Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester => Topic started by: Unox on April 16, 2012, 11:52:53 am
-
Moin,
ich muss noch meine 4 SWS Fremdsprache erledigen und habe mir jetzt einen Französisch Anfängerkurs ausgesucht.
Einziges Problem: Die nette Dame meinte, dass das Fach nicht anerkannt wird wenn man Französisch schon in der Schule hatte. Sie meinte es wird beim Prüfungsamt überprüft.
Ich würde gerne wissen inwiefern das stimmt. Ich hatte Französisch nur bis zur 10. Klasse und nicht mehr in der Oberstufe. Ehrlich gesagt würde ich mir auch nicht mehr zutrauen einen Fortgeschrittenen Kurs zu besuchen, da kaum etwas aus der Schule hängen geblieben ist ...
Vielen Dank für Antworten
mfg unox
-
das ist doch Blödsinn (vom Mitdenken her):
Wenn dies so wär, dann würde sehr vielen MWler ihr EBW Englisch aberkannt bekommen.
Desweiteren bezweifle ich, dass das P-Amt überhaubt Zugriff auf dass Abschluss-Zeugnis hat, da dieses im Imma-Amt rumliegt (ist "lediglich" für den Nachweis der Hochschulzugangeberechtigung vonnöten) und zu keinem Zeitpunkt relevant für die dem Prüfungsamt übertragenen Aufgaben ist.
folgendes: Frag beim Prüfungsamt nach, ob der Kurs, den du an der Uni belegt hast (also bei TUDIAS) für die Spach-SWS anerkannt wird.
LG, Matthias
-
das ist doch Blödsinn (vom Mitdenken her):
Wenn dies so wär, dann würde sehr vielen MWler ihr EBW Englisch aberkannt bekommen.
EBW Englisch ist ja auch kein Anfängerkurs. Allerdings frage ich mich grade, wo das eigentlich genau geregelt ist. Hab dazu grade mal unsere Dokumente überflogen. Dort war allerdings nichts konkretes zu finden, außer einem allgemeinen Hinweis einen Senatsbeschluss.
Auf der TUDIAS Seite steht:
Der Besuch von Elementarkursen in einer Fremdsprache, die bereits während der Abiturzeit gelernt wurde, kann für AQUA und als Modul nicht anerkannt werden.
Die Entscheidung über die Anerkennung liegt bei den Prüfungsämtern.
Ggf. ist neben dem Nachweis des Sprachkurses (unterzeichnet von TUDIAS) das Abiturzeugnis beim Prüfungsamt vorzulegen.
-
Passend dazu eine Mail von Frau Schubert vom Prüfungsamt von Oktober 2009. Bei mir ging es damals um Russisch Elementar 1.
Sehr geehrter Herr Lewey,
da Sie im Grundstudium 4 SWS Sprachen belegen müssen, ist es egal, welche Fremdsprache
Sie belegen.
MfG Chr. Schubert
Niveau und Sprache ist vollkommen egal. Kannst also das einfachste Bob-Englisch machen. Anerkannt wird wohl alles.