Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: fernstudent00 on February 21, 2012, 12:14:29 am

Title: Prüfung
Post by: fernstudent00 on February 21, 2012, 12:14:29 am
Hey Leutz, weiss von euch jemand wie viel % der Fragenteil der Prüfung punktemäßig ausmacht? Bzw. auf welchen Inhalt man sich dabei freuen darf?
Title: Prüfung
Post by: troublegum on February 21, 2012, 09:51:12 am
der fragenteil geht über 25min und beinhaltet max 24 Punkte.
der theorieteil geht 125min, hat 4 aufgaben und es sind maximal 44,5 + 5 zusatzpunkte zu holen.
Title: Prüfung
Post by: deso on February 25, 2012, 10:18:47 am
es wurde doch in der letzen vorlesung nochmal gesagt welche aufgaben man sich nochmal anschauen sollte... könnt ihr mir sagen welche nummern das waren?? DANKE!! :w00t:
Title: Prüfung
Post by: ARK on February 25, 2012, 10:28:31 am
Die Aufgaben : 4.4 ; 4,6 ; 5,4 ; 5,5 ; 6,1 ; 7,3 und 8,1 !
Title: Prüfung
Post by: Mero on February 25, 2012, 11:20:33 am
Danke ARK!

Kurze Frage noch am Rande: Wie sieht es mit Grafikrechnern im Rechenteil aus? Ich hab dazu keinerlei Infos gefunden. Sind die also uneingeschränkt erlaubt?
Title: Prüfung
Post by: Black Dragon on February 25, 2012, 01:42:14 pm
Heutzutage kriegt man doch keine anderen mehr – sofern man nich grad son Billigteil mit Grundrechenfunktionen ausm Ramschladen holt.

Wird nicht anders als bei Elektrotechnik sein.
Title: Prüfung
Post by: Steven on February 25, 2012, 01:50:38 pm
http://www.casio-europe.com/de/calc/sgr/produkte/wissenschaftlicherechner/fx991deplus/

DER Taschenrechner schlechthin wenn Grafik nich erlaubt ist. Kostet auch nur 2 Äpfel und 3 Bioeier ...
Title: Prüfung
Post by: Tyler on February 26, 2012, 01:29:33 pm
Quote from: troublegum
der fragenteil geht über 25min und beinhaltet max 24 Punkte.
der theorieteil geht 125min, hat 4 aufgaben und es sind maximal 44,5 + 5 zusatzpunkte zu holen.

Hey also nochmal um das klarzustellen bestehen tut man ab 35% es gibt bei den fragen nur innerhalb der Fragen Minuspunkte also z.B 2 richtig 2 Falsch beantwortet = 0 Pkt für die frage keine kreuz auch 0 PKT für die unterfrage?
Ist es noch so, dass der Rechenteil doppelt zählt das man auf 1/4 Pkt Fragenteil und 3/4 Rechenteil kommt?

Und nochwas zu den Rechnungen wie rechnet man den T rev bei z:B einem Verdichter aus?
Title: Prüfung
Post by: Steven on February 26, 2012, 01:57:33 pm
Quote from: Tyler
gibt bei den fragen nur innerhalb der Fragen Minuspunkte also z.B 2 richtig 2 Falsch beantwortet = 0 Pkt für die frage keine kreuz auch 0 PKT für die unterfrage?
Nein. Es gibt ab diesem Jahr keine Minuspunkte mehr im Fragenteil! Somit sollte man überall ein Kreuz machen. Egal ob durch Wissen oder Raten!
Title: Prüfung
Post by: Knallfrosch on February 26, 2012, 02:03:17 pm
Quote from: Steven
Nein. Es gibt ab diesem Jahr keine Minuspunkte mehr im Fragenteil! Somit sollte man überall ein Kreuz machen. Egal ob durch Wissen oder Raten!

Wäre das nicht etwas sinnlos? Da würde doch niemand mehr lernen, da man wenn man überall das Gleiche ankreuzt schon ca 50 Prozent richtig hat.
Title: Prüfung
Post by: NinjaWalross on February 26, 2012, 02:11:29 pm
Warum? Wenn du alle Fragen als richtig ankreuzt und aber alle Fragen falsch sind hast du glatte 0 Punkte.
Title: Prüfung
Post by: KooGa on February 26, 2012, 02:32:39 pm
Quote from: Steven
Nein. Es gibt ab diesem Jahr keine Minuspunkte mehr im Fragenteil! Somit sollte man überall ein Kreuz machen. Egal ob durch Wissen oder Raten!
Quelle??
Title: Prüfung
Post by: Andoni on February 26, 2012, 02:57:16 pm
Hola a tod@s (tod@s),
 
die Letzte Info für Fernis war.
 
Frau Breitkopf Zitat:
 
Achtung, in Fragenteil eine nicht richtig beantwortete
Frage ergibt ein Minuspunkt.
 
Datum 13.01.12
Letzte Präsenztermin
 
Von daher ich würde mir überlegen
einfach alle einzukreuzen, am liebste Morgen
wieder fragen.
 
Saludos
Adios
Title: Prüfung
Post by: troublegum on February 26, 2012, 03:03:47 pm
wurde in der letzten vorlesung ausführlich gesagt und erklärt.
Title: Prüfung
Post by: Leanna on February 26, 2012, 03:47:31 pm
Quote from: Tyler

Und nochwas zu den Rechnungen wie rechnet man den T rev bei z:B einem Verdichter aus?

wenn es sich um ein perfektes gas handelt, dann kannst du unter 6.2 den zusammenhang zwischen T1/T2(rev.) = (p1/p2)^((k-1)/k) nutzen.
isentrope zusandsänderung = reversibel + adiabat
Title: Prüfung
Post by: Mr.Zed on February 26, 2012, 03:49:44 pm
Quote from: KooGa
Quelle??


frau prof. breitkopf in der letzten vorlesung...soll schon manchmal vorteile haben dort zu erscheinen :P
Title: Prüfung
Post by: NinjaWalross on February 26, 2012, 03:52:10 pm
Quote from: troublegum
wurde in der letzten vorlesung ausführlich gesagt und erklärt.

Auf der Folie, die Sie aufgelegt hat stand, dass es keinen Punktabzug für falsche Kreuze gibt.
Title: Prüfung
Post by: Eich on February 26, 2012, 05:37:03 pm
kurz mal zu den genannten übungsaufgaben... ich hatte mir da anstatt der 5.5 die 5.6 aufgeschrieben
Title: Prüfung
Post by: Dimples on February 26, 2012, 06:07:00 pm
Ja es ist ja auch die 5.4 und die 5.6....aber es kann bestimmt nicht schaden wenn du die 5.5 auch noch machst =)
Title: Prüfung
Post by: Black Dragon on February 26, 2012, 07:47:05 pm
Quote from: ARK
Die Aufgaben : 4.4 ; 4,6 ; 5,4 ; 5,5 ; 6,1 ; 7,3 und 8,1 !
Ich hab auch 4.6, 5.4, 5.6, 6.1, 7.3 und 8.1 aufgeschrieben.
Und Prof. Breitkopf hatte gesagt, dass es keine Minuspunkte mehr gäbe ...
Wir waren aber alle in derselben Vorlesung und reden von derselben Frau , oder? :laugh:
Title: Prüfung
Post by: troublegum on February 26, 2012, 07:47:25 pm
NinjaWalross (http://bombentrichter.de/member.php?u=14741):
das meinte ich ja dass sie sagte, es gibt KEINEN abzug
Title: Prüfung
Post by: Tyler on February 26, 2012, 10:31:23 pm
liegt die bestehensgrenze bei 35% ? wären ja dann bei 44,5 + 24 Pkt   24 Pkt
Title: Prüfung
Post by: Bratislav_Metulski on February 26, 2012, 10:38:11 pm
Mit Verlaub...aber 35% von 68,5 Punkten insgesamt sind nicht 34 Punkte^^ du brauchst 24 Punkte zum Bestehen :)
Title: Prüfung
Post by: Currywurst on February 26, 2012, 10:46:55 pm
viel erfolg allen morgen, ich bin ja mal gespannt was die gute frau so macht :P
Title: Prüfung
Post by: Tyler on February 26, 2012, 10:50:20 pm
Quote from: Bratislav_Metulski
Mit Verlaub...aber 35% von 68,5 Punkten insgesamt sind nicht 34 Punkte^^ du brauchst 24 Punkte zum Bestehen :)


HAHA meinich doch ;) hab mich vertippt:D
Title: Prüfung
Post by: giGGer on February 26, 2012, 11:36:19 pm
Quote from: Currywurst
viel erfolg allen morgen, ich bin ja mal gespannt was die gute frau so macht :P

solange es nicht so wie bei ET endet.. :whistling:
Title: Prüfung
Post by: Skuller on February 27, 2012, 12:43:21 am
...durch die Wichtung im Fragenteil (wie bereits erwähnt 1/4 Theorie, 3/4 Rechenteil) gibt es im Rechenteil 72 Punkte + 8 Zusatzpunkte... So habe ich mir das in der letzten Vorlesung notiert...:huh:

Macht also insgesamt (24 Punkte Fragenteil, 72 Punkte Rechenteil) 96 Punkte.

Zum Bestehen (35%, Note 4,0) braucht man also 33,6 Punkte...!

...Und für die berühmt-berüchtigte 3,0 (55%) 52,8 Punkt...

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
Title: Prüfung
Post by: Allan Sche Sar on February 27, 2012, 08:58:44 am
Ich habe gerade noch einmal auf der HP nachgesehen. Es ist keine Taschenrechner Art ausgeschlossen. Siehe hier  (http://www.hitradio-rtl.de/programmaktionen-gewinnspiele/die-hitradio-rtl-vereinsmeisterschaft-508942/)
 
Das heißt für mich, ich werde meinen Grafischen einpacken, aber zur Sicherheit meinen ganz einfachen.
Viel Erfolg bei der Prüfung.
Title: Prüfung
Post by: Biren on February 27, 2012, 09:26:57 am
Im WS 10/11 waren meiner Meinung nach auch grafische TR zugelassen. Das mit dem anderen Taschenrechner kam doch erst im 4. Semester mit Strömung :mad:
Title: Prüfung
Post by: cursor on February 27, 2012, 03:55:07 pm
bei uns (HSZ 03) waren sogar Laptop und Handy zugelassen (ohne Ausgang nach 'draußen') , wusste nur leider keiner vorher :shifty:
Title: Prüfung
Post by: Berggeist on February 27, 2012, 05:08:17 pm
Quote from: cursor
bei uns (HSZ 03) waren sogar Laptop und Handy zugelassen (ohne Ausgang nach 'draußen') , wusste nur leider keiner vorher :shifty:


Wenn ich mich richtig erinnere, hat das Prof. Breitkopf mal in der ersten Vorlesung erwähnt
Title: Prüfung
Post by: Roy S on February 27, 2012, 08:17:43 pm
Quote from: Skuller
...durch die Wichtung im Fragenteil (wie bereits erwähnt 1/4 Theorie, 3/4 Rechenteil) gibt es im Rechenteil 72 Punkte + 8 Zusatzpunkte... So habe ich mir das in der letzten Vorlesung notiert...:huh:
 
Macht also insgesamt (24 Punkte Fragenteil, 72 Punkte Rechenteil) 96 Punkte.
 
Zum Bestehen (35%, Note 4,0) braucht man also 33,6 Punkte...!
 
...Und für die berühmt-berüchtigte 3,0 (55%) 52,8 Punkt...
 
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...

 
Wie läuft das denn nun mit den Punkten? 24 Punkte Fragenteil und 44,5 Punkte (zusätzlich 5 Zusatzpunkte) im Rechenteil macht 68,5 Gesamtpunkte. Das haut aber nicht mit der Gewichtung 1/4 Fragteil und 3/4 Rechenteil hin.
Title: Prüfung
Post by: KooGa on February 27, 2012, 09:08:17 pm
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/itdtga/thermo/termine/klausur_el

Quote
Zugelassene Hilfsmittel:
Fragenteil (25 min): ohne Unterlagen
Aufgabenteil (125 min):   beliebige schriftliche Unterlagen

Müsste das dann dort nicht eig aufgelistet werden. Oder zählen digitale medien auch zu "schriftliche Unterlagen"


http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/itdtga/thermo/lehre/ttd1_energiel/Pruefungsmodalitaeten_TTD.pdf
 hier steht auch nur
Quote
"wobei eigene handschriftliche sowie gedruckte Unterlagen uneingeschränkt zugelassen sind."
Title: Prüfung
Post by: Mr.Zed on February 27, 2012, 09:01:00 pm
Quote from: cursor
bei uns (HSZ 03) waren sogar Laptop und Handy zugelassen (ohne Ausgang nach 'draußen') , wusste nur leider keiner vorher :shifty:


was ist los???
Title: Prüfung
Post by: besucher on February 27, 2012, 10:49:28 pm
Dürften wir heute wirklich unsere alle schriftliche Unterlagen benutzen?? :(

Ich dachte, dass wir nur Formelsammlung benutzen dürfen. Und ich habe niemanden gesehen mit anderen Unterlagen, deshalb benutze ich meine auch nicht.:cry:
Title: Prüfung
Post by: Currywurst on February 27, 2012, 11:09:04 pm
doch alles^^ ausgedruckte musterlösungen der übungen, was du willst
Title: Prüfung
Post by: NinjaWalross on February 28, 2012, 07:26:54 am
Jep ich hatte auch n paar Musterlösungen dabei und vor mir saß auch einer mit seinem Ipad
Title: Prüfung
Post by: Knallfrosch on March 26, 2012, 01:34:05 pm
Ergebnisse sind draußen :up:
Title: Prüfung
Post by: Jochenknochen on March 26, 2012, 01:46:27 pm
hab noch mal ne kurze Frage. Ich hab Wärmeübertragung im Sommersemester nicht bestanden und jetzt im 2. Versuch Thermodynamik I (energielehre) mit 2,7 bestanden, somit hab ich doch das Modul Technische Thermodynamik bestanden oder? Vielleicht wird das erst später aktualisiert:blink:
Title: Prüfung
Post by: Knallfrosch on March 26, 2012, 01:58:30 pm
Ja, hast bestanden und es wird noch aktualisiert.
Title: Prüfung
Post by: Steven on March 26, 2012, 02:06:10 pm
Wenn du beides im ersten Versuch nicht bestanden hast, kannst du beides nachschreiben. Da du jetzt wohl nur Energielehre nachgeschrieben hast, wäre ich mir nicht so sicher, ob du das Modul jetzt schon als bestanden angerechnet bekommst, da du eine Wiederholungsprüfung spätestens ein Jahr nach der ersten Prüfung schreiben musst. Folglich müsste das Modul erst nach dem Eintrag der Noten der Prüfung Wärmeübertragung im Sommersemester als bestanden gelten, wenn das Prüfungsamt versteht, dass du Wärmeübertragung nicht nochmal schreiben willst.
Title: Prüfung
Post by: Jochenknochen on March 26, 2012, 02:39:39 pm
Fazit: falls sich nichts ändert im Hisquis einfach mal zum Prüfungsamt gehen;) würd ich sagen
Title: Prüfung
Post by: NinjaWalross on March 27, 2012, 02:00:37 pm
Hey,
hat schonmal jemand was zur Einsicht zu Energielehre gefunden? Ansonsten würde ich mal ne Mail schreiben.
Title: Prüfung
Post by: NinjaWalross on March 29, 2012, 09:19:15 pm
Das hab ich heute als Antwort bekommen:

„Sie können am 13.04., 12:00 Uhr - 14:00 Uhr in den Merkelbau, Raum 118 zur Klausureinsicht kommen. “
Die Frage ist nun, ob das für alle gilt oder nur für die, die sich auf irgendeine Weise gemeldet haben...
Title: Prüfung
Post by: los washos on March 30, 2012, 04:26:46 pm
klasse termin... haben ja auch nicht einige e-tech-prakt...-.-'
Title: Prüfung
Post by: Terraner on March 30, 2012, 04:42:38 pm
Frag nach einem Ersatztermin...ich glaube sie "müssen" dir Einsicht gewähren, schau einfach in die Prüfungsordnung
Title: Prüfung
Post by: los washos on March 30, 2012, 05:54:46 pm
jo logo müssen die das... aber wenn sie es hätten besser regeln können müsste ich mich jetzt nicht drum kümmern... service-wüste hier... ;)
Title: Prüfung
Post by: Zathrass on April 05, 2012, 10:48:01 am
Quote from: los washos
jo logo müssen die das... aber wenn sie es hätten besser regeln können müsste ich mich jetzt nicht drum kümmern... service-wüste hier... ;)


Dann schau selbst in die Ankündigung zur Einsicht und geh an dem angegebenen Alternativtermin (20.4.12 8-11 und 12-14 Uhr. - Quelle: Klausureinsicht_TT.pdf (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/itdtga/thermo/lehre/ttd1_energiel/Klausureinsicht_TT.pdf))