Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Gnuuud on February 24, 2012, 10:48:56 am

Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Gnuuud on February 24, 2012, 10:48:56 am
Hallo,
und zwar ich habe mal eine Frage. Ich muss nächsten Freitag, den 2. März, die Matheklausur, nicht das TESTAT, vom zweiten Semester nachschreiben. Ich finde allerdings nicht den Raumplan. Kann mir bitte einer eine Auskunft darüber geben!

Vielen Dank!
MFG
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on February 24, 2012, 11:32:39 am
http://www.math.tu-dresden.de/~scheith/Lehre/Ma_21_11/Raumplan-2-3-12-Netz.pdf
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Gnuuud on February 24, 2012, 11:50:03 am
Vielen Dank!
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tyler on February 24, 2012, 06:30:35 pm
Hallo zusammen was darf man für zusätzliche Blätter in der Prüfung verwenden? Kann mich nur dunkel dran erinnern glaube zwei Seiten vorn und hinten beschrieben und irgend so ein DGL Blatt, stimmt das?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Skuller on February 26, 2012, 08:25:12 pm
...2 Blätter vorn+hinten, egal wie und was

+

eine Formelsammlung nach Wahl (z.B. Merziger/Binomi)

[und KEINEN Taschenrechner...! Solls wirklich schon gegeben haben, dass Einer damit ankam... ;) ]
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: haas on February 28, 2012, 12:33:04 am
Quote from: Skuller
[und KEINEN Taschenrechner...! Solls wirklich schon gegeben haben, dass Einer damit ankam... ;) ]

Bei uns im Testat ham sie einen rausgeschmissen weil er mit dem Grafikrechner unterm Tisch hantiert hat:glare:
Ich weiß wirklich nicht was einem ein Taschenrechner bringen soll in Mathe. Ein Altgriechischwörterbuch bringt einen weiter:happy:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: powaaah on February 28, 2012, 09:03:07 am
Quote from: Skuller
...2 Blätter vorn+hinten, egal wie und was

... wirklich egal wie ? D.h. ich kanns auch am computer schreiben? Oder war nicht doch handschriftlich verlangt?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Skuller on February 28, 2012, 11:12:26 am
...ja, egal wie. Herr Eppler meinte damals nur so was wie: "Von mir aus können Sie das auch in Stein meißeln, wenn Sie damit besser zurecht kommen und die Anderen nicht mit Lärm belästigen..."

Ich persönlich (und jetzt verrate ich einen höchst geheimen Tipp...) habe meine Aufzeichnungen eingescannt, und 4-fach auf EINE Seite gedruckt... Macht effektiv 16 Seiten... :shifty:
Gesagt habe Sie in der Prüfung nichts...!


Übrigens sind auch offiziell "handschriftliche Ergänzungen" in der Formelsammlung erlaubt. Hier findet ihr die aktuellen Hinweise:

http://www.math.tu-dresden.de/~scheith/Lehre/Ma_21_11/Hinw_Netz.pdf
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Larissa on February 28, 2012, 05:50:05 pm
ich meine mich zu erinnern, dass die 2 Seiten nur vorne beschrieben sein dürfen :whistling:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on February 28, 2012, 05:55:32 pm
In den Hinweisen steht "zwei Blatt", also darf man alle sechs Seiten voll ausnutzen.
Das mit dem nur vorne wurde bei ET im Übermaß betont.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Mr.Zed on February 28, 2012, 05:59:51 pm
wo findest du auf 2 blatt 6 seiten?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Larissa on February 28, 2012, 06:49:02 pm
naja..gut..ka, musste ET nicht mitschreiben..
Ich geh trotzdem auf Nummer sicher und beschreibe nur zwei Seiten ;)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: giGGer on February 28, 2012, 06:52:49 pm
Letzte Klausur waren es 2 Blätter, also 4 Seiten! Warum sollte es jetzt anders sein?
Sogar das erste Testat waren 2 Blätter erlaubt. Ich habe noch alle 4 Blätter (8Seiten) und die sind komplett von vorne bis hinten beschrieben.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Larissa on February 28, 2012, 07:06:10 pm
ok..dann wusste ich das nicht und ärgere mich jetzt, dass ich mich auf 2 Seiten beschränkt hatte :mad:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: giGGer on February 28, 2012, 07:20:43 pm
Hier stehts auch nochmal..
http://www.math.tu-dresden.de/~scheith/Lehre/Ma_21_11/Hinw_Netz.pdf
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Skuller on February 29, 2012, 09:29:54 am
@giGGer: Schau mal *7* Beiträge über dir...:glare:

@Mr.Zed: Ist nur was für Nerds :happy: . 2x 6 Seiten = Vorne, Hinten, rechte Kante, linke Kante, obere Kante und untere Kante... und das ganze 2x... ;)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Mr.Zed on February 29, 2012, 02:20:56 pm
ach mist, die kanten hab ich vergessen, was nehmt ihr da für nen stift? ich hab noch nen bleistift mit 3,4nm mine, ist der geeignet?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Sakka on March 01, 2012, 12:55:11 pm
Nanu, gibts bei Eppler keine Beschränkungen hinsichtlich der Formelsammlungen?
Bei Schneider (Grossmann-Mathe II) wurden sogar die Taschenbücher zur Widerholungsprüfung von der Liste gestrichen. Besser nochmal nachhaken!
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on March 01, 2012, 01:01:24 pm
Sieh dir doch mal die .pdf mit den Hinweisen an, die hier bereits zweimal verlinkt wurde ...
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Sakka on March 01, 2012, 01:04:55 pm
Und?

Wo schafft die PDF da Klarheit?

Könnt ihr das z.B. Bronstein verwenden? Kann dazu nichts finden.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Skuller on March 01, 2012, 03:13:06 pm
...vielleicht hilft dir der Stichpunkt:

weiter...!

Ich denke nicht, das der Bronstein als Formelsammlung zählt...:glare:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Sakka on March 02, 2012, 02:23:46 pm
MIR hilft hier garnichts weiter. :laugh:

Bei Grossmann hatte es zu den Formelsammlungen gezählt und wäre sicher für manche eine immense Hilfe gewesen.

Etwas weniger an anfliegender Überheblichkeit würde einigen Diskussionsteilnehmern gut zu Gesicht stehen, auch wenn großer Avatar und Signatur vorhanden sind.;)

Glaubenhörensagen ist doof.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 02, 2012, 02:54:34 pm
Was warn das für ein Flashmob heute im Audimax?

Das war doch niemals echt, die haben sich doch nen Scherz erlaubt, oder?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Currywurst on March 02, 2012, 03:39:04 pm
was war denn da los?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: deso on March 02, 2012, 04:06:55 pm
ne trollbande von 2-3 leuten die im zeitraum vom ~5 minuten aufgestanden sind, rumgeschrien haben "sone scheiße hier, das kann doch kein mensch lösen!" und dann gegangen sind...wärs mein 1ter und nich mein 3er versuch gewesen, so hätte ich es durchaus als witzig betrachten können ....
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Skuller on March 02, 2012, 08:21:08 pm
@Sakka: Ich finde es schade, dass mein "Beitrag" als "überheblich" und "glaubenhörensagen" gewertet wird. Ich habe Dir nur dass geschrieben, was Schwarz auf Weiß steht(!).
Wenn Du absolute Sicherheit haben willst, dann muss/kann man auch mal den Prof. anschreiben... Ein Freundin von mir hat dies getan und hat relativ schnell eine Antwort von Herrn Prof. Epller bekommen... (bei ihr war es ein anderes Buch, Antwort war sinngemäß: "Mir ist das egal, was Sie für ein Buch verwenden..."; das habe ich übrigens erst nach der Klausur erfahren, sonst hätte ich Dir das auch mittgeteilt...)

Ich möchte mich bei Dir entschuldigen, wenn ich Dir zu nahe getreten bin. Es war nicht meine Absicht, Dir etwas überheblich zu diktieren(!).


...Zu der "Trollbande": Es waren 2 (vermutlich) Studenten die in den oberen Reihen am Rand saßen. Wie alle Anderen haben sie auch die Klausur ausgehändigt bekommen. Die Kontrolle der Anwesenheit hat bei den Studenten auf den unteren Reihen angefangen, somit hatten sie genug Zeit um ein bisschen zu warten.
Nach etwa 5 Minuten ist der Erste aufgestanden, hat durch das ganze Audimax gebrüllt "Das kann doch keiner lösen" und ist ohne Weiteres durch die oberen Türen raus.
Der ganze Spaß dann nochmal 3 Minuten später... (also ob das nicht schon genug gewesen wäre...)

...die waren ja SO COOL...:mad:

Ein Freund von mir hat die 2. Wiederholung geschrieben... und mich persönlich hat das voll gestört, da ich mitten im Rechnen drinnen war.

Ich fand das überhaupt nicht lustig...! Es ist einfach nur grenzenlos unfair denen gegenüber, bei denen es vielleicht sogar um die Zukunft geht.

Ich neige absolut nicht dazu, irgendwelche Leute zu beleidigen, aber die zwei Typen sollten sich schämen...!

Punkt.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Sakka on March 02, 2012, 09:36:52 pm
Nun bleib mal auf dem Teppich.:laugh:

Dabei hast du genau den Punkt angesprochen auf welchen ich von anfang an hinaus wollte:
Nachfragen!
War das so schwer? Hätte sich, nach deinem Nachtrag, sicher für so manchen ausgezahlt.

Nächstes mal dann.

Frieden mein Guter!:wub:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on March 03, 2012, 12:45:44 am
Quote from: Sakka
Nanu, gibts bei Eppler keine Beschränkungen hinsichtlich der Formelsammlungen?
Bei Schneider (Grossmann-Mathe II) wurden sogar die Taschenbücher zur Widerholungsprüfung von der Liste gestrichen. Besser nochmal nachhaken!

Für die Nachwelt:
Prof. Eppler kam noch mal in die Prüfungen und hat betont, dass „auch Taschenbücher [...] Nachschlagewerke“ sind.
Der Bronstein wird auch als Taschenbuch der Mathematik geführt.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: OrGuggeMa on March 04, 2012, 05:40:22 pm
Was diese Aktion der 2 Herren da sollte, ist mir auch völlig schleierhaft. Ich finde dass Derartiges durchaus witzig sein kann, ob sowas allerdings in einer Prüfung sein muss ist doch sehr fraglich. Außerdem war es nichtmal witzig. Wenn man sowas abzieht, sollte man vielleicht erstmal ein wenig Kreativität besitzen.

Edit: Hatte vergessen ein paar Worte fett zu schreiben...
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Dimples on March 05, 2012, 05:49:50 pm
Wenn hier alle ihren senf dazu geben kann ich das auch tun.

Die klausur war mega-scheiße.....viel schwerer als die 1. und einfach komplett beschissen...ich versteh nicht wieso herr eppler nicht einfach 2 gleichschwere klausuren machen kann....sowas dämliches....

so....jetzt konnte ich das auch mal loswerden.....
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 05, 2012, 07:35:54 pm
Also ich hatte den 3. Versuch und war eigentlich angenehm überrascht. Ich kann in jedem Fall sagen, dass es gereicht hat bei mir. Aber ich glaube, jeder hier hat sein eigenes Empfinden gegenüber dieser Klausur.

Die 3 Dachpappen fand ich amüsant, nur der dritte war wohl schüchtern, was ihn zum Oberverlierer macht. Den hat man ja beim rausstürmen so gut wie gar nicht bemerkt. Also wenn sone Aktion, dann richtig.

Trotzdem, das können die während der Vorlesungszeit 8 Stunden am Tag machen, vielleicht als lukrativen Nebenjob. Aber in einer Prüfung ist das mega asozial.
Ich lass mich ja zum Glück nicht so leicht aus der Ruhe bringen, aber andere sind vielleicht nicht ganz so stoisch und an schlechten Tagen macht so etwas den Unterschied aus.

Schöne Ferien!
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: thanhtacle on March 06, 2012, 03:39:59 pm
Quote from: Black Dragon
Für die Nachwelt:
Prof. Eppler kam noch mal in die Prüfungen und hat betont, dass „auch Taschenbücher [...] Nachschlagewerke“ sind.
Der Bronstein wird auch als Taschenbuch der Mathematik geführt.
Lol! Ich hatte verstanden gehabt: "Taschentücher sind auch Nachschlagewerke!"
Ich dachte, dass das eine Anspielung auf jdm. sein sollte, der ein beschriebenes Taschentuch als Spicker benutzt hättte:D.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: waldrallye on March 12, 2012, 08:24:13 pm
hi

ich fand die Klausur annehmbar, also nicht besonders schwierig.

Was die 3 Spezialisten anbelangt, das hat mich schon extrem abgelenkt, weil ich mir das Lachen verkneifen musste. Steht ja nicht jeden Tag einer auf und schreit "realitätsferner Dreck" und verlässt den Hörsaal. Der Maxe neben mir hat auch nach kurzer Zeit das Handtuch geworfen, als ich mitten im Rechnen war - kann doch nicht so schwierig sein sich vorher abzumelden oder einen Attest zu besorgen, wenn man doch genau weiß, dass man nix für das Fach gemacht hat?!?

gruß
Nico

der die 1. W geschrieben hat
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: eXc!teR on March 13, 2012, 02:11:30 am
Was ist eigentlich mit Hisqis los?
Da kommt die Fehlermeldung "Bad Gateway"...

jemand ne ahnung was da los ist?

MFG.Hannes
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on March 13, 2012, 03:25:45 pm
Ich würd mal sagen, da hat sich das System verabschiedet.
Ich bekomme jetzt "Ihre Anmeldung ist leider fehlgeschlagen!" beim Einloggen angezeigt.
Lustig wäre wenn es die gesamte Datenbank gecrasht hätte...
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: eXc!teR on March 14, 2012, 11:31:55 am
Ja, aber wann kommen denn mal die Mathe 1 Ergebnisse, bin schon ganz hippelig.

hat doch letztes Semester au nich so lange gedauert...

mfg.Hannes
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Dimples on March 23, 2012, 02:44:59 pm
Ich frage mich, was da für Deletanten im Prüfungsamt sitzen....die haben anscheinend keine Uni besucht...und können sich nicht vorstellen wie es uns jetzt ergeht ....
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Drehstäbchen on March 22, 2012, 05:00:49 pm
so bei hisqis steht jetzt bei mir in Bearbeitung und bei Punkte schon 15 aber noch nicht ob bestanden oder nicht. weiß einer von euch noch wieviel gesampunkte es gab? waren es mehr als 45 oder weniger?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Dimples on March 22, 2012, 05:03:00 pm
Wie viele Punkte brauch man denn überhaupt zum bestehen mindestens??
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Drehstäbchen on March 22, 2012, 05:10:48 pm
30 oder 33,3% der gesamtpunktzahl, die ich leider nicht weiß
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: deso on March 22, 2012, 05:13:06 pm
12 Punkte werden zum Bestehen benötigt
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: ChristianM on March 22, 2012, 05:15:13 pm
mein kumpel und ich haben auch beide 15 punkte, vielleicht ist das noch gar nicht die richtige punktzahl. die gesamtpunktzahl weiß ich leider auch nicht mehr.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on March 22, 2012, 05:17:53 pm
Kuck doch nach, ob fürs Modul schon (nicht) bestanden drin steht.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: ChristianM on March 22, 2012, 05:26:05 pm
ah, ok, stimmt, da steht bestanden
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: eXc!teR on March 22, 2012, 05:29:21 pm
Bei mir steht die Punktezahl vom letzten ma drin, das macht mir jetz n bissle n schlechtes gefühl. Obwohl ich super mit der Klausur zu rechgekommen bin.

Ist es schon ma vorgekommen das es bei Hisqis ne Fehleingabe gab bzw die Prüfer sich vertan haben?

mfg.Hannes
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: giGGer on March 22, 2012, 05:46:44 pm
Quote from: eXc!teR
Bei mir steht die Punktezahl vom letzten ma drin, das macht mir jetz n bissle n schlechtes gefühl. Obwohl ich super mit der Klausur zu rechgekommen bin.

Ist es schon ma vorgekommen das es bei Hisqis ne Fehleingabe gab bzw die Prüfer sich vertan haben?

mfg.Hannes

Willkommen im Klub.. :down:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: s320lang on March 22, 2012, 10:57:28 pm
oh mann warum steht bei mir nichts? liegt das daran dass ich W2 bin? :O Kann hier ein Wissender mal was sagen, ich raste aus vor ungeduld :blink:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 23, 2012, 09:15:15 am
Soeben von Herrn Dr. Scheithauer per Mail bekommen:

"Es gibt Übertragungsfehler.
Die Eintragungen sind noch nicht  offiziell.
MfG GS"

Ich wünsche allen Unzufriedenen, dass dies auf sie zutrifft.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Mr.Zed on March 23, 2012, 09:29:35 am
dann hoffe ich mal auf einen übertragungsfehler, so 'entgültig nich bestanden' sieht schon gruselig aus :blink:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 23, 2012, 10:01:38 am
Ich habe im hisqis 11 Punkte stehen. Endgültig nicht bestanden als Überschrift. Dr. Scheithauer hat mir nun auf Nachfrage geantwortet, dass ich bestanden habe. Ich bin fertig mit den Nerven. Nochmal, ich wünsche allen anderen das Gleiche.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 23, 2012, 12:02:53 pm
jetz stehen keine Punkte mehr da, scheint so, dass die sich komplett vertan haben beim Eingeben. Bin gespannt, ob die das heute noch schaffen.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Currywurst on March 23, 2012, 12:17:44 pm
beim modul steht noch bestanden, meinste das könnte sich nochmal ändern :O
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 23, 2012, 12:21:07 pm
So leid mir das für einige tut. Auch das kann wohl bei einigen passieren. Eine Riesen Sauerei ist das an sich schon, auch wenns keine Absicht war.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Sakka on March 23, 2012, 12:27:25 pm
Eventuell kann dieser teils fahrlässige Umgang mit Prüfungsergebnissen ein Anstoss zu dem sein, was man hier schon lange vermisst:

Alle Betroffenen können sich -persönlich- beim FSR melden. Nur so kann beteiligten zielführend gegenübergetreten und solch nervenzehrende Zeiten zukünftig/ den Nachfolgenden vermieden/erspart werden.
Ich bin sicher es findet sich einer von den Aktiven, welcher das in die Hand nimmt. Vorraussetzung wäre allerdings, dass den virtuellen Beschwerden ein einziges mal auch wirkliches Handeln folgt, mit Name und Gesicht.

Mir geht es nicht darum irgendeinem Prof/HiWi/Prüfungsamtsdame ans Bein zu pissen, sondern darum Fehler innerhalb/zwischen der/den Fakultät(en) zu beseitigen.
Ich meine es nachvollziehen zu können wie man sich fühlt, wenn trotz guter Vorahnung ein "entgültig nicht betanden" verzeichnet ist. Genauso kann ich es nachvollziehen wenn Menschen Fehler machen. In diesem, einen Bereich (Eintragung/Veröffentlichung von Noten, Informationen über die letzte Chance im Studium) darf es aber keine geben.Punktum.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 23, 2012, 12:34:57 pm
Du hast völlig Recht, ich werde mich auch an den FSR wenden.
Ich sehe das Problem aber weniger bei den Leuten, Menschen machen nunmal Fehler.
Aber Hisqis hat schon oft viel Mist gemacht, das Portal müsste komplett überarbeitet werden, und Prüfungsergebnisse erst nach nochmaler Kontrolle für den Studenten sichtbar gemacht werden.

Wenn Prüfungsergebnisse um 4, oder um 5 ins Internet gestellt werden, man liest, dass man endgültig nicht bestanden hat, und im Büro der jeweiligen Prüfer kann man niemanden mehr erreichen, ist man völlig hilflos. Viele kommen mit sowas rein psychisch nicht klar. Ich hatte zum Glück gestern meine Freundin und meiner Familie an meiner Seite, die mich beruhigt haben. Dabei war ich mir zu 100% sicher, bestanden zu haben. Das habe ich ja auch genau in diesem Fred hier damals bekannt gegeben. Nur diese Sicherheit verfliegt schnell, wenn da steht "endgültig nicht bestanden".

Zum Glück hat sich Herr Dr. Scheithauer heute früh sofort per Email um mein Problem gekümmert, sodass ich mich schnell wieder beruhigen konnte, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Den Abend gestern möchte ich trotzdem nicht nochmal erleben, 2 Gläser Whiskey haben ein wenig geholfen.

Ich hatte mich schon fast für Lehramt Geschichte beworben, so zu war ich im Kopf.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Sakka on March 23, 2012, 12:42:40 pm
Vollkommen verständlich. Aber auch für den Einwand, dass das Verarbeitungssystem überarbeitet gehöre, ist es notwendig dass hinter einer Beschwerde Zahlen und Namen stehen.Dein Vorhaben ist zu begrüßen, hoffentlich stehst du nicht alleine da.

Insofern, tut euch zusammen!
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: s320lang on March 23, 2012, 01:42:04 pm
JETZT steht bei mir auch in Bewertung drin ... ich hoffe mal, dass dann auch bestanden steht :D
Oh ja, die MÜSSEN das heute schaffen, sonst dreh ich frei^^
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Dimples on March 23, 2012, 01:42:18 pm
Wann werden nun die echten Ergebnisse veröffentlicht?? Ich krieg ja noch nen Herzkolla....hatte mich so über meine 13 Punkte gefreut....
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 23, 2012, 02:02:50 pm
Ich will kein Miesmacher sein, aber...wir haben Freitag...es ist mittlerweile um 2...da rührt sich keiner mehr in der Uni...
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Dimples on March 23, 2012, 02:13:18 pm
Das ist doch alles ein großer Mist...ich war so beruhigt und jetzt wieder unruhig...man man man
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Drehstäbchen on March 23, 2012, 02:18:29 pm
naja wer weiß ob das prüfungsamt überhaupt für die noteneintragung besetzt sein muss, oder ob das alles über remote control ins his qis eingetragen wird. nach der fehlerhaften datenübertragung ins hisqis können die dann auch mal am freitag länger machen und den mangel abstellen, das ist ihre pflicht m.E.

hoffen und bangen

euch ein schönes wochenende
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: troublegum on March 23, 2012, 02:23:57 pm
ich finde die ganze geschichte langsam echt nicht mehr lustig!
gestern abend hab ich meinen freudentanz gemacht, da ich genügend punkte zum bestehen gesammelt habe. jetzt sind die punkte wieder weg. in der oberen zeile steht immernoch "status: bestanden" aber darauf kann man ja anscheinend nichts mehr geben wenn schon leute mit "endgültig nicht bestanden" doch bestanden haben!

ich weiß nicht ob es den verursachern bewusst ist, was so ein fehler für studenten mit der 2.wiederholung heißt. da warte ich lieber ne woche länger als so ein auf und ab mit zu machen!
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 23, 2012, 02:28:22 pm
Versucht doch einfach mal, Herrn Dr. Scheithauer telefonisch zu erreichen.

http://www.math.tu-dresden.de/~scheith/

Mir konnte er ja auch helfen, vielleicht ist er noch im Büro.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on March 23, 2012, 03:03:54 pm
Wenn du die Damen im Prüfungsamt meinst, das sind alles Verwaltungsfachangestellte.

Und: Mit Hisqis sind die Dozenten auch nicht zufrieden, aber was Anderes kostet Geld und zieht wieder Bürokratie mit sich. Dr. Johne erwähnte mal im Zusammenhang mit dem FT-Praktikum, dass etwas in Planung sei, aber das wird wohl auch frühestens in zwei Jahren kommen.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Christopher on March 23, 2012, 04:11:48 pm
Ich schließe mich einer Beschwerde sehr gerne an.
Aber ich werde mich auch nochmal persönlich bei dem Prüfungsamt beschweren.
Ich war durchgefallen und exmatrikuliert und nun habe ich doch bestanden.
Diese Höllennacht gestern hätte ich mir gern erspart.

Was die hier machen, ist seelische Grausamkeit!
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on March 23, 2012, 05:58:38 pm
Ach, das hab ich vergessen: Im FSR-Büro gibt es schon längere Zeit eine Beschwerdevorlage für Probleme mit dem Amt. Hat sich nur bisher keiner getraut, da mal Gebrauch von zu machen. Wenn sich jemand von euch zur Niederschrift einfindet, seid also nicht böse, wenn erst mal nach dem Papier gesucht werden muss. :laugh:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Elsbietta on March 26, 2012, 01:12:55 pm
ich möcht ja nicht ungeduldig erscheinen, aber hat denn jemand nach dem langen Wochenende nun ein korrektes Ergebnis im hisqis stehen?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: elfriede007 on March 26, 2012, 01:18:31 pm
nein, ich hoffe das geschieht die nächsten Stunden.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: s320lang on March 26, 2012, 01:34:48 pm
bei mir steht jetzt Bestanden, Note 4,0, keine Punkte und das Modul ist noch auf 5 ... aber das geschieht ja meistens bisschen später die Umstellung der Modulnote :)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Drehstäbchen on March 26, 2012, 01:50:33 pm
bei mir steht jetzt auch note, aber keine punktzahl
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: elfriede007 on March 26, 2012, 01:55:24 pm
ja bei mir ist es auch so. TT ist auch drin :)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: giGGer on March 26, 2012, 02:14:44 pm
Quote from: s320lang
bei mir steht jetzt Bestanden, Note 4,0, keine Punkte und das Modul ist noch auf 5 ... aber das geschieht ja meistens bisschen später die Umstellung der Modulnote :)



genua wie bei mir :)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 26, 2012, 03:50:42 pm
Bei mir ebenfalls.

Mich würde im Allgemeinen mal dieser Prozess der Noteneintragung interessieren. Tippen nun die Damen im P-Amt das Ganze ein, oder machen das die Prüfer, bei Hisqis ist ja immer von einem Selbstbedienungsportal für Studenten und Prüfer die Rede. Vielleicht weiß das jemand vom FSR genauer? Auch in Hinblick darauf, dass ich wissen will, wer oder was da falsch lief letzten Donnerstag.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: troublegum on March 26, 2012, 04:01:30 pm
seltsam.. ich hatte am donnerstag noch 22punkte. das modul war damit mit ner 3,0. bestanden.

jetzt habe ich keine punkte mehr, aber ne 4,0 in der klausur. das modul habe ich aber immernoch mit 3,0 bestanden.

ich werde definitiv zur einsicht gehen!
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on March 26, 2012, 04:06:13 pm
Quote from: Tankstellensteffen
Mich würde im Allgemeinen mal dieser Prozess der Noteneintragung interessieren. Tippen nun die Damen im P-Amt das Ganze ein, oder machen das die Prüfer, bei Hisqis ist ja immer von einem Selbstbedienungsportal für Studenten und Prüfer die Rede. Vielleicht weiß das jemand vom FSR genauer? Auch in Hinblick darauf, dass ich wissen will, wer oder was da falsch lief letzten Donnerstag.
Nach dem, was ich von Herrn Dr. Johne und dem FT-Praktikum weiß, gab er die Daten zum Eintragen ins Hisqis ans Prüfungsamt weiter.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 26, 2012, 04:22:30 pm
@troublegum

Warts erstmal ab, wie es scheint, haben alle ne 4,0 stehen. Jedenfalls ist das mein Eindruck.

Vielleicht gibts noch andere Fälle?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: giGGer on March 26, 2012, 04:50:08 pm
3,0 soll es auch geben :D
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Chibaria on March 26, 2012, 05:25:01 pm
Hatte mal 3,0, jetzt steht nichts mehr dran! werde mich auf jeden fall an den FSR wenden, denn sollte ich nicht bestehen, werde ich mich beschweren, denn letztlich ist das wirklich das aller letzte, wenn es nicht mal eine mitteilung oder ein öffentliches statement dazu gibt! alle die nicht bestanden haben sollten am besten zum FSR gehen und sich beschweren, mit glück wird wenigstens erwirkt, dass der versuch nicht gilt, dass wäre doch für alle betroffenen das beste...
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: giGGer on March 26, 2012, 05:34:18 pm
Warum sollte der Versuch nicht gelten? Die Note ist docht fest..  nur weil die n Fehler gemacht haben wird sich deine Note nicht ändern
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: powaaah on March 26, 2012, 05:34:29 pm
Quote from: Chibaria
Hatte mal 3,0, jetzt steht nichts mehr dran! werde mich auf jeden fall an den FSR wenden, denn sollte ich nicht bestehen, werde ich mich beschweren, denn letztlich ist das wirklich das aller letzte, wenn es nicht mal eine mitteilung oder ein öffentliches statement dazu gibt! alle die nicht bestanden haben sollten am besten zum FSR gehen und sich beschweren, mit glück wird wenigstens erwirkt, dass der versuch nicht gilt, dass wäre doch für alle betroffenen das beste...


worauf willst du dich dabei bitte berufen? es gab ja bisher kein endgültiges ergebnis, es stand stehts "in bearbeitung", daraus schließe ich, das es ein vorläufiges ergebnis ist welches man sieht. Es gab ja keinen fehler bei der klausur, den rest kann man korrigieren.
Ich kann den ärger zwar verstehen, aber man sollte auch bisl nachdenken.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Chibaria on March 26, 2012, 05:47:06 pm
trotzdem ist es witzlos fast eine wochen lang ohne öffentliches statement, etc., sowas tot zu schweigen... wer bitte überträgt sowas ohne es danach zu überprüfen... sowas ist grenzenlos ...!

worauf ich mich berufe? na mal gucken irgendwas wird sich sicherlich finden, falls es der fall sein sollte... werde dann sicherlich nicht der einzige sein!
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Skuller on March 26, 2012, 06:20:58 pm
@Chibaria: Ich habe ebenso den Höhenflug von 3,0 (20 Punkte) auf den jetzt schmerzhaften Asphalt 5,0 gemacht...

Bei mir steht nun in der Zeile vom Modul: "3,0 - bestanden"
in der Zeile der Prüfung steht jedoch: "5,0 - nicht bestanden" (ohne Angabe der Punkte)
also auch nicht mehr den Status "in Bearbeitung". Allerdings hoffe ich mal, dass die Punkte noch nachgetragen werden...!:nudelholz:

Von Herrn Scheithauer habe ich die 5,0 bestätigt bekommen... :(


Ich schätze mal, dass man an der Prüfung nicht viel rütteln kann, jedoch beim Prüfungsamt beschweren allemal...!!

Unabhängig von meiner Note finde ich auch, dass es - mal gemäßigt ausgedrückt - "unprofessionell" ist so etwas den Studenten anzutun...! Und das im Fach Mathe. Das geht gar nicht...

Ich hätte mich auch mal über eine offizielle Stellungnahme gefreut...
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: troublegum on March 26, 2012, 07:54:53 pm
also das is ja mal wirklich ne bruchlandung von ner 3,0 auf ne 5! das is echt schmerzhaft.. tut mir leid für dich.

da bin ich ja noch gut dabei von ner 3 auf ne 4..

bin ja mal gespannt ob noch weitere infos dazu ans tageslicht kommen, was da wirklcih passiert ist. würde mich ja doch sehr interessieren wie das sein kann, dass  die noten wirklich so gravierend falsch eingegeben wurden.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on March 26, 2012, 08:32:25 pm
Ich könnte mir vorstellen, dass auf jeden Fall was von der Warte aus gemacht werden könnte, dass einem ein (falsches) positives Ergebnis mitgeteilt wurde.
Stellt euch mal ne mündliche Prüfung vor, bei der dir nachher gesagt wird, du bist durch und ne Stunde später kommt zuhause 'n Anruf, dass du doch geext wirst.
Auch wenn die Punkte am Freitag wieder verschwunden waren, stand (und steht) die Modulnote vom Donnerstag über das ganze Wochenende drin.
Wer jetzt nichts von dem Spuk hier mitbekommen hat, kann theoretisch also einem Irrglauben mit immernser Auswirkung auf seine Zukunft unterlegen sein.

Wer sich das Ergebnis rechtzeitig ausgedruckt hat, könnte ja mal seine Chancen bei der Rechtberatung vom StuRa auswerten lassen. Die Kriegskasse ist ja, wie wir wissen, gut gefüllt.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: KooGa on March 26, 2012, 09:25:18 pm
nix da Rechtsberatung.  Wer lesen kann ist klar im Vorteil: "ACHTUNG, dieser Bericht ist nicht rechtsverbindlich!"--> steht unter jedem Kontoauszug,
 und jeder der Hisqis nutzt hat einmal das hier angenommen.
Quote
Nutzungsbedingungen des Systems HISQIS für Studierende an der Technischen Universität Dresden:
  • Der Betrieb des HISQIS-Systems für Studierende an der TU Dresden erfolgt zunächst als Pilotprojekt und unter Vorbehalt.
  • Die Nutzung des Systems ist freiwillig und erfolgt auf eigenes Risiko. Die Technische Universität Dresden übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.


Die hier verarbeiteten, personenbezogenen Daten dienen allein dem Zweck  der Prüfungsorganisation und Auskunftserteilung. Eine Nutzung für andere  Zwecke sowie eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht.
  • Die Inanspruchnahme der Aktionsmöglichkeiten sowie die  automatisierte Ausgabe von personenbezogenen Informationen sind nicht rechtsverbindlich.  Insbesondere Anmeldungen und Rücktritte von Prüfungen werden erst mit dem Vorliegen Ihres aktuellen ausgedruckten  Formulars, unterschrieben und mit Datum versehen, in Ihrem zuständigen Prüfungsamt  rechtsverbindlich, es sei denn, Ihre Fakultät bzw. Ihr Prüfungsamt hat  ausdrücklich eine andere Regelung festgelegt. Sie sind in jedem Fall verpflichtet, die ordnungsgemäße Erfassung Ihrer Anmeldungen bzw.  Ihrer Rücktritte selbst zu kontrollieren.  Setzen Sie sich bei Unstimmigkeiten bitte umgehend mit Ihrem  Prüfungsamt in Verbindung.

Die abrufbaren Leistungsübersichten tragen informativen Charakter,  insbesondere besteht kein Anspruch auf die ständige Aktualisierung der  Notenberechnung.
  • Zum Schutz Ihrer Daten wurden gemäß dem Stand der Technik die  entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen. Unter anderem erfolgt stets  eine verschlüsselte Datenübertragung.  Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass trotz dieser Maßnahmen  eine Kenntnisnahme, ggf. sogar eine  Verfälschung von Daten durch unbefugte Personen, nicht vollständig  ausgeschlossen ist. Als Nutzer sind natürlich auch Sie für die  Kenntnisnahme und Einhaltung der Hinweise zum Datenschutz  verantwortlich. Wirken Sie deshalb  -  im eigenen Interesse -  dem Missbrauch Ihres Logins/Passwortes und  einem unerwünschten Zugriff auf Ihre  Daten entgegen. Technische und organisatorische Hinweise finden Sie in  der Online-Hilfe.


Mit der Wahl des entsprechenden Links und der Erstanmeldung im System akzeptieren Sie die o.g. Nutzungsbedingungen:[/LIST]
Quote
Die Prüfungsbescheinigungen sind nicht  rechtsverbindlich! Bitte konsultieren Sie Ihr zuständiges Prüfungsamt  für eine rechtsverbindliche Prüfungsbescheinigung.
Nur das, was beim Prüfungsamt selbst steht ist rechtskräftig.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: s320lang on March 26, 2012, 09:55:29 pm
Kooga hat Recht..
Und Leute, was denkt ihr denn, warum die sowas machen mit uns??? Das, was hier mit uns passiert, geschieht doch jeden Tag in dieser menschenverachtenden, profitorientierten Gesellschaft. Politische Fehler werden durch totschweigen ausgesessen.
Vor 22 JAhren haben "wir" uns für diesen Raubtierkapitalismus entschieden und das Studium ist nur eine kleine Vorbereitung auf das, was uns dann erwartet!

In diesem Sinne, ich habe fertig.
Freundschaft!
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Annotator on March 26, 2012, 10:28:41 pm
Quote from: s320lang
Kooga hat Recht..
Und Leute, was denkt ihr denn, warum die sowas machen mit uns??? Das, was hier mit uns passiert, geschieht doch jeden Tag in dieser menschenverachtenden, profitorientierten Gesellschaft. Politische Fehler werden durch totschweigen ausgesessen.
Vor 22 JAhren haben "wir" uns für diesen Raubtierkapitalismus entschieden und das Studium ist nur eine kleine Vorbereitung auf das, was uns dann erwartet!

In diesem Sinne, ich habe fertig.
Freundschaft!


Lächerlich! Vor 22 Jahren bist du maximal mit dem Schaukelpferd ums Hauseck gestrampelt. Aber jedem seine Meinung, denn die darf man ja ebenfalls seit 22 Jahren ungestraft vertreten. Sowas ist aber dennoch, bei allem verständlichem Ärger, völlig fehl am Platz hier. Drück allen hier die Daumen, dass doch vielleicht noch was geht
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on March 26, 2012, 10:29:07 pm
@KooGa: Das ist schön und gut, nur im Prüfungsamt bekommst du keine Scheine mehr. Da läuft mittlerweile alles über das qis. Von daher ist auch anzunehmen, dass die Damen nicht beim Eintragen den Fehler gemacht haben, sondern falsche Informationen vorlagen. Fehler in dem Ausmaß – es waren ja anscheinend  sehr viele, wenn nicht alle betroffen – treten auch nicht durch einfache Unachtsamkeit beim Abtippen auf.
„Leider“ wurde ja nicht im Prüfungsamt, sondern bei Dr. Scheithauer nachgefragt wegen der Note.
Schlecht wäre nur die Begründung, dass ne Datenbank fehlerhaft eingelesen wurde.

Wenn man nach dem Disclaimer geht, haben wir Studenten gar nichts in der Hand, um unsere tatsächlichen Leistungen erfahren zu können.
Wäre somit auch was für die Rechtsberatung. :D

Edit:
Hör auf dagegenzureden, wenn ich versuche, ne einigermaßen machbare Strategie für die Leute mit Verschlechterung hervorzuzaubern. :V
Die Rechtsberatung ist ja auch dafür da, um zu sagen, ob der Versuch damit sinnvoll wäre.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: sanileo on March 26, 2012, 10:46:06 pm
um mal etwas zur verfahrensweise des noteneintragens zu sagen:
es ist jedem Prüfer selbst überlassen
1) ob er die noten selber eintragen möchte und diese dann nur nochmal im Prüfungsamt nach dem vier-augen-prinzip geprüft werden
2) oder ob er die notenliste ins prüfungsamt gibt und diese dann von den damen eingetragen und nochmal überprüft werden

je nachdem muss wohl dass zweite paar augen nen fehler gefunden haben

was ich mir persönlich vorstellen könnte, ist, dass die irgendwann (bei über 1000 studenten wahrscheinlich) in der liste verrutscht sind und alle nacheinander die falsche note bekommen haben, beim kontrollieren wurde dass von den damen gemerkt und richtig gestellt, dadurch wussten die damen natürlich nicht, welche punkte jeder hat und haben diese einfach gelöscht

Ich rate auf jeden Fall allen zur Einsicht zu gehen, um Gewissheit zu haben.
Zusätzlich könntet ihr den FSR bitten, beim Professor nachzuhaken, was und weshalb da passiert ist.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on March 26, 2012, 11:12:32 pm
Mir macht das den Anschein, dass erst durch [post=168964]Nachfrage eines Studenten[/post] überhaupt jemand darauf aufmerksam wurde. Dr. Scheithauer wird ja nicht von sich aus wahllos Studenten anmailen.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 27, 2012, 08:53:00 am
Ich hatte direkt nachdem ich mein "Durchfallen" gesehen habe, Herrn Dr. Scheithauer angeschrieben, mit den Worten, dass ich das Ergebnis nicht mit meinem Empfinden der Prüfung vereinbaren kann und so schnell wie möglich Einsicht in die Klausur haben möchte.

Darauf schrieb er sofort am nächsten Morgen, dass es Übertragungsfehler gibt und die Eingaben noch nicht offiziell sind.

Als ich dann gefragt habe, wann die Ergebnisse offiziell seien, da ich natürlich bei der 2. W ein wenig angespannt war, schrieb er 5 Min. darauf, dass ich bestanden habe.

Also die werden das schon selbst mitbekommen haben.

Aber ich glaube nicht, dass die Ergebnisse jetzt stimmen. Das dauert nochmal, allein weil die Punkte nachgetragen werden müssen.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: s320lang on March 27, 2012, 09:29:23 am
Quote from: Annotator
... man ja ebenfalls seit 22 Jahren ungestraft vertreten.
Mit deinem anfeindenden Beitrag merke ich, dass man das nicht mehr kann UND leider ist das so, bildet euch nur nicht ein, später wirds besser. Immerhin heißt es KAPITALismus in dem wir leben und nicht SOZIALismus - das hat was mit sozial und sozialer Gerechtigkeit zu tun, was hier nicht passiert...

Natürlich drücke ich allen die Daumen, dass es sich zum Guten für euch wendet - ich hatte Glück und hatte nie den Nervenstress der falschen Note, denn bei mir standen nie Punkte drin.

PS.: und ich war auch W2 ;)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: elfriede007 on March 27, 2012, 10:33:20 am
Also wenn ich vieles glaube, dann glaub ich aber nicht, dass die Ergebnisse jetzt nochmal falsch sein sollen. Das wäre ja noch besser.

Ich geh mal davon aus, dass man das wenigstens beim zweiten mal schon korrekt hinbekommen sollte.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: kriZ on March 27, 2012, 10:53:59 am
@s320lang

Zum Glück geht/ging es ja der Mehrheit im Sozialismus sooo viel besser  als uns. Die konnten sich wenigstens nicht den Studiengang aussuchen,  sondern bekamen einen aufdiktiert, der nicht so überfüllt und somit  unbeliebt war. Offiziere konten jedoch so ziehmlich alles studieren was  sie wollten. Das ist wirklich eine tolle Gerechtigkeit

Wir,  hingegen, können uns aussuchen was wir studieren möchten und vor jeder  Prüfung hat jeder Student die möglichkeit ausreichend zu lernen, um die  Prüfung zumindest zu bestehen. Das ist wirklich völlig ungerecht.

Es  war mit Sicherheit für viele eine Zerreißprobe und in einigen Fällen  sicher auch sehr unglücklich. Jedoch hat nach wie vor derjenige  bestanden der genügend Wissen (Punkte) in der Prüfung zeigen konnte. Das  ist Gerecht
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: s320lang on March 27, 2012, 11:06:24 am
Da es hier um Mathe geht antworte ich nur mit einem müden Lachen über 22 Jahre erfolgreiche imperialistische Westpropaganda ... :nudelholz:

Ich bin weg hier - wie gesagt, allen anderen wünsche ich die Gerechtigkeit, - wie Kriz schon gesagt hat - dass sie ihre abgegebene Leistung bewertet bekommen! :)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: mArKuZZZ on March 27, 2012, 11:32:43 am
ich glaube du wurdest die letzten 22 jahre ein bisschen zu heiß gebadet,  komm mal wieder runter. oO von falsch eingetragenen mathenoten gleich  auf eine weltverschwörung des westlichen imperialismus zu schließen ist  wohl etwas arg weit hergeholt, schon fast lächerlich.
die leute die dort die noten eintragen sind auch nur menschen, und menschen machen nunaml fehler. also mach halblang und lass jetzt gut sein

ps: und wenn dir das system hier nicht passt such dir doch einen sozialistischen staat wo es besser dir "besser" geht/gefällt, aber verschone mich bitte mit deinen linken parolen a la gysi oder lafontaine
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: s320lang on March 27, 2012, 12:06:54 pm
Quote from: kriZ
... Die konnten sich wenigstens nicht den Studiengang aussuchen,  sondern bekamen einen aufdiktiert, der nicht so überfüllt und somit  unbeliebt war. Offiziere konten jedoch so ziehmlich alles studieren was  sie wollten...

Ich glaube eher das lässt mich an deine "Weltverschwörung" glauben, aber interessant, wie man hier empfangen wird, wenn man nicht wie die Masse denkt.
Ach stimmt ja, wir haben ja Meinungsfreiheit *hust*
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: ikems on March 27, 2012, 12:12:10 pm
mojen, weis jemand wie das nun weiter get wenn man die 2.W verhauen hat? sollte men sich da selber exen?
Danke
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Vertigo on March 27, 2012, 12:23:32 pm
@ikems: Nein, du wirst ganz von alleine geext. Auch ein "schnell noch selbst exen" bewahrt nicht vor der "endgültig nicht bestanden"-Eintragung, die dir ein weiteres ingenieurwissenschaftliches Studium an einer anderen Uni verwehrt.

@Rest: Verlagert eure Diskussion bitte auf die Laberecke, die Bierstube oder den StuRa (ich empfehle Letzteres :-D ). Dieser Thread behandelt das Thema Matheklausur.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: OrGuggeMa on March 27, 2012, 12:34:08 pm
@s320lang: Kannste dein peinliches rotes rumgeheule woanders machen? Danke.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Black Dragon on March 27, 2012, 01:10:17 pm
Um mal wieder aufs Thema zurückzuführen:

Quote
Die korrekten Ergebnisse sind seit Fr  23.3., 12 Uhr, im Netz.
Eine Einsicht wird es Ende April/Anfang Mai geben (Termin noch offen).  
Quelle: http://www.math.tu-dresden.de/~scheith/ma_21_11.html (http://www.math.tu-dresden.de/%7Escheith/ma_21_11.html)
Und wenn ihr hier schon ein System schlechtreden müsst, dann nehmt gefälligst das Hisqis! :nudelholz:

Edit: steht dort zwar, aber ich hatte übers Wochenende doch auch nicht das neue Ergebnis stehen...
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: kopfstand on March 27, 2012, 01:35:20 pm
Also mein Ergebniss ist erst seit Montag drinn.
Von wem ist denn das Zitat und weiß jemand ab wann man dem hisqis jetzt 100% Glauben schenken kann?
 
Es ist zwar schön, wie in meinem Fall ein bestanden drinn stehen zu haben aber das nützt mir nichts wenn es drei tage später wieder geändert wird. Denn in der Hand hab ich ja nichts laut den oberen Beiträgen.
 
Ich finde ein offizielles Statement wäre da mal echt angebracht.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: giGGer on March 27, 2012, 02:20:16 pm
Es steht ja nicht mehr "in Bearbeitung" drin, also denke ich schon das es nun endgültig ist :blink:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Mr.Zed on March 27, 2012, 09:37:28 pm
...fehlt nur noch der übertrag auf die modulnote
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Skuller on March 27, 2012, 09:44:03 pm
Quote
insbesondere besteht kein Anspruch auf die ständige Aktualisierung der Notenberechnung.



... -.-
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: giGGer on March 28, 2012, 03:00:42 pm
Modulnote steht jetzt auch aktualisiert drin:)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Mr.Zed on March 28, 2012, 06:15:26 pm
Quote from: Mr.Zed
dann hoffe ich mal auf einen übertragungsfehler, so 'entgültig nich bestanden' sieht schon gruselig aus :blink:


gleich viel besser :)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: waldrallye on March 28, 2012, 10:26:25 pm
wenn Tankstellensteffen mit 11 Punkten bestanden hat, dürfte ich mit 17 Punkten sicher bestanden haben, nur ne Note stand nicht drin :P
*froi* :D
Drück euch die Daumen!

gruß
Nico

//edit: mittlerweile steht ne 3.0 drin :D :D geil!
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Dimples on March 28, 2012, 10:40:12 pm
Also ich bin bei meiner note noch immer skeptisch....ich glaube nicht dass ich ne 3,0 hab...außerdem stehen da immer noch keine punkte....ich denk mal zur sicherheit werd ich mal im prüfungsamt vorbeischauen um wirklich sicher zu gehen....

das ist alles ein theater und chaos....
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 29, 2012, 12:09:28 am
ich hab ja nich nur 11 Punkte, das war ja so ein fataler Fehler, ich hab genau wie alle anderen, die bestanden haben, mehr als 12 Punkte, aber wie viele genau weiß ich auch noch nich.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Elsbietta on March 29, 2012, 10:31:27 am
Also mich würde auch mal interessieren ab welcher punktzahl es welche zugehörige Note gibt. Habe 17pkt und trotzdem nur 4,0 !
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 29, 2012, 10:33:25 am
stehen bei dir 17pkt und daneben die 4,0?
oder sind die punkte auch verschwunden?

bin nach wie vor der meinung, bis auf bestanden und nicht bestanden stimmt nichts.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Mr.Zed on March 29, 2012, 11:07:56 am
bei mir stehen die korrekte note und mittlerweile auch die korrekte modulnote drin, punkte stehen (noch) nicht da. hab aber die 3,0 mit 21pkt
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Elsbietta on March 29, 2012, 11:17:08 am
@ Tankstellentreffen

bei mir stehen seit anfang an 17 pkt (ja die stehen auch immernoch da) und 4,0 da . Die 4,0 aber erst nach der korrektur im hisqis. Modulnote steht auch da.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Jule on March 29, 2012, 11:57:29 am
In Mathe gibt es, glaub ich, (immernoch) nur ganze Noten, deswegen auch die großen Punkteabstände dazwischen.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: INOX on March 29, 2012, 08:11:37 pm
Bei mir stehen noch gar keine Punkte. :nudelholz:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: sanileo on March 29, 2012, 08:37:26 pm
Es gibt keine Pflicht die Punkte mit einzutragen. Das ist ein gimmig, der freiwillig ist seit max. 2 Jahren.

Und ja, es gibt definitiv noten mit ,3 und ,7. Siehe dem veröffentlichten (mit Passwort geschützten) Notenspiegel vom Herrn Dr. Schneider.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: NinjaWalross on March 29, 2012, 08:54:03 pm
Lol das wärs ja, wenn es diesmal Abstufungen geben sollte. Letztes Semester bin ich 2 Punkte an ner 3,0 vorbei und hab jetzt ne 4,0 drin stehn.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: powaaah on March 30, 2012, 04:01:44 am
Hä? Kapier ich nicht, wie muss ich mich denn dort anmelden ?
Bitte PN.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: merrel on March 30, 2012, 09:57:00 am
Ich dachte, es geht hier um die Mathe I Nachschreibklausur von Prof. Eppler...
Was hat dann ein Notenspiegel auf Dr. Schneiders Seite damit zu tun?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: ikems on March 30, 2012, 11:05:30 am
Hallo, ich habe das Problem, dass ich die mathe 1 prüfung nun leider endgültig nicht bestanden habe. nun bin ich am überlegen was ich weiter mache. hat da jmd ne idee?
ist es möglich an dir htw zu wechseln und da bsp weise maschbau zu studieren? und wenn, werden mir da prüfungen anerkannt?
danke
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tankstellensteffen on March 30, 2012, 12:12:23 pm
Als ich vor einer Woche fälschlicherweise  das gleiche im hisqis stehen hatte, hab ich mir natürlich auch Gedanken zu sowas gemacht. Aber Fakt ist, du darfst an keiner Uni in Deutschland mehr Maschinenbau studieren. Tut mir leid für dich.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: s320lang on March 30, 2012, 01:02:24 pm
Quote from: Tankstellensteffen
...Aber Fakt ist, du darfst an keiner Uni in Deutschland mehr Maschinenbau studieren.

Das ist nicht ganz richitg.
>> Die Aufnahme an einer anderen Uni oder FH im gleichen oder verwandten Fächern ist eine KANN-Entscheidung der jeweiligen Zweithochschule und wohl verbindlich nur bilateral mit deren zuständigen Stellen zu klären.<<

Das ein Auszug von ner Mail vom Professor meines Vertrauens, der sich mal kundig gemacht hat für mich damals. Insofern nehmen die dich an der HTW, die sind doch froh über einen von der TU ;)
Ein Kumpel hats außerdem schon vorgemacht.

Viel Erfolg
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: deso on March 30, 2012, 02:24:29 pm
Quote from: s320lang
Das ist nicht ganz richitg.
>> Die Aufnahme an einer anderen Uni oder FH im gleichen oder verwandten Fächern ist eine KANN-Entscheidung der jeweiligen Zweithochschule und wohl verbindlich nur bilateral mit deren zuständigen Stellen zu klären.<<

Das ein Auszug von ner Mail vom Professor meines Vertrauens, der sich mal kundig gemacht hat für mich damals. Insofern nehmen die dich an der HTW, die sind doch froh über einen von der TU ;)
Ein Kumpel hats außerdem schon vorgemacht.

Viel Erfolg


War das ironisch gemeint? Gerade das gegenteil ist eigentlich der Fall, da sich die HTW schon seit einiger Zeit nicht länger als Auffangbecken von TU Studenten sehen will. Ich würde mich natürlich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen lassen.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Drehstäbchen on April 02, 2012, 03:24:44 pm
wo gibt es diesen Notenspiegel und wie heißt das Passwort (per PM). meinst du wirklich Dr. Schneider oder Dr. Scheithauer
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Dimples on April 02, 2012, 07:47:40 pm
Hat irgendwer Ahnung wann die Matheeinsicht ist?? Ich will mir meiner Note sicher sein....ich glaub immernoch nicht dran...
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: motorbiene on April 02, 2012, 07:57:46 pm
Klausureinsicht: Montag 23. 4. 2012, 7.00 - 8.30 Uhr, WIL C307  

Quelle: http://www.math.tu-dresden.de/~scheith/ma_21_11.html (http://www.math.tu-dresden.de/%7Escheith/ma_21_11.html)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: eXc!teR on April 02, 2012, 08:36:00 pm
Ab genau 20 Punkten gibt es ne 3,0.

mfg.hannes
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Dr.Horst on April 03, 2012, 05:20:53 pm
Gibt es denn die Möglichkeit seine Noten an irgendeinem Aushang der rechtsgültig ist nachzulesen? Wenn schon die im Hisqis stehende Note rechtlich unverbindlich ist, muss doch in irgendeiner Form es möglich sein, seine korrekte Note zu erfahren ohne die guten Damen im Prüfungsamt zu nerven.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Egon Olsen on June 14, 2012, 01:33:26 pm
Ist die Wiederholungs Klausur WS 11/12 auch irgendwo online, zum nachrechnen?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: ibng on August 01, 2012, 03:54:29 pm
Hallo kann mir bitte jemand das PW für die übungsklausur auf der seite von dr. Schneider schicken?
Bin Wiederholer und würde gerne noch diese Klausur rechnen...
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Eriksson on August 01, 2012, 06:56:55 pm
Ich bräuchte auch noch das Passwort für die Übungsklausur. Also wäre sehr dankbar wenn mir das auch einer schicken könnte.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: lennert1991 on August 01, 2012, 09:40:46 pm
Quote from: Skuller
...übrigens ein herzliches Dankeschön nochmal an die drei Störenfriede aus der letzten Klausur...! Eure [unlustige] Aktion hat mich den zweiten Versuch gekostet...

Ich war damals bei der Einsicht und mir hat exakt ein Punkt gefehlt.
Bei der ersten der drei Aufgaben zu Komplexen Zahlen habe ich beim Zusammenfassen(!) aus einem Plus ein Minus gemacht (neben drei(!) anderen "Konzentrations-Fehlern", die mir in der Einsicht leider nur 0,5 satt einem ganzem Punkt gebracht haben...)...

Schade, dass ich mich zu dem Zeitpunkt als ihr brüllend aus der Prüfung gerannt seid, anscheinend leider nicht konzentrieren konnte...!(!!)

In 1,5 Wochen schreibe ich nun meine allerletzte Wiederholung (übrigens meine einzigste W) beim Herrn Dr. Schneider. Falls ich euch wiedersehen oder Jemand anderes auf eine ähnlich "coole" Idee kommen sollte, wünsch ich euch, dass euch die Prüfungsaufsicht vor mir hat...
Ich werde mich günstig setzen und schnell und entschlossen reagieren, falls dies der Fall sein sollte. Solche "Dreißtheit" gehört bestraft...

Soviel dazu. Für einiges an Geld habe ich jetzt wöchentlich Nachhilfe genommen und fühle mich mittlerweile gut bis sehr gut vorbereitet. Es belastet mich aber seitdem jeden einzelnen Tag und ich musste mir das mal von der Seele schreiben...

Allen anderen, die mit mir Mathe1 beim Herrn Schneider schreiben wünsche ich viel Erfolg. Ich bin zuversichtlich das wir das schaffen...! :)

Beste Grüße an meine Mitschreiber und die Nachwelt,
Micha

Seh ich genauso.

kannst du mir bitte noch mal sagen, wo du nächste woche schreibst, damit ich weiß, wo ich nackig durchrennen muss?

In dem Sinne...!(!!)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Marus on August 05, 2012, 10:23:41 am
Tag allerseits,

könnte mir bitte auch jemand noch das passwort zu den Übungsklausuren von herrn Schneider schicken?

Grade gemerkt,dass wir diesmal gar nicht beim Herrn Eppler nachschreiebn und hab dem zu folge keine Ahnung welche Inhalte und Ansprüche Herr Schneider an uns stellt.

Danke.


Ok hat sich erledigt :)

Wer mal im Haupthread schaut wird sicher auch den Opal Link zur Passwortsammlung finden.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Draganis on August 05, 2012, 01:14:53 pm
Sieht bei mir genauso aus. Ich bräuchte bitte auch einmal das Passwort, aber den Benutzernamen auch noch. Ich wüsste jetzt nicht wo mandas herkriegen sollte.

Danke im Vorraus


Edit: Hat sich erledigt.
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Draganis on August 07, 2012, 12:51:34 pm
Was hat denn Dr. Schneider die letzten 2 Semester an Stoff drangenommmen? Er scheint ja eine etwas andere Reihenfolge zu haben als Prof. Eppler oder Großmann. Hat irgendjemand ne Stoff/Themengebiet-Übersicht rumliegen?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Marus on August 07, 2012, 02:06:54 pm
hallo

hier nochmal eine kleine hilfestellung an alle schreiber/nachschreiber.

Gefunden auf youtube, ein professer stellt da seine vorlesung und prüfungsvorbereitung online.


http://www.youtube.com/watch?v=M7dhhr5vDqw



Simple beispiele der grundoperationen für mathe 1 -  bei uns wohl nen ticken schwerer aber zur veranschaulichung und zum wiederholen kurz vor der angst gut geeignet ;).

Ruhig auch in seinem profil stöbern!


Lg marcus
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Tyler on August 08, 2012, 07:26:00 pm
Hallo zusammen,
bezüglich der schriftlichen Blätter die man mitnehmen darf. Man darf 4 seiten mitnehmen, heißt das insgesamt 4 seiten VORNE wie HINTEN beschrieben also 8 seiten
oder nur insgesamt 4 beschriebene Seiten?
Sorry wenn die Frage blöd ist, aber irgendwie verwirrt mich die Angabe.

http://www.math.tu-dresden.de/~rens/lehreSoS12/Mathe1_MW_VIW/pruefungs_ankuendigung_MaI2_ss12_mit_Raum.pdf
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: giGGer on August 08, 2012, 08:25:24 pm
4 Blätter sind 8 Seiten.. :rolleyes:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: dynamofreak01 on August 09, 2012, 02:39:11 pm
hey was schreibt ihr euch eigentlich so auf die 4 blätter/8 seiten? ;)

gibts z.b. was extrem wichtiges was wahrscheinlich dran kommt was nicht im merziger steht oder so was? oder schreibt ihr euch da beispiele auf?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Hannes on August 09, 2012, 04:32:10 pm
Quote from: dynamofreak01
hey was schreibt ihr euch eigentlich so auf die 4 blätter/8 seiten? ;)

gibts z.b. was extrem wichtiges was wahrscheinlich dran kommt was nicht im merziger steht oder so was? oder schreibt ihr euch da beispiele auf?


ehm Hauptachsentranformation, kann recht tricky sein

oder doppelte eigenwerte in einem dgl system (nicht diagonalisierbar)

oder uneigentliche integrale (falls sowas dran kommt lass die aufgabe gleich weg, nur ein tipp^^)

MfG
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Marus on August 09, 2012, 04:37:30 pm
Ich schreib mir die wichtigsten Sachen so einfach wies geht auf und immer mit nem kleinen Beispiel, quasi wie im Merziger auch aber verständlicher.

Außerdem noch immer die Seitenzahl dazu.


Bisher hab ich:

Polynomdivision, Nullstellen, komplexe Polynome

Rang einer Matrix
Determinante einer Matrix
Eigenwerte einer Matrix
Eigenvektoren einer Matrix
Gauß Elimination bzw. Herstellung einer Dreiecksmatrix

Hauptachsentransformation
(das soll auf jedenfall mit dran kommen und ist im merziger total unverständlich:nudelholz: )

Dazu noch die Klassifizierungstabellen der Formen 2ter Ordnung im Merziger S.32, links für R² und rechts dann für R³. Falls wieder die Fragen nach dem Aussehen etwaiger Funktionen kommen. ( WICHTIG: Im Merziger werden an dieser Stelle x,y, und z mit u,v,w benannt. Wenn ihr dann also wie in der Musterklausur die Aufgabe 2 a BETA) löst, dann schreibt auch: 2 Ebenen durch die z-Achse( nicht w-Achse!) hin, sonst wissen sie, dass ihr nur abgeschrieben habt ;))
Vllt. mal ich mir noch kleine Bildchen dazu


Skalar-, Kreuz-, und Spatprodukt

Newtoninterpolation
Hornerschema
Taylorpolynom





Hier der wikipedia link zu den angesprochenbildchen der hauptachsentransformation, runterscrollen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptachsentransformation
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Bombenrichter on August 09, 2012, 04:38:29 pm
Quote from: Hannes
ehm Hauptachsentranformation, kann recht tricky sein

oder doppelte eigenwerte in einem dgl system (nicht diagonalisierbar)

oder uneigentliche integrale (falls sowas dran kommt lass die aufgabe gleich weg, nur ein tipp^^)

MfG

bei doppelten eigenwerten, hilfs und hauptvektor bilden und dann vetters :D
 uneigentliche integrale, den uneigentlichen wert durch u oder sowas ersetzen, und normal verfahren, irgendwann dann u gegen den uneigentlichen wert laufen lassen, und gucken was geschiet ;)
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Hannes on August 09, 2012, 05:42:00 pm
[align=center]Wörterbuch nicht vergessen.

MfG
[/align]
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Draganis on August 09, 2012, 06:45:31 pm
wozu soll das gut sein ?
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Marus on August 09, 2012, 08:05:49 pm
ka, vllt. um das Wort Älübse im Antwortsatz richtig zu schreiben ;).


Ich hätte aber nochmal eine generlle Verständnisfrage.
ich bin ja noch IJ 2009 beim Herrn Großmann damals und hab jetzt erst gesehn, dass noch diese zusätzliche Seite 81 von Vetters verwendet werden darf.

Wenn ich mir das anschau werd ich aber nicht so recht schlüssig.
Was verrät mir denn diese Seite genau?:blink:
Und wann setzt ich die ein?


lg Marus
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Hannes on August 09, 2012, 08:55:07 pm
Quote from: Marus
ka, vllt. um das Wort Älübse im Antwortsatz richtig zu schreiben ;).


Ich hätte aber nochmal eine generlle Verständnisfrage.
ich bin ja noch IJ 2009 beim Herrn Großmann damals und hab jetzt erst gesehn, dass noch diese zusätzliche Seite 81 von Vetters verwendet werden darf.

Wenn ich mir das anschau werd ich aber nicht so recht schlüssig.
Was verrät mir denn diese Seite genau?:blink:
Und wann setzt ich die ein?


lg Marus

Also die seite sollte man eigentlich verstehen.
Es beschreibt Systeme 1. Ordnung für 3 verschiedene fälle

Ich denke ja du kannst einfache DGL Systeme lösen, genau das wird hier beschrieben:

1. Fall du rechnest Eigenwerte  + Eigenvektoren --> keine komplexen Zahlen vorhanden --> und dann setzt du alles in die allgemeine Lösungsformel ein

2. Das selbe bloß mit komplexen Eigenwerten, also falls de ne wurzel -1 rausbekommst...

3. Du hast ne 3x3 Matrix (Beispiel) bekommst aber nur 2 Eigenvektoren --> einer ist doppelt

Problem: es fehlt einer --> bildest hauptverkor
Berechnugn Haupverktor (Übersetzte ich mal "hoffentlich verständlich für dich" die Formel von der Vetters seite)

(Die normale Matix A mit Lambda (Lambda des doppelten Eigenwert eingesetzt)
MAL
den Hauptvektor (z.B. v1,v2,v3) bei ner 3x3 Matrix
= der eigenvektor, der aus dem doppelten eigenwert ensteht

Das ist ein Gleichungsstem --> lösen
v1=
v2=
v3=

bam bam nun haste nen hauptvektor und den in die allgemeine Lösungsformel einsetzten

Verstanden (sei ehrlich xD)

MfG
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Marus on August 09, 2012, 09:50:23 pm
Hmm eher nich^^


einfach mal kleines beispiel:


Matrix A= 2  3
               3  2

Eigenwerte sind lampda= (-1) und l2= 5

EV dem entspr. V1=(-1   1) und V2=( 1   1)


Bleiben wir einfach mal bei Fall1:

Ich habe nun alle erforderlichen Werte zusammen und geh and die Lösungsformel:

Und siehe da auf einmal stehen da noch C1..n und meine beiden Eigenwerte sind aufeinaml die Potenzen der eulerschen Zahl?!

Irgendwie gehn mir da die augen( und der Kopf!) über und selbst wenn ich alles ohne Probleme einsetzten könnte, wie berechne ich in der Klausur ohne Taschenrechner mehrere Potenzen der e-Zahl?


Ohje mir schwant nix Gutes . ..:pinch:
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: kyrill on August 09, 2012, 10:03:35 pm
alter, das ist die ganz normale lösungsformel da musst du nur deine "werte" einsetzen, dein e hat sowieso eine variable im exponenten das musst du nicht auflösen...schau die mal son videoturtorial an zu dgl mit konstanten koeffizienten das kommt das vielleicht besser rüber ansonsten binomi s.171 ist eig ganz passabel erklärt was du wann machst vetters erweitert das ganze nur noch
Title: Nachschreibetermin - Klausur
Post by: Hannes on August 09, 2012, 11:00:49 pm
naja ich habe versucht es einfach zu erklären, schriftlich ist halt ******,

bleib locker, mach die einfachen aufgaben zuerst

wird schon klappen

MfG