke auch nicht, dass es so bald einen geben wird, nachdem das Diplom so vehement durch Bologna "durchgeboxt wurde".

PS: Heißt du zufällig Oli?

13
Fachveranstaltungen / KFZ-Technik> Abgasanlagen Verbrennungsmotoren
« on: January 08, 2013, 11:14:08 pm »
Naja, ich könnte dir die Vorlesungsunterlagen zu dem Thema vom Lehrstuhl Verbrennungsmotoren zukommen lassen (E-Mail-Addi per PM schicken). Ansonsten schau mal in den Drepunct, die haben Konferenzbände und Schriftensammlungen zu fast jedem KFZ-technischen Thema da, der "Haus der Technik"-Verlag ist da ein guter Anfang.

14
Gab dort ab und zu mal echt nette Möbel und auch paar coole Zubehörsachen, große Holzkisten und sowas. Wenn ich Platz hätte, würd ich glatt mal hingucken ;)

15
Laberecke / Rechenlabor Potthoffbau
« on: August 20, 2012, 03:39:58 pm »
Die ändern den immer mal, meist in den Ferien. Am besten mal die Herren Quarz oder Stier fragen.

Pages: [1] 2 3 ... 5