Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Toboggan on July 24, 2012, 12:40:45 pm
-
hey hat einer die aufgabe 1 gelöst....steh irgendwie voll aufm schlauch. bzw was habt ihr denn für ergebnisse raus
-
Hat irgendjemand aus den höheren Semestern eigentlich auch andere Klausuren außer die von 2011??? Wenn ja könnte mir die mal einer zukommen lassen??
Und hat jemand zufällig Lösungen zu den Klausuren von 2011?? Wäre super!!
-
Ich glaube Prof. Beitelschmidt betreibt das ganze hier noch nicht so lange, daher gibt es noch nicht so viele Klausuren. Ich denke, dass man sich stark an der Beispielklausur aus dem OPAL orientieren sollte. Diese wurde ja wohl extra für uns erstellt und daher denke ich, dass die Klausur in einer Woche sich stark an ihr orientiert!
-
Im Opal steht ja nur der KK-Teil oder habe ich was übersehen? Ist das der Teil für Maschinenbau? Weil da ja gar keine Schwingung vorkommt.
Weiß man schon genaueres zum Festigkeitsteil?
-
Hey Leute kann mir mal pls jemand das Passwort für Opal schicken (PM). Weiß es nicht leider nicht mehr und hab hier in der slub meinen hefter nich griffbereit. Danke euch
-
Im Opal steht ja nur der KK-Teil oder habe ich was übersehen? Ist das der Teil für Maschinenbau? Weil da ja gar keine Schwingung vorkommt.
Weiß man schon genaueres zum Festigkeitsteil?
Es geht ja, laut Überschrift, auch um KK ;) Schwingung können natürlich drankommen. Es heißt ja nicht, dass diese Aufgaben dann 1:1 übernommen werden.
Ich meine im speziellen, dass wir uns auf diese Form der Klausur einstellen können. Bzw. leite ich es daraus ab, dass uns eine extra angefertigte Klausur bereitgestellt wird. Kann mir nämlich nicht vorstelllen, dass man uns auf die falsche Fährte bringt.
Zum Festigkeitsteil: Scheiben, Knicken, SvC ... und ein wenig Statik
-
Danke für deine Antwort. Ich dachte nur, dass es das ja wohl kaum sein könnte. Diese Probeklausur ist vom Anspruch her jawohl ein Witz!
-
Ich hab mir die Klausur ja nun auch nicht ausgedacht und sitze auch nicht an einer direkten Quelle um das so beurteilen zu können, dass ich dir darauf Gewähr geben kann. Es ist meine Interpretation der Bereitstellung der Probeklausur.
Und ich finde die Probeklasur orientiert sich stärker an den Übungsaufgaben als die Klausur aus der Sammlung des FSR. Irgendeinen Grund muss es ja geben, weshalb man sie erstellt hat. Vielleicht kennt den ja jemand :D
-
Hat jetzt hier zufällig jemand das Passwort fürs Opal bereit und könnte es mir pls per PN schicken danke euch
-
Hast PN.
-
wär klasse wenn mir auch jemand das pw schicken könnte =)
-
Also bleibt der Festigkeitsteil so wie "immer"? 5 Aufgaben mit Knicken, S.v.C, Platte/Scheibe, Statik und Festigkeitshypohesen?
Und noch eine Frage zum Knicken: muss man das wohl mit der DGL voll drauf haben oder reichen die Eulerfälle?
-
Ich hab mir die Klausur ja nun auch nicht ausgedacht und sitze auch nicht an einer direkten Quelle um das so beurteilen zu können, dass ich dir darauf Gewähr geben kann. Es ist meine Interpretation der Bereitstellung der Probeklausur.
Und ich finde die Probeklasur orientiert sich stärker an den Übungsaufgaben als die Klausur aus der Sammlung des FSR. Irgendeinen Grund muss es ja geben, weshalb man sie erstellt hat. Vielleicht kennt den ja jemand :D
Hi,
die Probeklausur wurde erstellt um euch das neue Format vorzustellen, da es dieses Semester wohl zum ersten mal im KK - Teil Antwortkästchen (s. eben diese Probeklausur) gibt. (bis letztes Jahr war eben vollständiger Rechenweg auf eigenem Papier)
Zum Inhalt:
Bedenkt bitte den Zeitpunkt, zu dem die Probeklausur veröffentlicht wurde.
Es hätte Ende Mai ja wenig Sinn gemacht Schwingungen etc. mit reinzunehmen, weil diese bis dahin ja weder in VL noch in der Übung behandelt wurden. Und der Schwierigkeitsgrad ist aus dem gleichen Grund nicht wirklich repräsentativ.
Also richtig interpretiert :)
Viel Erfolg!
-
Jo stimmt, auf das Datum hatte ich gar nicht geachtet...
-
moin,
wenn ich mir die probeklaussuren so anschaue , kann man davon ausgehen, dass eine stabiaufgabe, einmal satz von casteliano, einmal knickproblem, und rotationssymetrische spannungszustände drankommen im Statik teil???
also quasi nur 3. semesterabgehandelt wird?
-
Hallo,
könnte mir bitte jemand das Passwort zukommen lassen?
Danke
-
@ Popokopp (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=15479) welche probeklausuren meinst du? die aus der klausurensammlung vom fsr oder?
-
könnte mir bitte auch einer das pw schicken? :whistling:
-
So, da hier ja niemand in der Lage ist, das Passwort weiter zu geben, könnte da jemand wenigstens die Klausur mal hochladen, so dass man die sich mal anschauen könnte?
Danke schon mal im Vorraus.
Grüße
-
da ichz auch nicht ins opla reinkomme, kann mir bitte wer das passwort schicken?
Vielen dank im vorraus.
-
sagt mal hat wer nen plan wie viel % man zum bestehen von der Klausur braucht?
-
Ich würde mich auch sehr über das Passwort für Opal freuen :)
-
ich hätte auch gerne das pw bitte per pn