Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Praktika 3./4. Semester => Topic started by: Pornoralle on April 15, 2012, 01:58:41 pm
-
Hey Leute! Beim Fragenkatalog sind mir noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:
Seite 2:
5. Womit hängt die hohe Abschmelzleistung beim UP Schweißen zusammen? (Unterpulver)
- Mit der guten Wärmeleitfähigkeit der Schlacken
- mit dem hohen thermischen Wirkungsgrad (als richtig markiert)
- mit der hohen Stromstärke (nicht markiert, muss aber auch richtig sein, oder?)
S.1:
Welche Schutzgase finden beim MAG Schweißen Anwendung?
- 100% CO2
- 82%Argon + 18%CO2 (auf S. 5 steht es genau anders herum...was ist richtig?)
S.3:
Welche Aufgaben hat die Umhüllung einer Stabelektrode?
- Verbesserung der Eigenschaften und der Lichtbogenleitfähigkeit (als richtig markiert)
- Bilden von Schlacke (nicht markiert, muss aber auch richtig sein, oder?)
Danke für Eure Hilfe!
Euer Pornoralle :laugh:
-
Es kamen dieses Jahr ganz andere Fragen dran.