Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: BULS on February 08, 2012, 12:34:29 pm

Title: Notenfestlegung
Post by: BULS on February 08, 2012, 12:34:29 pm
Wieviel Prozent muss man zum Bestehen der Prüfung haben bzw. wieviel Prozent für die jeweilige Note.

Gibt es für Prüfungen einheitliche prozentuale Angaben zum bestehen von Klausuren?
In den Prüfungsmodalitäten (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/itdtga/thermo/lehre/ttd1_energiel) von Frau Prof. Breitkopf wird unter Punkt 3 auf die Prüfungsordnung verwiesen. Ist diese Übersicht also generell für Klausuren anwendbar?
Title: Notenfestlegung
Post by: giGGer on February 08, 2012, 06:43:08 pm
die 35% gelten nur für TT, glaube bei ET sinds 50% wie in Physik.:down:
Title: Notenfestlegung
Post by: Ondrej on February 08, 2012, 07:57:06 pm
ET sind 33%
Title: Notenfestlegung
Post by: giGGer on February 08, 2012, 08:00:26 pm
Quelle?
Title: Notenfestlegung
Post by: Jenny146 on February 09, 2012, 12:55:40 pm
die quelle wüsst ich auch gern...wenns nur 33% sind wäre das echt supi
Title: Notenfestlegung
Post by: mArKuZZZ on February 09, 2012, 01:22:37 pm
macht euch wegen ET keine sorgen, ich hab damals mit 38,5 / 84p eine 3,0 bekommen. die klausur ist gut zu schaffen. die beste vorbereitung ist das durchrechnen sämtlicher klausuren von der homepage von herrn prof czarske. da erkennt man ein muster, sieht welche aufgaben immer wieder drankommen und kann sich gezielt vorbereiten.
Title: Notenfestlegung
Post by: Jenny146 on February 09, 2012, 03:48:08 pm
eine 3,0 und nicht mal die hälfte der punkte???? Das ist echt krass....das lässt hoffen :-)

Und die Vorbreitung mithilfe der Klausuren läuft schon auf Hochtouren. Ich kann noch die Konsultationsunterlagen empfehlen.
Title: Notenfestlegung
Post by: Ondrej on February 10, 2012, 08:55:10 am
quelle? Meine 4.0 bei genau 33% der punkte....vlt solltest du öfters die vorlesung besuchen anstatt nach quellen zu fragen.

Mit den klausuren kommt man gut durch, die übungen empfand ich immer als zu komplex. Theorieteil is übrigens seit 2 semestern kein multiple-choice mehr, es müssen nun wörter / zahlen als lösung angegeben werden !
Title: Notenfestlegung
Post by: skatoon on February 10, 2012, 10:44:51 am
Quote from: Ondrej
....vlt solltest du öfters die vorlesung besuchen anstatt nach quellen zu fragen.

is nur doof wenn man immer in der vorlesung is und es trotzdem nicht ersichtlich is also keene falschen unterstellungen:nudelholz:

ich habe zum beispiel von jemanden(ImmaJahr 2009) erfahren dasses 50% sein sollen...
Title: Notenfestlegung
Post by: giGGer on February 10, 2012, 11:47:25 am
Quote from: skatoon
is nur doof wenn man immer in der vorlesung is und es trotzdem nicht ersichtlich is also keene falschen unterstellungen:nudelholz:

ich habe zum beispiel von jemanden(ImmaJahr 2009) erfahren dasses 50% sein sollen...

So habe ich es auch erfahren.. und ja ich war auch bei den Vorlesungen :)
Title: Notenfestlegung
Post by: eyballz on February 13, 2012, 04:52:00 pm
Ich habe jetzt beim Kursassistenten nachgefragt und auch erfahren, warum hier keiner in der Vorlesung was mitbekommen haben kann^^

Es ist nämlich so, dass es da wohl einer mehr oder weniger großen Ermessensspielraum um die 40% Marke der Punkte herum gibt. Ich schätze einfach mal, dass die Leute beim Korrigieren wohl am häufigsten gnädig sein werden und genau so erkläre ich mir auch die Klausuren, die mit 33% schon bestanden haben ;)

Hoffe das nimmt einigen Leute ein bisschen die Angst vor der Klausur :D