Bombentrichter
Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: Gehirnwusel on July 20, 2012, 07:06:36 pm
-
Hallöchen,
ich hab eine Frage bezüglich Eon studio.
Wie kann man durch einen Klick auf ein Teil (mit clicksensor) dieses teil ausblenden bzw wieder einblenden? ich glaub das kam in der 6übung ran bzw ist auch in den prüfungsvorbereitungen.
Vielen dank fürs lesen.
-
genau die Frage hatte ich auch..hier die Antwort vom Herrn Dr. Steger
das grundprinzip:
- beide Teile in die Szene einfügen, jedes Teil bekommt einen frame, beide an der selben Stelle platzieren. den frame, den sie nicht sehen wollen "hidden" schalten.
- cklick-sensoren in die frames ziehen
- routing: click sensor onbuttondowntrue auf setrun_ vom frame schaltet diesen aus (dabei kann der frame mit dem sensor oder auch ein anderer ausgemacht werden)
click sensor onbuttondowntrue auf setrun vom frame schaltet diesen an (angemacht werden kann nur ein sichtbarer frame, in dem der sensor nicht ist)
- wechselweises an-/ausschalten kann man über zwei routing-pfade oder über einen routing-pfad mit dem latch-node machen
ich habs dann hingekriegt...:P :happy:
-
hat jemand von den Feldern, die START STOPP UND PAUSE realisieren, die Positionen und Scale aufgeschrieben?
ich kann den frame mit dem square verändern wie ich will, seh nie das feld!:nudelholz::cry:
danke !
-
http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=18558
Es gibt Antworte darin.Wichtig ist,dass die Positon des Felders gleich in PDF gesetzt werden müssen.
-
- routing: click sensor onbuttondowntrue auf setrun_ vom frame schaltet diesen aus (dabei kann der frame mit dem sensor oder auch ein anderer ausgemacht werden)
click sensor onbuttondowntrue auf setrun vom frame schaltet diesen an (angemacht werden kann nur ein sichtbarer frame, in dem der sensor nicht ist)
- wechselweises an-/ausschalten kann man über zwei routing-pfade oder über einen routing-pfad mit dem latch-node machen
Hallo, vielleicht könnt ihr euch noch erinnern:
ich habe jetzt mit Eon Studio zu tun und finde "onButtonDown" im clicksensormenu nichtmal,
da gibts nur "onRun" und ein paar andere...
muss ich vorher irgendetwas aktivieren? es gibt ja nur den einen "clicksensensor" oO