Bombentrichter
Sonstiges => Fachveranstaltungen => Topic started by: DraonArukas on April 11, 2012, 02:45:08 pm
-
Liebe Studierende
vom 15. bis 20. April findet in Frankfurt a. Main die weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik „LIGHT + BUILDING 2012“ statt.
http://light-building.messefrankfurt.com/frankfurt/de/besucher/willkommen.html
Durch das aktive Engagement von drei Professuren (Prof. Felsmann, Prof. Schegner und auch Prof. Lehnert) der beiden Fakultäten im Rahmen der Sonderschau „Gebäude als Kraftwerk im Smart Grid“
http://light-building.messefrankfurt.com/frankfurt/de/besucher/events/gebaeude_als_kraftwerk.html
(Wir präsentieren selbst FuE-Projekte, eine Simulation zum Smart Grid und betreuen die Sonderschau vor Ort aktiv.)
können wir
36 Studenten in 6 Gruppen á 6 Studenten oder Promotionsstudenten
dank des Sponsorings
der Messe Frankfurt und der CANZLER Ingenieure GmbH
eine tolle Möglichkeit offerieren:
Was?
- Reise mit dem ICE Dresden (ab 05:48; an 10:37)- Frankfurt und zurück (ab 17:20; an 22:06)
- freier Messeeintritt entweder am Dienstag, den 17.04.2012 oder am Mittwoch, den 18.04.2012
Wie erfolgt die Auswahl?
- Berücksichtigung nach der Reihenfolge des Eingangs einer Mail bei mir.
Was ist zu tun?
- Mail an mich mit Angabe des Wunschtermins
- Rückantwort erfolgt umgehend mit Aufforderung der Zahlung einer Kaution von 20 EUR, die am Stand „Gebäude als Kraftwerk im Smart Grid“ ausgezahlt wird.
- Toll wäre es, wenn sich 6 Freiwillige melden, die jeweils die Verantwortung für ein Gruppenticket, sprich auch die Gruppe übernehmen.
Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns schon jetzt und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen
Karin Rühling
Diskutieren Sie mit uns zum Thema Solarenergie: [FONT="]http://www.otti.de/pdf/tse3960.pdf (http://www.otti.de/pdf/tse3960.pdf)[/FONT]
TU Dresden
Institut für Energietechnik
Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung
Dr.-Ing. Karin Rühling
Leiterin Fachbereich Wärmeversorgung
Technische Leiterin Versuchsfeld R – Zentrum für Energietechnik
01062 Dresden
Sitz: Merkel-Bau; Zi. 102b
T.: 0049 (0)351 - 463 32375
F.: 0049 (0)351 - 463 37076
E.: karin.ruehling@tu-dresden.de (karin.ruehling@tu-dresden.de)
http://tu-dresden.de/mw/iet/ew (http://tu-dresden.de/mw/iet/ew)