Bombentrichter
Archiv => Board News und Support => Topic started by: oOpauleOo on July 29, 2012, 10:25:20 am
-
Hallo Leute,
Ich bekomme zur Zeit ständig von irgendwelchen Leuten Passwortanfragen ( auf meine Vertiefungsrichtung spezifische Fächer).
Das merkwürdige an der Sache ist, dass das oft Leute sind, die sich gerade erst an dem Tag registriert haben. Sie haben noch keinen einzigen Eintrag verfasst und wenn ich Frage, woher die wissen wollen, dass ich das Passwort habe kommt keine Antwort.
Kurz darauf kriege ich jedoch wieder eine Anfrage von genau so einem Account.Vorzugsweise Frauennamen in den Nick's enthalten. Irgendwie stinkt das. Auch die Betreffzeilen sind immer gleich: "Bitte".
Manche von denen haben schonmal nen Beitrag verfasst. Das dann aber auch nur zur Passwortanfrage. Dabei fragen die dann aber nach ganz anderen Passwörtern als aus der Vertiefungsrichtung nach denen sie vorher gefragt haben. Irgendwie sieht das so aus, als ob hier Passwörter von irgendwelchen Leuten gesammelt werden.
2010 immatrikuliert und erst am 25.07.2012 registriert? Fragen nach Passwörtern für Fächer, die schon längst gelaufen sind für dieses Semester?
Was ist denn da bitte los?Ich kann mir nicht vorstellen, warum man diese Passwörter hier sammeln sollte aber komisch ist es schon irgendwie.
Gehe ich auf das Profil von so einer Person sehe ich, dass sie unnatürlich viele Profilbesucher hat ( dafür, dass sie erst 3 tage registriert ist). Das lässt darauf schließen, dass sie noch mehr Leuten haufenweise Nachrichten bezüglich Passwortanfragen schickt.
Kann mir jemand verraten woher die plötzlich alle auftauchen? Kommt mir irgendwie komisch vor. Geht es noch jemandem so?
Grüße
-
Leite mir mal bitte die PMs weiter, wir schauen mal, ob wir da was rausfinden.
-
habe ich getan, danke dir.
-
interessant... bei mir das gleiche. ich werde auch ständig wild nach irgendwelchen passwörtern gefragt, auch größtenteils sachen die in diesem semester nicht gelesen werden (und demnach wahrscheinlich auch nichtmal Lehre-Seiten mit Login bestehen) oder nichtmal teil der PT sind. auf die frage hin wozu der/die fragende das passwort braucht bekomme ich garkeine nachricht mehr sondern es kommt der nächste frage-account auf mich zu
ich möchte da jetzt niemandem was unterstellen... aber die vielen (privaten!) anfragen mit betreff "Anfrage" oder "Bitte" machen mich schon stutzig mittlerweile. und der hinweis das die anfrage öffentlich in den jeweiligen Semesterpasswörter-Bereich zu posten wird ignoriert
-
Interessannt finde ich ja die Tatsache, dass sie anscheinend wissen, wer welche Passwörter hat/haben könnte.
-
Ja gut, wenn ich einmal ne Frage in irgendeinem Aerodynamik-Fred gestellt habe ist es ja wahrscheinlich, dass ich LRT mache und viele Passwörter davon habe.
-
In dem Thread über die LV, zu der in der PN gefragt wurde, hab ich nichts geschrieben...
Ich hatte nur an anderer Stelle (Thread mit anderer Bezeichnung für die LV) selbst mal nach dem PW gefragt.
Auf jeden Fall muss da jemand viel µe in Recherchearbeit investiert haben.
Ihr solltet mal die Augen offenhalten, ob die Sachen irgendwo anders auftauchen.
Das mit dem Fragenkatalog von Thoms, für den man auf einer öminösen Seite 5 Euro bezahlen sollte, sei da mal als Beispiel genannt.
-
4 mutmaßliche Doppelaccount sind vorläufig gesperrt. Falls ab jetzt noch ähnliche Anfragen auftauchen bitte melden. Ich hoffe mal, dass das Ganze erstmal vorbei ist, wir werden aber der Sache auf jeden Fall intern weiter nachgehen.
-
Ich krieg ähnliche Anfragen von einem/einer cli. Zum Thema Produktionstechnik. Am Anfang habe ich noch geantwortet. Auf die Frage, warum er/sie nicht den Dozenten fragt, krieg ich keine Antwort.
Seit dem ich demjenigen gesagt habe, dass er mich nervt und ich ihm bestimmt kein PW gebe, zumal ich keine aktuellen habe, ist Ruhe.
-
Ich krieg ähnliche Anfragen von einem/einer cli. Zum Thema Produktionstechnik.
dito, auch von cli. angeblich imma2009, registriert aber erst im dieses jahr.
fragt ganz wild passwörter aus allen modulen. und immer das selbe strickmuster. "Anfrage/Bitte", ein satz und dann ein copy+paste von der lehre-seite.
seit ich die ansage gemacht hab dass ich keine auskunft mehr erteile bis er/sie mir sagt wozu die passwörter gebraucht werden ist ruhe.
-
mich würde halt echt mal interessieren, was die person damit vor hat. sieht ja so aus, als ob da jemand eine datenbank mit allen möglichen skripten erstellen will. wahrscheinlich macht der das um die dann zu verkaufen.kenne keine solche seiten wo das möglich ist. mit der sache von den skripten von prof. thoms ist ja echt auch ein unding.habe aber bisher noch nichts davon gehört gehabt. kenne die seite auch nicht. vielleicht tauchten ja da auch in letzter zeit andere skripte der TUD auf?!? ist ja schon irgendwo eine ziemlich schwere urheberrechts-verletzung.
-
Es gibt im Internet Plattformen, wo man für das Bereitstellen von Studienmaterialien entlohnt wird. Die machen auch an unserer Uni Werbung.
-
Nachdem ich jetzt diesen Fred gelesehen habe, bin ich auch stutzig geworden und hab mal meine PNs geprüft. Hatte auch diverse Anfragen und oh Wunder, die Benutzer sind jetzt gesperrt :mad:
Waren wohl welche, die euch auch schon belästigt haben. Werde in Zukunft ganz genau schauen, wer da anfragen stellt.
-
Wäre noch zu erwähnen das die Fragestellerin eine (QWERTY)-Tastatur ohne Umlaute benutzt und im gebrochenen Deutsch schreibt.
Könnte also nahe liegen das die Anfragen aus dem Ausland kommen.
-
Nein, die Anfragen kommen nicht aus dem Ausland (wir haben die IP) und nen Proxy schließe ich mit ziemlicher Sicherheit aus.
Das mit den Umlauten kann ich nicht bestätigen - Trifft nur auf einige PMs zu. Bei den Nachrichten, die mir vorliegen, kann ich spontan kein gebrochenes Deutsch erkennen - Zumindest nichts, was nicht auch auf den Schreibstil einiger Beiträge hier im Bombentrichter zutreffen würde... ;)
-
hmppff ich hatte auch solche Anfragen, und war schon stutzig >.< ... nur gut das ich am Ende nicht mehr reagiert habe. man kann sich ja nur wundern was es nich alles für ein Mist gibt. :nudelholz:
-
Aus aktuellem Anlass zum o.a. Thema:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit informiert das ZIH jeden Mitarbeiter und Studenten der TU Dresden, dass sich vermehrt sogenannte Phishing E-Mails in Umlauf befinden. Aktuell wird von den Nutzern gefordert, dass sie Ihre Login-Daten über eine Webseite bei docs.google.com preis geben. In anderen Fällen werden Sie aufgefordert, Ihre Zugangsdaten per E-Mail zurück zu senden.
Bitte antworten Sie niemals auf solche E-Mails und rufen Sie auch nicht die verlinkten Webseiten auf bzw. öffnen Sie keine Anhänge solcher E-Mails. Das ZIH wird Sie nie auffordern, Ihre Logindaten per E-Mail preis zu geben.
E-Mails vom ZIH werden immer digital signiert sein und die Absenderadresse wird immer auf tu-dresden.de enden. Achten Sie beim Antworten darauf, dass der Empfänger noch mit dem Absender übereinstimmt bzw. an eine auf tu-dresden.de endende E-Mail-Adresse verweist. In den E-Mails enthaltene Weblinks werden niemals auf externe Webseiten verweisen. Achten Sie beim Klicken auf einen Link darauf, dass in der Adresszeile oben in Ihrem Webbrowser keine externe Web-Adresse angezeigt wird, sondern eine Webseite von tu-dresden.de.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/gremien_und_beauftragte/beauftragte/it_sicherheit/phishing/index_html
Sollten Sie über die Herkunft einer E-Mail im Unklaren sein, wenden Sie sich bitte an die Benutzerberatung des ZIH.
Mit freundlichen Grüßen
Christine Kuhlmey
-
Apropos ZIH-Login.
Ich habe seit heute das Problem, dass fast alle der ZIH-Login-Seiten nicht mehr funktionieren. Sprich, die Anmeldung per ZIH-Login bei TU-eMail, OPAL usw.
Die Anmeldung beim HISQIS funktioniert mit der Matrikelnummer wie gewohnt, mit dem ZIH-Login nicht.
Die Anmeldung beim SSH (Webspace) funktioniert wie gewohnt mit dem ZIH-Login. Das ist auch das einzige, was noch zu funktionieren scheint.
Passwortänderungen funktionieren ebenfalls und wirken sich auch sofort auf das Webspace-Login aus. OPAL, eMail usw. funktionieren weiterhin nicht.
Weiß jemand, was hier los ist? Hat jemand das selbe Problem?
Danke.
-
Dito.
HISQIS und Mails aufrufen funktioniert bei mir mit ZIH-Login auch nicht.
-
Danke Dir. Dachte schon, ich hätt hier was zerschossen.
Grüße
-
Bei mir funktioniert E-Mail und Hisqis ohne Probleme
-
Langsam scheint sich's wieder zu bessern. HISQIS und OPAL gehen bei mir jetzt auch wieder, eMail noch nicht.
Danke euch.
/Jetzt geht wieder alles nicht. Na mal abwarten.
:(
/Passwort jetzt mehrmals geändert und jetzt geht alles wieder. Toll.
-
Taucht dieses Problem wieder auf?
Ich habe heute eine Passwortanfrage von jemandem erhalten, der auch noch nie einen Beitrag verfasst hat und lt. Profil im Grundstudium ist, aber Passwörter für Lehrveranstaltungen aus dem 7. und 8. Semester haben möchte. Kommt mir ein bisschen komisch vor.
Gruß
-
Fragwürdige PMs bitte an einen Admin weiterleiten - Wir prüfen das dann.