Bombentrichter

Archiv => Fernstudium => Topic started by: leunot on August 11, 2012, 07:28:33 pm

Title: Etliche Fragen
Post by: leunot on August 11, 2012, 07:28:33 pm
Guten Tag,
ich interessiere mich für ein Ferstudium Maschinenbau an der TU Dresden. Nun habe ich einige Fragen:
Wieviel Klausuren schreibt man in etwa pro Semester? Oder kann man das selbst festlegen?
Wieviel Praxisphasen gibt es ? Besteht Anwesenheitspflicht?
Fallen außer den ca. 120€ sonst noch irgendwelche Kosten an?
Ist es möglich das Fernstudium aufzunehmen auch wenn man an einer anderen Hochschule eingeschrieben ist.
Ich habe mal hier im Forum etwas von einem Betriebspraktikum als Voraussetzung gelesen, auf den Seiten der TU finde ich dazu aber nichts, kann mir hierzu jemand nähere Infos geben.

Vielen Dank vorab für die Beantwortung der Fragen
Title: Etliche Fragen
Post by: thomas_neo on August 12, 2012, 09:47:52 am
Quote from: leunot
Guten Tag,
ich interessiere mich für ein Ferstudium Maschinenbau an der TU Dresden. Nun habe ich einige Fragen:
Wieviel Klausuren schreibt man in etwa pro Semester? Oder kann man das selbst festlegen?
Wieviel Praxisphasen gibt es ? Besteht Anwesenheitspflicht?
Fallen außer den ca. 120€ sonst noch irgendwelche Kosten an?
Ist es möglich das Fernstudium aufzunehmen auch wenn man an einer anderen Hochschule eingeschrieben ist.
Ich habe mal hier im Forum etwas von einem Betriebspraktikum als Voraussetzung gelesen, auf den Seiten der TU finde ich dazu aber nichts, kann mir hierzu jemand nähere Infos geben.

Vielen Dank vorab für die Beantwortung der Fragen



Hi,

also ich habe meine Immatrikulationsunterlagen bereits bekommen, daher kann ich dir ein paar Fragen beantworten:

- Wie viele Klausuren du pro Semester schreibst ist Dir überlassen
- Praxisphasen gibt es pro Semester 3-4. Es besteht keine Anwesenheitspflicht, aber es hat
  hat gezeigt, dass es ganz ohne schwer zu schaffen ist
- Gezahlt habe ich für das erste Semester 134,50€. Es kommt noch das Studienmaterial dazu,
  dass mit ca. 50€ veranschlagt wird (musst Du aber nicht)
- Sehr gute Frage. Was studierst Du denn noch?
- Keine Ahnung, ich schaff sowieso nebenbei :)

Grüße
Title: Etliche Fragen
Post by: leunot on August 12, 2012, 10:15:05 am
Ich studiere aktuell BWL als dualers Student in BaWü, arbeite also auch nebenbei, aber halt in den kaufmännischen Bereichen.
Title: Etliche Fragen
Post by: thomas_neo on August 12, 2012, 11:02:35 am
Am besten Du fragst einfach mal hier nach:

fernstudium.mw@tu-dresden.de

Cool, BaWü. Komme aus Stuttgart. Dann können wir uns ja zusammen tun. Fange im Oktober an :D
Title: Etliche Fragen
Post by: Quickley on August 12, 2012, 11:49:53 am
BWL, Maschinenbau und Arbeiten gleichzeitig? :blink: nicht schlecht...
Title: Etliche Fragen
Post by: Black Dragon on August 12, 2012, 01:22:47 pm
Das Vorpraktikum wurde ab Imma WS 2012/13 (leider) abgeschafft. Dafür gibt’s ein neues Modul, das mit ner Prüfung abgeschlossen wird.
Title: Etliche Fragen
Post by: Litschi on August 12, 2012, 01:28:34 pm
da muss ich auch nochmal reinhaken. Ich hab hier Maschinenbau studiert und liebäugle noch mit VVT als Fernstudium ( ja ich hab nix zu tun). Kann ich dann schon im Hauptstudium einsteigen oder muss ich hier Mechanik und das ganze Zeug nochmal belegen?

mfg
Title: Etliche Fragen
Post by: TopGun on August 12, 2012, 02:41:38 pm
Eigentlich nicht, es gibt aber auch schon im Grundstudium VVT einige Fächer, die der Maschinenbauer nicht hat. Diese müßtest Du nachschreiben. Ansonsten sollte der Rest Dir problemlos anerkannt werden, so dass Du dann einiges im Aufbaublock überspringen kannst.
Näheres erfragst Du bei der AG Fern.
Title: Etliche Fragen
Post by: risob on August 13, 2012, 08:11:03 pm
Quote from: Black Dragon
Das Vorpraktikum wurde ab Imma WS 2012/13 (leider) abgeschafft. Dafür gibt’s ein neues Modul, das mit ner Prüfung abgeschlossen wird.


Wo findet man die Info zu dieser Änderung? Den Links folgend zu Studienordnung usw finde ich zumindest in der Übersicht keine Hinweise zur Aktualisierung der Prüfungs- und Studienordnung.
Title: Etliche Fragen
Post by: Black Dragon on August 14, 2012, 12:58:29 am
Das kommt alles noch bis zum Semesterbeginn.
U. a. gibt's in Mathe nach dem 1. Semester 'ne Prüfung (kein Testat mehr), dann fällt noch hier und da 'ne Wahlmöglichkeit weg und wird durch ein Pflichtfach ersetzt. Und im Elektrotechnik-Modul muss man dann auch Prüfung und Praktikum bestehen.

Für dich ist das eh belanglos, da du mit Imma 2011 noch nach der "alten" Studienordnung studierst.
Aber keine Sorge, auch für alle bis 2011 Immatrikulierten wird sich etwas in der Studienordnung ändern. Es soll eine Rundmail vom Prüfungsamt dazu geben, der ich jetzt nicht vorgreifen möchte.
Title: Etliche Fragen
Post by: risob on August 15, 2012, 06:26:22 pm
Quote from: Black Dragon
Für dich ist das eh belanglos, da du mit Imma 2011 noch nach der "alten" Studienordnung studierst.

Äh, also ich habe mich erst im WS 12/13 eingeschrieben, sorry für die Verwirrung. Habe bei der Registrierung hier im Forum wohl was falsch ausgewählt :whistling:

Danke für die Antwort, ich übe mich mal in Geduld bis die offizielle Info kommt.
Title: Etliche Fragen
Post by: leunot on August 17, 2012, 10:07:39 am
Ich habe jetzt mal bei der AG Fernstudium gefragt ob es in meinem Fall möglich wäre.
Es ist wohl möglich als Nebenhörer immatrikuliert zu werden. Meine Chancen dürften aber gleich null sein, da mein aktuelles Studium ja nichts mit diesem zu tun hat. Weiß jemand von einem ähnlichen Fall Bescheid?