Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: leo123 on February 18, 2012, 11:34:06 am
-
hallo, weiß einer wieviele punkte man braucht um die chemie klausur zu bestehen?
danke
-
Ich meine was bei 50%. Aber so schwer ist die Klausur nicht. Das ist Abitur-Niveau, also für jeden machbar und leicht zu bestehen.
-
Bekommt man in der Chemieprüfung ein PSE oder muss man sich das selber ausdrucken?
-
bekommst eins gestellt
-
40% werden benötigt, bei warsch max. 100 pkt, also leicht ausrechnen
-
Bekommen wir dann, dass PSE von dem Skript: Grundlagen für Nichtchemiker? Also es werden keine bestimmte Werte wie EN ausgetragen, oder?
Wie sieht es eigentlich mit einer pks- bzw. pkb-Tabelle und der Standard-Elektrodenpotentiale UH°-Tabelle aus?
-
Nur PSE + TR sind Hilfsmittel, alles andere wird in den aufgaben angeben (konstanten, werte , etc!)
-
Die pks- bzw. pkb-Formeln solltest Du im Kopf haben, genauso die Formeln, wie man die Konzentrationen ausrechnet. Das ist im Skript gut beschrieben.
Auch die Formeln zur ph-Wert-Berechnung solltest Du im Kopf haben.
-
weiß jemand, wann ungefähr der nachholtermin sein wird? erst in der nächsten bzw. übernächsten prüfungsperiode?!
-
Hallo, sagt mal weis jemand von euch wie die Einteilung der Räume ist für die Klausur am 21.2 ?
-
http://www.chm.tu-dresden.de/ac4/vorlesungen/pdf_vorlesungen/maschinenbauer/Klausurplan2012.pdf
-
hallo, weis vieleicht jemand wie die Klausur gegliedert sein wird, gibt es irgendwo Klausuren aus den vorrigen semestern?