Bombentrichter

Archiv => Fernstudium => Topic started by: thomas_neo on August 01, 2012, 04:23:23 pm

Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on August 01, 2012, 04:23:23 pm
An die Starter 2012 :)
 
Wer von euch beginnt noch sein Fernstudium Maschinentechnik im Oktober 2012. Vielleicht sogar jemand aus dem Raum Stuttgart??
 
Evtl. lassen sich Lern- und Fahrgemeinschaft bilden?
 
Grüße
Thomas
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Annotator on August 01, 2012, 04:30:28 pm
Bin zwar schon seit 2010 dabei, aber aus dem Raum Stuttgart bin ich auch. Muss man schauen wie i. A. die Konsultationen liegen, evtl. ergibt sich ja fahrtechnisch was.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on August 01, 2012, 04:45:51 pm
Genau, vielleicht überschneidet sich ja was. :)  Wie läuft bei Dir das Studium, kommst Du gut voran?
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Annotator on August 01, 2012, 04:55:30 pm
Is nicht ganz einfach 10std am Tag zu arbeiten und sich dann noch 2 bis 3 std hinzusetzen um zu lernen. Muss man aber, da die Lernperioden nach einem Semester, wie im Vollzeitstudium, natürlich nicht mehr existent sind :(. Der ganze Jahresurlaub is ebenfalls futsch, da der für Konsultationen und Prüfungen drauf geht. Den guten Vorsatz, mir nichts anzuerkenn lassen und die Sachen nochmals zu schreiben habe ich jedenfalls GANZ SCHNELL verworfen, weils sonst gar kein soziales Leben mehr gibt. Momentan bin ich absolut im soll und hau mich auch voll rein um nach 4 Jahren fertig zu werden.

Bekommst du irgendeine Unterstützung von deiner Firma?


PS: Schreibe hier im Augenblick natürlich nicht um mich vorm Lernen zu drücken :whistling:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on August 01, 2012, 06:58:24 pm
Hi,

ja meine Firma gibt mir 5 Tage mehr Urlaub pro Jahr. Außerdem wurde meine Arbeitszeit auf 40 Stunden begrenzt.

Meinen Techniker hab ich auch schon nebenbei gemacht in 8 Semester. Von daher kenne ich lernen neben den Beruf. Ich bin echt gespannt.

Vielen Dank für deine Ausführungen...
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Annotator on August 01, 2012, 09:01:45 pm
Wenn du deinen Techniker auch schon nebenbei gemacht hast, dann kannst dus wohl abschätzen. Ohne Dir oder irgend jemanden auf die Füße treten zu wollen, ist der Dipl.-Ing. doch noch ne Nummer härter. Hatte vor diesem Fernstudium Maschinenbau an der FH studiert und mir die Sache dadurch jetzt einfacher vorgestellt, aber Fehlanzeige. Gut, man hat vieles schon gehört und gelernt, aber trotzdem...
Ich will dir das Studium mit Sicherheit nicht schlecht reden, sonst würd ichs ja auch nicht machen ;)
Im Gegensatz zum ersten Studium gibts jetzt AHA Effekte am laufenden Band und ich versteh viele Sachen, die ich zuvor einfach stur auswendig gelernt hab. Der Benefit ist m. M. n. bei weitem höher.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on August 01, 2012, 09:29:35 pm
Natürlich hast Du Recht. Ich wollte damit bloß sagen, dass ich schon mal 8 Semester neben den Beruf absolviert habe und dies eigentlich sehr gut verlaufen ist.

Das der Dipl. Ing. gegenüber meinen staatlich geprüften Techniker in Maschinentechnik als fast reines Fernstudium eine andere Hausnummer ist, ist mir bewusst.

Aber trotzdem vielen Dank für deine Ausführungen. Das spornt mich schon an :)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Stimu on August 02, 2012, 01:29:18 pm
Moin,

ich bin auch  ein "neuer", werde ab WS12/13 MB Luft- und Raumfahrttechnik als Aufbaustudium im Fernstudium machen. Komme aus der anderen Ecke, nämlich der Nähe von Hamburg.

Viele Grüße,

C.Bade
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on August 03, 2012, 08:31:59 am
Sehr schön, vielleicht sieht man sich trotzdem einmal :)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: risob on August 13, 2012, 08:00:57 pm
Ich bin auch ab WS12/13 dabei :smart:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on August 13, 2012, 08:01:36 pm
Na Super! Es wird :-) Wo kommst Du her? :D
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: risob on August 13, 2012, 08:26:13 pm
Achso, hätte gleich schreiben können: bin wohnhaft in Frankfurt am Main.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on August 13, 2012, 08:42:37 pm
Ok. :-)
Ich fahr mit dem ICE nach Frankfurt und dann mit dem ICE nach Dresden. Ich denke man sieht sich spätestens am 05.10.2012 :-)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: risob on August 15, 2012, 06:30:44 pm
Ich versuche auf jeden Fall am 05.10 und 06.10. dabei zu sein. Muss aber noch den Urlaub klr machen...Monatsanfang ist bei mir immer schwer :sleep:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on August 15, 2012, 06:41:53 pm
Ich zähl auf Dich :happy:
Ich bekomm Gott sei Dank ohne Probleme frei. Ich hab Vertrauensarbeitszeit. Also wird mir die Firma für den Freitag das Vertrauen "schenken" :D
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: ChrisB on August 22, 2012, 03:11:19 pm
Hi Leute!
 
Bin auch dabei, Aufbau Fernstudium Maschinenbau.
Komme aus Saarbrücken:D
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on August 22, 2012, 06:05:42 pm
Hi Chris,

hört sich gut an. :)
So langsam füllt sich das :happy:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Sabrina on August 30, 2012, 02:27:02 pm
Hallo an alle :D
 
Bin auch neu ab Oktober und am 05.10. auf jeden Fall am Start :)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on August 30, 2012, 03:48:35 pm
Ich seh schon, es sind doch einige :)
Gut zu wissen, dass man nicht alleine ist!
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Oesi82 on September 03, 2012, 10:02:06 pm
Hallo ihr,

freue mich sehr über dieses Forum, da ich zwar mittlerweile von der TU Dresden zugelassen bin, mir aber noch nicht ganz sicher, welche Wahl ich schlussendlich treffen soll. Hoffe daher auf ein paar hilfreiche Tipps von euch!

1) wie ist das mit den Präsenzeinheiten? hab zum Teil herausgehört, man muss da hin, andererseits hab ich bei einer Modulbeschreibung auch gelesen, sie ist fakultativ... bei einem Fernstudium würde ich prinzipiell davon ausgehen, dass ich außer bei Prüfungen nirgends anwesend sein muss... ??

2) man kann das Studium auch unter 18 Semestern abschließen, schön und gut... aber wahrscheinlich wird wohl eher das Gegenteil sein. Leider konnte ich nirgends erfahren, wieviel bzw. ob man die Zeit überziehen darf? und wenn ja, zahlt man immer pro Semester und nicht pro belegtem Kurs, stimmt´s?

3) ich nehme an, die meisten von euch kommen aus dem Technikbereich, oder gibt´s auch Paradiesvögel? Wie tut ihr euch mit dem Stoff und wieviel Zeit investiert ihr de facto pro Woche?

4) schwankt irgendwer noch zwischen Maschinenbau und Verfahrenstechnik? nach Bauingenieurswesen will ich ja schon gar nicht fragen...

lg, schönen Abend
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Oesi82 on September 03, 2012, 10:45:53 pm
und natürlich hab ich mittlerweile hier im Forum schon ein paar Hinweise auf meine Fragen gefunden :D

trotzdem hätt ich noch zwei Fragen zusätzlich: nämlich, ob das Semester wie laut Zulassungsbescheid wirklich erst im Dezember ist? Eigtl. steht da sogar 1.12.2013 (!), und hier im Forum ist glaub ich wiederum auch schon von Oktober die Rede... ich bin etwas verwirrt.
Zweitens würde ich ganz gerne mal vollständige Unterlagen zum Studium zusammenhaben bevor ich den Semesterbeitrag einzahle, aber irgendwie habe ich bisher nur diese 1 Seite an Fächern gefunden
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/agfern/grundstudium/studienplan_pdf/Grund_MB_07.pdf und das finde ich dann nun etwas mager. hat jemand von euch schon alles, das er/sie weiterleiten würde?
Leider waren sämtliche Ansprechpartner bisher so gut wie nicht erreichbar, weder per email noch am Telefon, daher hoffe ich eher auf Unterstüzung in diesem Forum.

vielen Dank dafür schon mal!
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: m1ra on September 04, 2012, 12:40:58 am
Hallo Oesi, ein paar Fragen kann ich vielleicht beantworten.

1) Bei Konsultationen besteht keine Anwesenheitspflicht. Das trifft aber nicht für Praktika zu, also Physik, Fertigungstechnik, Werkstoffkunde, Elektrotechnik. (Hab ich was vergessen?) Diese Einheiten sind im Konsultationsplan auf der Seite der AG Fern als Praktikum gekennzeichnet. Der übliche Hinweis hier: man hört, dass Studierende, die mehr als XX % (hier beliebige Zahl einsetzen) der Konsultationen besucht haben, das Studium bestanden haben/gut bestanden haben... blabla. Also geh hin, wenns dir was bringt, sonst lass es.

2) Man kann natürlich diese Semesterzahl überziehen. Einerseits gibt es Überziehungssemester (im Direktstudium sind das 4, bin mir nicht sicher, ob das fürs FS verdoppelt wird) und andererseits Urlaubssemester, in denen der Semesterzähler nicht weiter zählt. In Urlaubssemestern darf man aber Prüfungen schreiben. Die Rückmeldegebühr ist hier niedriger. Ansonsten halten sich die Kosten mit um die 150 Euro pro Semester in Grenzen. Kein Vergleich mit anderen Fernhochschulen!

3) Es gibt auch Paradiesvögel. Klar der Großteil hat Technik-Background, aber die Zahl der, die was anderes machen, ist doch erstaunlich hoch (Medizin, Sowi, BWL, ...)

4) Ich glaub VT gibts nicht mehr. Zumindest im Direktstudium. BauIng soll ab WS12 auf Bachelor studiert werden.

Unterlagen zum Studium findest du auf der Seite der AG Fern, dort ist auch ein Link zu Studienordnung und Diplomprüfungsordnung. Diese regeln alle studienrelevanten Dinge. Dort gibts auch detailliertere Fachbeschreibungen.
Studienunterlagen (Skripte etc. ) kann man meist nicht im Netz bekommen. Dafür bei der AG Fern, auch per Post gegen Rechnung.
Das Semester beginnt am 1.10.2012. Die erste Veranstaltung für Erstsemester findet am 5./6. Oktober statt.
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/agfern/termine/ptws12_13
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: phenix24 on September 04, 2012, 10:04:02 pm
ich bin auch dabei aus dem Raum Erlangen-Nürnberg.

 wenn jemand auch aus dem Raum Erlangen-Nürnberg kommt bitte melden ;)

bin am 5.10 auch auf jeden fall dabei.

lg
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Thomas01 on September 04, 2012, 10:21:13 pm
Hallo zusammen,
ich beginne ebenfalls zum Wintersemester. Bin bereits Fh- Ing. und habe daher die Hoffnung, die Kurse aus den Anpassungsmodulen, insbesondere Mathe II und Thermo vorzuverlegen. Wer war bereits in meiner Situation?! Machbar oder zu ambitioniert?!
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: DXie on September 07, 2012, 09:23:05 am
mit Mathe II will ich jedenfalls mitmachen :-) Was ist der Plan?
LG Dan
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: TopGun on September 07, 2012, 11:16:22 am
Die Sache mit Mathe II und Thermo ist eher zu ambitioniert.
Erst einmal müßt ihr Mathe I nochmal schreiben (sofern es dieses Jahr nicht geändert wurde). Für Mathe II und Thermodynamik kann ich nur empfehlen, die Vorlesungen zu besuchen und kräftig für die Prüfung lernen, da gerade Wärmeübertragung der schwerere Teil ist, wo man mächtig in die Knie geht, daran ist schon so manches Studium gescheitert.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: m1ra on September 07, 2012, 03:05:28 pm
Ihr könnt auch versuchen, euch Prüfungen anerkennen zu lassen. Dazu gibts ei Formular auf der Seite der AG Fern. Ansonsten finde ich es nicht zu ambitioniert, solange man genug Eigenmotivation hat und ein wenig Hintergrundwissen, kann man Energielehre und Wärmeübertragung auch schreiben, ohne die Vorlesungen gehört zu haben. Die Skripte decken den Stoff ganz gut ab.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Eric78 on September 09, 2012, 01:04:45 pm
Hallo zusammen

Im Oktober werde ich auch das Aufbaustudium anfangen. Im Moment habe ich auch noch die Idee das ganze von 4 auf vielleicht 3 Jahre verkürzen zu können. Durch anrechnen und früher schreiben. Jetzt ist mir beim lesen hier die Frage gekommen warum wir Mathe I erst noch schrieben müssen? Frage das weil die Anzahl der Klausuren dadurch ja noch grösser wird.

Gruss Eric
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: m1ra on September 09, 2012, 02:00:06 pm
Als Aufbaustudent musst du Mathe 1 nicht machen.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Annotator on September 10, 2012, 09:11:03 am
Quote from: Eric78
Hallo zusammen
 
Im Oktober werde ich auch das Aufbaustudium anfangen. Im Moment habe ich auch noch die Idee das ganze von 4 auf vielleicht 3 Jahre verkürzen zu können. Durch anrechnen und früher schreiben. Jetzt ist mir beim lesen hier die Frage gekommen warum wir Mathe I erst noch schrieben müssen? Frage das weil die Anzahl der Klausuren dadurch ja noch grösser wird.
 
Gruss Eric

 
Na dann, viel Erfolg dabei :whistling:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Eric78 on September 10, 2012, 10:27:41 am
Danke für die Info. So hatte ich das auch verstanden, das wir Mathe I nicht schreiben müssen.
 
Mal gucken wie gut das dann klappt mit dem Beschleunigen des Studiums. :blink:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: m1ra on September 10, 2012, 10:29:42 am
Die Verkürzung auf drei Jahre scheint mir zu ambitioniert. Ich habe das auch versucht, ein Jahr durch Anerkennung etc. zu sparen. Durch Krankheit und ein bisschen Trödeln :whistling: habe ich die Zeit aber wieder verloren.

Man muss auch bedenken, dass man immer mal wieder eine geplante Klausur nicht schreiben kann, weil mans nicht schafft, beruflich keinen Urlaub bekommt, krank ist etc. Ich hatte mir z.B. meinen Arm gebrochen kurz vor der Prüfungsphase. Konnte keine einzige mitschreiben. Sowas zieht sich dann durch die nächsten paar Semester.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: DXie on September 10, 2012, 10:52:34 am
Quote from: m1ra
Die Verkürzung auf drei Jahre scheint mir zu ambitioniert. Ich habe das auch versucht, ein Jahr durch Anerkennung etc. zu sparen. Durch Krankheit und ein bisschen Trödeln :whistling: habe ich die Zeit aber wieder verloren.
 
Man muss auch bedenken, dass man immer mal wieder eine geplante Klausur nicht schreiben kann, weil mans nicht schafft, beruflich keinen Urlaub bekommt, krank ist etc. Ich hatte mir z.B. meinen Arm gebrochen kurz vor der Prüfungsphase. Konnte keine einzige mitschreiben. Sowas zieht sich dann durch die nächsten paar Semester.

bist Du am 05.10.2012 auch dabei? musst Du ja Deine Erfahrung uns persönlich mitteilen..Studium zu beschleunigen möchte jeder, aber sicherlich ist es nicht so einfach, gibt es so "Fernlern Gruppe", die uns ein wenig motivieren kann ;-) !?:D
Lg
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: m1ra on September 11, 2012, 09:26:17 am
nein am 5.10. bin ich nicht in DD. Bin ja ein anderer Jahrgang, da sind die Termine anders.

Was meinst du mit Fernlerngruppe? Es gibt Adresslisten von der AG Fern, auf denen man Leute in seiner Nähe suchen kann zwecks Lerngemeinschaften.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Thomas01 on September 11, 2012, 10:06:48 pm
Naja, eigentlich ists wie immer: die relevante Literatur sowie Kursunterlagen und Übungen durcharbeiten, alte Klausuren rechnen und sich auf die Kenntnisse aus dem Erststudium verlassen;)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Oesi82 on September 13, 2012, 09:59:24 am
danke m1ra!
 
ich habe in der Zwischenzeit versucht, den Semesterbeitrag zu überweisen und festgestellt, dass weder BIC noch IBAN angegeben wurden...
 
das ist ein ganz schöner Saustall. Nachdem wieder mal niemand telefonisch erreichbar ist dort, hat wer von euch (vorzugsweise anderen Ausländern) die entsprechenden Bankdaten???
 
Die Frist läuft ja übermorgen ab und mit der Post wird sich das ohnehin nicht mehr ausgehen...
 
Da frage ich mich übrigens dann prinzipiell auch, wie gut das mit der Unterstützung auf die Ferne klappen soll?! (bez. Lernunterlagen, Sprechstunden, tel. Erreichbarkeit, etc...)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: sanileo on September 13, 2012, 10:18:21 am
wie wärs damit (http://tu-dresden.de/studium/organisation/rueckmeldung/semesterrueckmeldung) ganz unten

IBAN:  DE09 8505 0300 3155 8250  05
BIC:    OSDD DE  81
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Oesi82 on September 13, 2012, 10:27:51 am
super, danke!
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Trianna on September 14, 2012, 10:20:50 pm
Hallo,

ich bin wohl auch dabei :)

Komme aus Saarbrücken.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: HodenHolger on September 15, 2012, 09:11:23 am
Hallo Thomas,

zu Mathe II kann ich dir nichts sagen da muss ich selbst noch ran.
Das Modul Technische Thermodynamik besteht ja aus Wärmeübertragung und Energielehre. Es reicht in einem der Fächer eine 3,0 zu haben, um das ganze Modul zu bestehen auch wenn du im anderen durchfällst. Ich habe WÜ geschrieben und bin zu Energielehre nicht hingegangen (=5,0). Ist zwar nicht die feine englische Art aber mir warens die 100€ für den Flug und ein Tag Urlaub wert. Also kurz und knapp: Thermo kannste auf jeden Fall vorziehen.

Aber wie immer: Man muss wissen was einem liegt. Wie oben geschrieben empfindet der eine z.B. Wärmeübertragung als schwer, andere nicht. Also falls du in deinem ersten Studium gut damit klargekommen bist --> Null Problemo!
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: beam82 on September 24, 2012, 12:53:45 pm
Hey zusammen, komme aus dem Raum Frankfurt und Koblenz. Ja, ich kann mich teilen 😊
Bin mal auf die ersten Veranstaltungen gespannt, momentan ist der Überblick was einen erwartet ja noch recht oberflächlich. Ich hoffe die Lernunterlagen sind gut, hab nämlich nur wenig technischen Hintergrund. Wer hat Erfahrung mit den Skripten, sind die nutzbar?
Gibts eigentlich ein Codewort welches die Fernstudies ausweist oder trägt jeder ne rote Mütze oder irgendwelche Absonderlichkeiten im Haar um sich besser erkennen zu können?
Mein Vorschlag: jeder kommt als StarWars Figur verkleidet, so kann man sich nicht verfehlen und hinterlässt direkt bleibenden Eindruck auf dem Campus 😊

Grüße,
der Marco
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: HodenHolger on September 26, 2012, 01:56:11 pm
So leid es mir tut: In der Regel erkennt man Fernstudis am Alter;)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on September 27, 2012, 07:58:11 am
Quote from: HodenHolger
So leid es mir tut: In der Regel erkennt man Fernstudis am Alter;)

Das hat gesessen :P
Gehöre ich mit 28 zum "Alten Eisen" ? :happy:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: HodenHolger on September 27, 2012, 09:11:37 am
Naja zwischen den ganzen 20jährigen komme ich mir mit meinen 26 Lenzen auch schon ziemlich reif vor:laugh:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on September 27, 2012, 10:33:17 am
Na gut so gesehen bin ich auch schon alt :laugh:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Xylophon on September 28, 2012, 03:26:09 pm
... oder Schweinfurt, ist wahrscheinlich noch eher bekannt. :)

Bin am 5. Okt auch dabei. Würde Mathe II ebenfalls gerne vorziehen, evtl können wir am Freitag checken, wie das machbar ist?

Zum Alter äußer ich mich mal besser nicht .....


Xylo
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: beam82 on September 28, 2012, 05:43:02 pm
Ach Du meine Güte, da bin ich mit 30 hier wohl der Opa.
Aber hey, ich seh aus wie 29, fühl mich wie 18 und benehme mich wie 15, also alles top,
Tarnung perfekt :-)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: beam82 on September 28, 2012, 05:44:26 pm
Gibt´s denn eigentlich schon die Prüfungstermine irgendwo ?
Könnt ihr im HISQIS auch noch nicht darauf zugreifen oder geht das generell für Fernstudis nicht?
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: tippo on September 28, 2012, 06:52:21 pm
Quote from: beam82
Gibt´s denn eigentlich schon die Prüfungstermine irgendwo ?
Könnt ihr im HISQIS auch noch nicht darauf zugreifen oder geht das generell für Fernstudis nicht?

Meinst du die fürs Frühjahrsemester (Feb. / März 2013)?
Die werden offiziell erst relativ kurz vorher bekannt geben.
Man kann sie aber ohne Gewähr vorab schon mal nach dem Studienablaufplan selbst berechnen (lag in 4 Jahren nie falsch) - allerdings sind da natürlich die reinen Fernstudi-Prüfungen nicht drinnen.


tippo
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Ralf71 on September 29, 2012, 02:19:20 pm
Hallo an alle,

ich bin auch dabei (Maschinenbau), bin aber erst am Samstag bzw. Freitag abends vorort.

Komme aus der Nähe von Bonn.


Viele Grüße

Ralf

PS

Dürfte wohl der Senior hier sein. :D
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: beam82 on September 29, 2012, 04:46:18 pm
@tippo
Ich hatte gehofft, dass die Termine für die Fernstudis irgendwo schon veröffentlicht sind, bezüglich Urlaub planen etc. Werd mich wohl überraschen lassen müssen.

Grüße
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Igel on September 29, 2012, 06:57:22 pm
Die Prüfungen schreibst Du mit den Direktstudenten.
Das heißt, Du erfährst in der Regel zur gleichen Zeit die Termine wie die Direktstudenten. Das ist erst kurz vor der Anmeldung. Wenn Du hoffst, daß es "Extras" für die Fernstudis gibt, dann wirst Du wohl eher enttäuscht werden. Es gibt hier und da mal eine Ausnahme, (Grundständiges Studium) aber Du schreibst genau bei den Professoren, die auch den Jahrgang bei den Direktstudenten unterrichten, und das sind nicht die, die die Konsultationen halten.
Unter der Adresse werden die Prüfungszeiträume dann veröffentlicht
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/studium/pruefungsamt/pa_pruefungsperiode
 
und hier findest Du den Rest:
http://tu-dresden.de/studium/organisation/studienjahresablauf
 
Dann hast Du einen ungefähren Plan wann was auf Dich zukommt.
 
P.S. Mathe II vorziehen ist ganz schön mutig.....
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: tippo on September 29, 2012, 08:39:47 pm
Quote from: beam82
@tippo
Ich hatte gehofft, dass die Termine für die Fernstudis irgendwo schon veröffentlicht sind, bezüglich Urlaub planen etc. Werd mich wohl überraschen lassen müssen.

Grüße

Bzgl Urlaubsplanung: Die 4 wöchige Prüfungsperiode endet am Sa, 2. März 2013.
(siehe http://tu-dresden.de/studium/organisation/studienjahresablauf )

Wenn du im Kolbenfresser (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/fsr/fsr/kf-gross) nachsiehst - Seite 11 - siehst du an welchen Tagen der Prüfungsperiode die Prüfungen sind.

Das müsste vorerst für die Urlaubsplanung reichen. Offiziell kommen die Termine wahrscheinlich so im Dezember raus.

Wenn du im Hauptstudium bist, gibts glauch ich nicht mehr viele Extraprüfungen für Fernstudenten (gibts im Grundstudium auch nicht, waren glaub ich ~5). Das kommt halt auch auf deine Fachrichtung an.

MAM II vorziehen sehe ich persönlich auch als Risikoreich. Noch dazu sind afaik die Matheprüfungen im WS die Nachrprüfungen - da kannst du zwar mitschreiben, ob das besser oder schlechter wie bei der Hauptprüfung im SS ist weiß ich nicht.


Tippo
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on October 01, 2012, 01:12:34 pm
Dann sind wir doch einige :)
Sollen wir uns am Freitag vor der ersten "Veranstaltung" treffen?
 
Vor der Einführungsveranstaltung in der Zeit von 09.00 bis 10.00 Uhr besteht die Möglichkeit die organisatorischen Unterlagen bei der AG Fernstudium (Zeunerbau, 3. Etage, Raum 327a) in Empfang zu nehmen.
 
Treffen wir uns so um 08:45 vor dem Zeunerbau? Wer ist dabei?
 
Grüße
Thomas
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: TopGun on October 01, 2012, 06:14:40 pm
Ich empfehle einen Rucksack mitzubringen, um die Unterlagen zu verstauen, bevor man an den Biertresen geht ;)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Xylophon on October 01, 2012, 07:41:00 pm
Treffen und Rucksack und Bier hört sich gut an :w00t:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Annotator on October 01, 2012, 08:26:43 pm
Checkt die Unterlagen aber erst mal und kauft nicht gleich drauf los! Das hab ich leider gemacht und das Ende vom Lied war, dass wir in den Vorlesungen darauf aufmerksam gemacht wurden, dass man die nicht braucht/verwenden kann, weil veraltet oder von einem anderen Prof, oder, oder, oder...

Was ihr wahrscheinlich alle schon wisst, Belege aufbewahren zwecks Steuer ;)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: beam82 on October 02, 2012, 05:52:40 pm
8:45 vor dem Zeunerbau rockt! Bin dabei! Bis Freitag

@tippo und Igel
Vielen Dank für die Infos! Sicher gibt es in der Einführungsveranstaltung noch näheres zu erfahren, in den TU Seiten versumpft man schnell beim Suchen nach konkreten Infos.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on October 02, 2012, 07:16:09 pm
Quote from: beam82
8:45 vor dem Zeunerbau rockt! Bin dabei! Bis Freitag

@tippo und Igel
Vielen Dank für die Infos! Sicher gibt es in der Einführungsveranstaltung noch näheres zu erfahren, in den TU Seiten versumpft man schnell beim Suchen nach konkreten Infos.


Na dann sind wir ja schon zwei :)
Wer leistet uns noch Gesellschaft? :happy:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Xylophon on October 03, 2012, 10:19:25 pm
8:45 Zeunerbau - alles klar. Komme auch .
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on October 04, 2012, 08:31:28 am
Sehr gut! Unser "Gruppe" wächst :happy:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: ChrisB on October 04, 2012, 09:24:13 am
Bin morgen früh auch dabei!
8.45 steht. kann man an der uni eigentlich direkt parken?
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: DiNa on October 04, 2012, 10:44:37 am
Hallo zusammen, habe mich endlich dazu entschlossen das Fernstudium MW aufzunehmen. :-)
Wer kommt von euch aus dem Raum NRW, Nähe Duisburg?
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on October 04, 2012, 12:29:20 pm
Und da waren es schon Vier :)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: beam82 on October 04, 2012, 12:55:02 pm
Ausgezeichnet! 4 ist schonmal ne gute Zahl, bleiben nicht von einem Jahrgang Maschinenbau eh nur so viele am Ende übrig ? :D

@Chris
Parken in den Straßen an der Uni sollte kein großes Problem sein.

Bis morgen
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on October 04, 2012, 01:03:07 pm
Dann hoff ich mal das wir Vier da sind :w00t:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Badda on October 04, 2012, 03:50:38 pm
Moin, ich mache mich morgen in aller Frühe von Rostock auf den Weg nach Dresden und würde mich glatt an Eurer kleinen Zusammenkunft beteiligen. ;)

Kurz zu mir: Ich bin 27 Jahre alt, habe bereits erfolgreich an der Uni Rostock Maschinenbau studiert und mache aktuell ich noch meinen Schweißfachingenieur. Ich habe mich für das Fernstudium Maschinenbau (Aufbau) eingeschrieben.

Trefft Ihr euch genau vor dem Zeuner Bau?
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on October 04, 2012, 04:05:08 pm
Ja, wir treffen uns davor. Welchen Eingang nehmen wir denn? :)
Na dann sind wir ja schon fünf.

Ich mach mich jetzt auf den Weg mit dem ICE nach Dresden. Morgen früh ist mir von Stuttgart aus zu stressig :D
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Badda on October 04, 2012, 04:46:37 pm
Ich würde mal vorschlagen, da wo Gustav Zeuners Kopf (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Gustav_Zeuner_Zeunerbau.JPG&filetimestamp=20110605001656) auf einem Sockel steht? :D
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: thomas_neo on October 04, 2012, 05:43:00 pm
Ok, hört sich gut an. :)
Also an alle, wir treffen uns am "Sockel mit Kopf" :P
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Stimu on October 05, 2012, 12:10:23 am
werde auch da sein
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: daMajo on October 05, 2012, 09:28:49 pm
Moinmoin zusammen!

Hab heute ebenfalls das Fernstudium aufgenommen. Bei mir ists Maschinenbau (Aufbau).

Grüße und bis morgen ;)
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: daMajo on October 06, 2012, 02:09:23 pm
Gibts eigentlich noch andere Leute die auch in Dresden Leben?
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: kajjjil on October 08, 2012, 06:52:37 pm
HeyHo,

bin leider erst jetzt hier im Forum aufgeschlagen... aber besser spät als nie!

Aber hey, freut mich, dass ich nicht der Einzige aus der Nähe von Bad Neustadt bin :D

lg Marcus
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: madlu on October 09, 2012, 07:35:32 am
Heyhey!
Bin auch dabei, beim WS 12/13... :)
 
VG, Madeleine.
 
 
Achja, mein Wohnort ist München, glaube aber den gabs bisher hier noch gar nicht?!
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Sabrina on October 09, 2012, 02:50:51 pm
Hey Ho!!!
 
Sagt mal was für Bücher kauft ihr euch denn so???
Wenn man alle aus der Liste der empfohlenen kaufen möchte wird man ja arm!!!
 
LG Sabrina
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Annotator on October 09, 2012, 05:42:02 pm
Hast du eine Bibliothek bei dir in der Nähe? Buch dort hin bestellen, ausleihen und anschauen. Dann siehst du, ob es dir zusagt oder nicht. Das wirst du beim schnellen durchblättern nicht feststellen können.
 
Springerlink: Wenn dir ein Buch in PDF-Form genügt, kannst du dir einen großen Teil dort (legal!) runterladen. Auf diese Weise kannst du auch feststellen, ob dir ein Buch zusagt oder nicht und es ggf. in Hardware anschaffen
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: MonaHaeIn on October 16, 2012, 11:38:25 am
Hallo zusammen,
 
ich bin seit Oktober dabei. Aufbaustudium Luft- und Raumfahrtechnik. Komme aus dem Raum Bremen.
 
Also ich werde versuchen Thermodynamik mir anrechnen zu lassen, und belege dieses Semster deshalb bereits MAT.
 
Das mit dem Alter ist aber ganz logisch, da gerade Aufbaustudenten oft einen Abschluss bereits haben. Bin 25 Jahre und habe mittlerweile 3 Jahre Vollzeit gearbeitet.
 
Vielleicht sieht man den einen oder anderen Ende des Monats in DD.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Annotator on October 16, 2012, 01:38:50 pm
Is ja lustig wie wichtig hier das Thema Alter ist und im gleichen Atemzug dann gesagt wird: Ich bin 25, ich 28, ich 26... :blink:
Wenn man so alt ist wie man sich fühlt müsst ihr ja schon bald in Rente gehen, so wie sich das anhört :P
Mal davon abgesehen werde ich mit Sicherheit keinen unterschied sehen zwischen einem Erststudenten mit 23 Jahren, oder einem Fernstudenten mit 25 oder auch 28 Jahren.
Nur als kleines Erlebnis: Ich wurde letzte WE beim Lottospielen nach meinem Ausweis gefragt, ob ich denn schon 18 sei. Als Antwort bekam sie, dass es wohl schlecht wäre, wenn nicht, da ich mit dem Auto da bin. Musste den Ausweis trotzdem zeigen. Btw. hab eine 3 voran :laugh:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: tom1211 on October 16, 2012, 08:01:44 pm
Hallo zusammen,

ich geb mir ab diesem Wintersemester ebenfalls Maschinenbau als Fernstudium. Leider konnte ich zur Einführungsveranstaltung nicht kommen, da ich erst wenige Tage vorher vom Immatrikulationsamt die Unterlagen zugeschickt bekommen habe. So kurzfristig noch Urlaub zu bekommen war daher leider nicht mehr machbar...

Ich hoffe jedoch das ich zu der nächsten Lehrveranstaltung in ca. 2 Wochen dabei sein kann (sofern mein Arbeitgeber da mitmacht).

Sollte es klappen, kann ich gerne den einen oder anderen noch mitnehmen. Ich komme aus dem Raum Stuttgart, genauer gesagt aus Berglen-Öschelbronn (bei Winnenden).



LG Tom

P.S. Was das Alter betrifft, treibe ich das Durchschnittsalter gewaltig nach oben - Ich gehe schon auf die 40 zu! :whistling:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Sabrina on October 24, 2012, 10:02:05 am
Und alle am Start am Wochenende????
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Xylophon on October 24, 2012, 01:00:38 pm
Klar - immer doch   :innocent:
    Xylo
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: risob on December 17, 2012, 10:12:52 pm
Hallo Leute,

wer von Euch war am 30.11.2012 in den Konsulationen und würde hier einen kurzes Abriß geben, was in den einzelnen Veranstaltungen besprochen wurde? Ich konnte an diesem Tag leider nicht in Dresden sein.

Mathe - welche Themengebiete wurden angesprochen? Rein nach Skript vorgegangen?

Konstruktioinslehre - Ich finde im OLAP Hinweise auf eine Belegarbeit? Muss man hier noch etwas besonderes beachten?

Studienkompetenz - das war der erste Termin für dieses Modul? Was wurde hier so besprochen?

Computeranwendung im MW - Gab es hier was Neues? Oder mehr Üben mit SolidWorks?

Ich danke vielmals im Voraus!
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: ThorstenG on January 19, 2013, 12:13:24 am
Hey Leute!

Ich komme aus der Südpfalz und versuche das Fernstudium neben meinem Beruf zu absolvieren. Kommt noch jemand von euch aus der Gegend bzw. macht jemand von euch die Klausur Thermodyn. am 25.2. und hat neben dem Skript evtl. Tipps für die Prüfung?

Wer macht das noch nebenberuflich?

Gruß
Thorsten
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: risob on January 23, 2013, 09:32:00 pm
Ich denke, dass so gut wie alle das Fernstudium nebenberuflich absolvieren. Ich habe einen 40 Stunden Job und habe dieses Semester das grundständige Studium aufgenommen. Habe also keine Vorkenntnisse im Ingenieurwesen, denke aber das es durchaus machbar ist, vorausgesetzt man stellt anderes zurück, Schlafen zum Beispiel :wacko:
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Annotator on January 24, 2013, 09:09:32 am
Respekt und viel Glück! Das wichtigste und schwerste am ganzen Studium ist die Motivation über 10 Jahre aufrecht zu erhalten... :pinch:
Ich mach das Aufbaustudium und bin jetzt in den letzten Zügen, aber auch nach knapp 3 Jahren fängt es schon an richtig zäh zu werden.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: Igel on January 24, 2013, 06:51:34 pm
Motivation ist gut!
Aber die sollte auch soweit reichen, daß man auch noch den Mut und die Lust hat Wiederholungsprüfungen zu machen.
Auch ich arbeite mind. 40 Stunden die Woche, habe aber zudem auch noch zwei kleine Kinder. Und das ist dann richtig zäh.
Man will ja allen gerecht werden. Schlafprobleme kenne ich auch, aber zum Glück nur in der Prüfungszeit, da meine Priortäten unter dem Jahr woanders liegen. (bei den Kindern zum Beispiel)
Einen Tipp nur von meiner Seite. Versuche die Physikpraktika zu schaffen. Die sind machbar. Und außerdem ist das schon die halbe Physikprüfung, denn wenn man den Stoff kann, kann kaum noch was schief gehen. Die Praktika sind ein echter "Killer". Killer insofern, als daß Du bei nicht bestandenem Praktikum nochmal anrücken darfst. Und das kostet einen von den wenigen Urlaubstagen, die man hat.
Aber zu Deiner Beruhigung. Auch in unserem Jahrgang sind noch einige (wenige) dabei.:rolleyes:
Die halt mit Motivation.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: m1ra on January 24, 2013, 10:15:45 pm
wir sind noch 4 (grundständiges Studium)... sowas neben Vollzeitjob und Familie zu schaffen ... Respekt. Noch mehr, falls ohne ing. Vorbildung! Ich wünsche Euch viel Erfolg! Wenn ihr es schafft, wird dieses "Fern"studium vielleicht endlich FERNstudierbar!
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: mamex on January 27, 2013, 02:46:02 am
Hallo Leute,
 
ich werde voraussichtlich Sommer 2013 mein FH Abluss Automatisierungstechnik machen.
Und habe vor mich dann zum WS 2013/14 zum Diplom Maschinentechnik Fernstudium zu immatrikuliern.
Jetzt habe ich noch so meine bedenken wie der Schwierigkeitsgrad des Studiums so ist und wie es mit den Fächern wie Chemie aussieht, dass ich noch nie richtig hatte. Fängt man da mit den Basics an oder ist das schon Fortgeschritten bzw. geht man von Vorkenntnisse aus. Sind die 18 Semester Fernstudium realistisch, oder braucht man in der Regel länger?
Komme aus Mannheim. Wie sieht es mit Unterkünften da so aus, dabei geht es nur darum sich nicht neber dem Studium noch Stress machen muss, wenn man bei jedem hinfahren sich da Wochen darum kümmern muss.
Sorry im Voraus zu den vielen Fragen, aber man sollte schon wissen auf was man sich einlässt.
 
Ich freue mich über jede Auskunft
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: HodenHolger on January 27, 2013, 03:49:51 pm
Hallo,

wenn du schon einen FH-Abschluss in Maschinenbau hast, kannst du auch gleich das Aufbaustudium machen. Das beinhaltet nur 3-4 Fächer aus dem Grundstudium und ansonsten halt das ganze Hauptstudium.

Keine Ahnung ob Automatisierungstechnik in deinem Falle eine Vertiefung von Maschinenbau oder E-Technik oder ein eigener Studiengang war. Ich habe vorher auch nicht Maschinenbau studiert sondern eher etwas aus der Werkstoffecke und bin mit ein paar Auflagen ins Aufbaustudium gekommen. Musst halt einen Antrag an den Prüfungsausschuss stellen.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: mamex on January 27, 2013, 07:52:57 pm
Ich will eigentlich das grundständige Studium wählen, da Automatisierungstechnik schon in eine andere Richtung geht und ich nicht weiss, ob bei Anerkennung ich dann Probleme in Fächer bekomme weil da die Basics fehlen.
Title: Wintersemesterstart 2012 noch Jemand ?
Post by: HodenHolger on January 27, 2013, 08:08:27 pm
Joa....das kann natürlich passieren. Ich weiss ja nicht, was man in Automatisierungstechnik genau für Fächer hat. Aber ich denke Grundlagen wie Mathe und Physik sollten vorhanden sein. Und einige wichtige Grundlagen kommen dann ja auch im Aufbaustudium dran. Mathe, Maschinenelemente und Mechanik in den meisten Fällen. Das sind dann ja die wichtigsten Sachen. Je nach Vertiefung können auch noch Fertigungstechnik, Thermo oder Strömungslehre dazukommen.

Und am Ende ist es ja auch nicht so, dass dich der Prüfungsausschuss durchwinkt. Falls irgendwo Lücken sind werden die dir schon Auflagen machen. Und ob Fächer wie Chemie oder Programmierung einen wirklich sooo viel weiterbringen sei auch mal dahingestellt.;)