Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Igel on February 05, 2012, 03:30:00 pm
-
Hallo zusammen,
kann mir evtl. jemand sagen, ob die Themen für die Prüfung eingegrenzt wurden.
Habe mit dem einen oder anderen sehr große Schwierigkeiten (Schwingungen und ähnliches), und möchte mich nicht allzusehr reinhängen, wenn es nicht unbedingt sein muss.
Danke mal vorab für Eure Hilfe!
P.S. Hatte leider schon mal auf die "falschen"Themen gelernt und bin gescheitert
Igel
-
Ich hatte vor ein paar Wochen Herrn Dr. Lenz deswegen mal kontaktiert und gefragt, ob Optik, wie letztes Semester auch, wieder nicht prüfungsrelevant sei. Seine Antwort war sinngemäß, dass wir davon ausgehen sollen, dass alles abgefragt werden kann.
-
war letztes Mal bei der Konsultation (Fassbender) und dort wurde mir gesagt, dass die ersten drei Aufgaben zum Bestehen sind, die anderen drei zum Punkte sammeln.
Die erste Aufgabe wird wieder etwas mit Weg/Zeit/Beschleunigung sein, den Rest habe ich leider wieder vergessen:glare:
Viel Erfolg!
gruß
Nico
-
Danke mal.
Hab echt tierische Angst. Bin schon mal durchgefallen, und will es nicht noch einmal.
Denn dann (habe ich erfahren) waren die Jahre davor umsonst.
Eigentlich dürfte es nicht schwer sein, war es das letzte Mal theoretisch auch nicht, trotzdem hatte ich immer die zündende Idee eben nicht. Und ich komme nicht mit dieser Formelsammlung klar. Ich kann einfach nicht das finden was ich suche.
Hoffen wir mal das beste.....
-
ach, das ist halb so wild. letztes mal haben mir 2.5 Punkte gefehlt, bei 1 Punkt oder einem halben hätten die noch ein Auge zugedrückt.
Tipp:
Auf- und Ableiten von Größen wie Weg und Zeit in Verbindung mit anderen Größen üben, spart viel Zeit in aufgabe 1 und/oder zwei und braucht man sein ganzes Ingenieursleben lang.
gruß
Nico
-
war letztes Mal bei der Konsultation (Fassbender) und dort wurde mir gesagt, dass die ersten drei Aufgaben zum Bestehen sind, die anderen drei zum Punkte sammeln.
Die erste Aufgabe wird wieder etwas mit Weg/Zeit/Beschleunigung sein, den Rest habe ich leider wieder vergessen:glare:
Viel Erfolg!
gruß
Nico
Da konntest du dir aber viel merken. :D
Letztes Semester wurde bspw. gesagt, dass man auch immer mit einer Aufgabe zu den Kirchhoffschen Regeln rechnen kann.
-
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Mittlerweile sieht es bei mir auch nicht so schlecht aus. Muss mir nur alles merken können und mein Hirn spielt mir leider immer weider einen Streich.
Letztes Mal war glaube ich eine Geschwindigkeitsaufgabe, eine zu Kirhoff´schen Regeln, die dritte weiß ich nicht mehr, dann etwas mit Rotation (als Antrieb im Auto), elektrischem Feld (wo ich immer noch nicht weiß wie das mit dem Magnetfeld zusammenhängt und wie man welche Richtung wie einzeichnet, wie man die Beschleunigung eines Elektrons und die Abweichung zu x - also die Y-Koordinate berechnet usw.) und dann nochmal eine, ich glaube eine zu Thermodynamik. Keine Schwingungen und keine Optik.
Mal sehen, ob es dieses Mal besser läuft. Mehr getan habe ich auf alle Fälle. Bin aber beruflich und familiär momentan so eingespannt, daß mir kaum Zeit zum Lernen bleibt.
-
zwar voll auf die falschen Gebiete gelernt, aber trotzdem 5 von 6 Aufgaben gelöst und wenn davon 4 richtig sind - is scho recht so!
gruß
Nico
-
Ich habe das Thema Optik total verpennt. Daher werden bei dieser Aufgabe meine Brechungsbilder mit großer Wahrscheinlichkeit falsch sein.
-
ergebnisse sind draußen
-
hat jemand ne ahnung, wann die prüfungseinsicht ist?
mfg schwede
edit: "Physik 2 für Maschinenwesen: Die Noten der Wiederholungsklausur vom 13.2.2012 wurden im Hisqis freigegeben!
Klausureinsicht am 10.4.12 in PHY/D102 nach Voranmeldung bei k.lenz@hzdr.de" http://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=21545&pNid=2666&pContLang=de (http://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=21545&pNid=2666&pContLang=de)
-
bestanden, aber die Note ist anders als erwartet :/
-
hat zufällig jemand Erfahrung mit dieser PH-Einsicht?
ist das eher eine der Art, dass man gegen Windmühlen kämpf, wenn sich der Korrekteur nicht grade verzählt hat
oder sind da 1-2 Punkte jederzeit drin?
-
Ich war damals zur Einsicht, falls du Fragen zur Klausur haben solltest wird dir sicher geholfen, aber einfach 2-3 punkte verschenken wird der Herr Lenz auch nicht.
-
hmm, kann mir jemand sagen wieviele punkte man zum bestehen gebraucht hat, habs irgendwie vergessen.
danke im vorraus
-
Soweit ich mich noch erinnern kann brauchte man 30 von 60 um zu bestehn.
-
Hi,
muss dann am 10.4 zur klausureinsicht und will da maximal drauf vorbereitet sein aber ich bekomme die klausuraufgaben nicht mehr alle zusammen.
kann sich jemand an die aufgaben erinnern?
-
Soweit ich weiß sind die Aufgaben in "Fassbender-Klausuren" dem Übungsbuch (http://www.amazon.de/gp/product/3446417850/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_2/280-1292059-3245660?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_r=12MW2S8B9F5ZJ17ZQCNX&pf_rd_t=201&pf_rd_p=471061493&pf_rd_i=3446217010) entnommen. Blätter das doch mal durch, dann wirst du dich sicher wieder erinnern.
Lösungsbücher dazu gibt es auch:
http://www.amazon.de/Physik-Aufgaben-L%C3%B6sungen-Tl-1-Mechanik/dp/3446217010
http://www.amazon.de/gp/product/3446222537/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1/280-1292059-3245660?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_r=12MW2S8B9F5ZJ17ZQCNX&pf_rd_t=201&pf_rd_p=471061493&pf_rd_i=3446217010
Vielleicht sind die ja auch in der SLUB verfügbar.
-
Danke, aber das problem ist, dass ich mich teilweise garnicht mehr an die einzelnen aufgaben erinnern kann und selbst nach dem durchforsten des buches nur ein paar gefunden habe.