Bombentrichter
		Archiv => 1./2. Semester => Übungsaufgaben 1./2. Semester => Topic started by: Reedo on July 27, 2012, 11:19:47 pm
		
			
			- 
				Hi, ich brauche Hilfe bei der Aufgabe 6 a) von den Übungen Grundlagen des CIW.
 
 Gegeben: A + B => C + D            2. Ordnung (r=k*Ca*Cb)
 
 Ma = 60 g/mol     Ca/0 = 3,5 kmol/m³
 Mb = 46 g/mol     Cb/0 = 4,8 kmol/m³
 Mc = 88 g/mol     Cc/0 = 0
 Md = 18 g/mol     Cd/0 =0
 
 gesucht: Berechnen Sie die notwendige mittlere Reaktionszeit, um einen Umsatz der
 Komponente A von 97 % zu erreichen, wenn die Reaktionstemperatur 363 K beträgt!
 
 Über den Umsatz bin ich auf Ca = 0,105 kmol/m³ und Cb = 1,405 kmol/m³ (das stimmt soweit noch)
 
 Wie komme ich jetzt auf die Reaktionszeit t? Hat das was mit der Arrhenius-Gleichung zu tun?
 
 Über Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
- 
				Hallo,
 
 für Arrhenius benötigst du noch k unendlich und die Aktivierungsenergie EA, ich weiss nicht ob die jetzt da so gegeben ist. Du kannst wenn ein k bei Standardwerten vorgeben ist damit auch ein für deine Temperatur entsprechendes k ausrechnen.
 
 Die Zeit lässt sich dann auch ausrechnen, ich verweise dazu mal auf folgenden Seite (eh ich das hier alles eingebe...):
 http://de.wikipedia.org/wiki/Reaktionskinetik#Reaktionen_zweiter_Ordnung
 
 Das müsstest du nun natürlich noch nach der Zeit t umstellen.
 
 Ich hoffe das hilft.
 
 Grüße
- 
				Ja das Ganze war gegeben.
 Vielen Dank für die Hilfe, hat das Problem gelöst!
- 
				Hmm ok, das war voreilig...
 
 k(unendlich) = 5,5* 10(hochminus5)
 EA = 68400 J/mol
 T = 363 K
 
 mit Arrhenius komm ich dann auf: k = 7,897 * 10(hochminus5) m³/kmol*s (stimmt das?)
 
 dann hab ich die Formel umgestellt zu:
 
 dt = -(Ca/0 - Ca)/(k*Ca*Cb)
 ==> (3,5-0,105 kmol/m³) / (7,897 * 10(hochminus5) *0,105 * 1,405 kmol/m³*s)
 
 komm damit auf 80 Stunden, aber das ist nicht richtig nach der Lösung.
 
 Kann mir bitte jemand meinen Fehler sagen?
- 
				Hallo,
 
 dein K stimmt schonmal.
 
 Wenn du folgende Gleichung nutzt:
 
 (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/math/e/d/e/edee7bdbc5d5a674f8ca826d78bc32d7.png)
 
 
 kommst du auf das richtige t (22190.1 sek = 6,16389h)
 
 
 Umstellen müsstest du das noch selbst, ich hab das eben nur fix mit dem Rechner gemacht.
 
 
 Grüße und viel Erfolg