Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: fleischundpommes on January 30, 2012, 01:48:56 pm

Title: Informatik ws2011/2012
Post by: fleischundpommes on January 30, 2012, 01:48:56 pm
Hey,

was für Fragen kommen in dem Frageteil der Info Prüfung die man nach dem 1. Semester hat?
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Margarita on January 30, 2012, 02:41:18 pm
na so wunderschöne theorie- und verständnisfragen eben, was bedeutet ASCII und sowas... aber ich glaub das war bisher immer multiple choice
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: kenblock on February 12, 2012, 02:14:07 am
Sind die Zeit- und die Raumeinteilung in OPAL schon bekannt gegeben oder noch nicht? :)
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Strombert on February 12, 2012, 01:16:31 pm
Für den Fragenteil werden immer Fragen von einem Zufallsgenerator ausgewählt. Am Besten bereitet man sich auf diese Fragen durch mehrmaliges, aufmerksames Duchlesen des ausgefüllten Skripts vor. Verstehen ist dabei nicht von Nachteil. ^^

Auch das Umrechnen von Zahlen in Dual- oder Hexadezimaldarstellung in reele Zahlen könnte bspw. abgefragt werden.
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: clint on February 23, 2012, 04:30:12 pm
Hi, mich würde interessieren, wie man bei dieser Klausuraufgabe eines Gehäuses am einfachsten das Rillenmuster auf der Oberfläche erzeugt. Bei einem Kreis ist es in einem Schritt kein Problem, aber bei einem 'Langloch' fallen mir hierbei nur zwei Schritte ein.

Kann mir außerdem jemand erklären warum eine Helix nur aus einem Kreis darstellbar ist und nicht z.B. aus einer Ellipse. Das müsste doch theoretisch  auch klappen(aber leider nicht praktisch).

Danke


Hat sich geklärt!! ;)
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Leonce on February 26, 2012, 01:31:38 am
willst du vill noch erklären wie du es gelöst hast ?

Danke!
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: clint on February 27, 2012, 02:23:04 pm
Hi, einfach eine zusammengesetzte Kurve einfügen und daraus einen 'ausgetragenen Schnitt' erstellen, dies ist das gleiche Vorgehen, wie die Aufgabe mit der Schraube, nur das hier keine Helix als Bahn verwendet wird sondern die zusammengesetzte Kurve...
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: tschocko on February 27, 2012, 02:31:39 pm
hallo,
hatte jemand von euch heute informatik-prüfung gehabt`? es würde mich ja schon intressieren was da so  bei euch dran kam....

danke schon mal :)
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: gummischlips on February 27, 2012, 09:53:50 pm
Ist das euer Ernst?! Niemand schaftt es hier mal einen helfenden Beitrag zu verfassen und die Fragen, die er hatte zu posten?! Oh man nur echte Kameraden an Bord!
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: aciliu on February 28, 2012, 09:19:43 am
ist halt die letzte Prüfung des semesters, da hat man halt den rand voll und macht ferien :rolleyes:
hab auch noch morgen -.-
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: merrel on February 28, 2012, 10:07:32 am
Quote from: gummischlips
Ist das euer Ernst?! Niemand schaftt es hier mal einen helfenden Beitrag zu verfassen und die Fragen, die er hatte zu posten?! Oh man nur echte Kameraden an Bord!

Du scheinst ja nach deiner Beitragsanzahl zu schließen auch schon nen Haufen helfender Beiträge verfasst zu haben...
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: gummischlips on February 28, 2012, 11:04:10 am
Fühlst du dich mit durch meinen Beitrag angegriffen, dann muss ich dir sagen: zu Recht! Wenn du dich nicht angesprochen fühlst, frage ich mich warum du darauf reagierst? Brauchst du Aufmerksamkeit oder hattest du einfach schlechte Laune und wolltest Dampf ablassen? Oder möchtest du mir sagen, dass meine Aussage falsch ist? Dann liegen unsere Ansichten zum Thema Kameradschaft leider sehr weit auseinander...
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: tschocko on February 28, 2012, 12:35:13 pm
ich kann mich  nur dem beitrag vor mir anschließen...na klar hat man nach der letzten prüfung die nase voll...aber schließlich würdest du es auch sehr wünschenswert sehen wenn es schon informationen zu der prüfung gibt, zumal man sich damit schonmal besser einstellen kann was einen erwartet!!!

wünsch euch allen viel gück für die prüfung:)
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: clint on February 28, 2012, 02:57:00 pm
hi, die Prüfung ist wie immer: Fragenteil nahezu unlösbar(ist nur meine Wertung ;) ) mit 2-3 einfachen Fragen, SW: ein Deckel, eine Welle konstruieren(machbar), MathCad: Kurvendiskussion, ein zerstückeltes Bild gegeben wobei gerade und ungerade Spalten gegeben waren (könnte es bestimmt auch mit geraden und ungeraden Zeilen geben ;) ), dieses Bild sollte dann rekonstruiert werden. Wenn das Programm jemand hier reinstellen könnte wäre es super, da hat mir der Durchblick gefehlt
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Born2Fly on February 28, 2012, 03:25:06 pm
Was kam denn bis jetzt alles dran, könnte sich bitte mal jemand dazu äußern?

Danke
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Leonce on February 28, 2012, 05:31:12 pm
Also bei mir kam im solidworks teil ne druckpumpe, waren 4 teile, 1 war sehr schwer der rest gut machbar!

Was man sich nochmal ansehen sollte ist die übung mit dem bohrassistent, wenn man bohrungen richtig setzt gibts schonmal 2 pkt.!

Der Fragen teil war echt überschwer, also alles auswendig können + verstehen und dazu noch an die vorlesungen sich erinnern!

Mathcad rechnen waren 2 fkt. gegen und davon NST, schnittpkt. etc. wie in der übung, der leichteste teil!

Programmierung war scheisse, 2 bilder gegeben und man soll ne funktion schreiben welches das dunklere bild am ende ausgibt!
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: gummischlips on February 28, 2012, 10:53:02 pm
Ich war in der späten Gruppe:
1. Fragenteil war für mich eigentlich nicht machbar, für mich war nur eine leichte Frage dabei (Umrechnung einer Zahl in Binärcode), ansonsten nur stupides auswendig gelernte Fakten, die ich mehr oder weniger nur geraten habe.
2. Zwei Teile in SW, beide waren machbar, aber für mich persönlich war es sehr schwierig, die richtigen Maße aus der gegebenen Zeichnung zu finden, aber wer darin gut ist, für den wären die Teile kein Problem gewesen... Zusätzlich musste eine Zeichnung eines Bauteils angefertigt werden! Dazu kann ich leider nicht viel sagen, da ich es zeitlich nicht geschafft habe:pinch::pinch:
3. Programmieren stellte sich für mich als bisher schwierigstes Programm heraus! Es musste aus einem Bild, in dem sich ein zusätzlicher Rahmen (weiß) befand, der Teil des Bildes + Rand extrahiert werden!
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Pittiplatsch on February 28, 2012, 11:47:17 pm
Quote from: clint
... MathCad: ... ein zerstückeltes Bild gegeben wobei gerade und ungerade Spalten gegeben waren (könnte es bestimmt auch mit geraden und ungeraden Zeilen geben ;) ), dieses Bild sollte dann rekonstruiert werden. Wenn das Programm jemand hier reinstellen könnte wäre es super, da hat mir der Durchblick gefehlt


Wenn man zwei Halbbilder (gleiche Größe) zusammensetzen möchte, kann man z.B. so vorgehen: Kopiere jeweils die "geraden" Zeilen nach Zeilennummer 2i und die "ungeraden" Zeilen nach Zeilennummer 2i+1. Variable i läuft von 0 bis Zeilenanzahl-1.

VG
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Born2Fly on February 29, 2012, 12:35:43 am
Quote from: Pittiplatsch
Wenn man zwei Halbbilder (gleiche Größe) zusammensetzen möchte, kann man z.B. so vorgehen: Kopiere jeweils die "geraden" Zeilen nach Zeilennummer 2i und die "ungeraden" Zeilen nach Zeilennummer 2i+1. Variable i läuft von 0 bis Zeilenanzahl-1.

VG


Und wie würde es gehen wenn man gerade und ungerade Spalten hat?

Danke

Erik
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Born2Fly on February 29, 2012, 08:23:34 pm
So, gerade aus der Prüfung:

1. Fragenteil: das meiste (für mich) nicht machbar
2. SolidWorks: Zwei Teile. Das erste war ein Rohr in S-Form mit Flansch, von diesem Teil musste man noch eine Zeichnung machen mit Details und Ausbrüchen. Das Zweite Teil war eine Kombination aus Zahnrad und außengewinde. Hab ich nicht hinbekommen.
3. Kurvendiskussion: zwei Funktionen. Schnittpunkte, Fläche zw den Funktionen etc
4. Programmieren: gegeben war ein Strichcode, wenn ich mich recht entsinne musste man die Anzahl der Steiche herausfinden (hab ich nicht gemacht).

Alles in allem fand ich es nicht so toll bzw eig echt bescheiden :P
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: formula on March 01, 2012, 04:11:15 pm
1. Multiple Choice: 16 Fragen

2. MathCAD:
- Kurvendiskussion: im Prinzip genau das gleiche wie in der Übung, nur mit
anderen Funktionsgleichungen

- Programmierung: 4 Bilder gegeben, die durch einen Rand getrennt waren, nun
sollte man eine Funktion schreiben, welches ein Bild (glaube ohne Rand)
ausgibt

3. Solidworks: 2 Einzelteile:  
- ein Gehäuse, so ähnlich wie beim Beleg
- Hochdruckdeckel


Könnte jemand das Programm zur MathCAD Aufgabe reinstellen, da ich leider keinen wirklichen Ansatz hatte.

Danke
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: msdnaa on March 01, 2012, 05:31:29 pm
Quote from: Pittiplatsch
Wenn man zwei Halbbilder (gleiche Größe) zusammensetzen möchte, kann man z.B. so vorgehen: Kopiere jeweils die "geraden" Zeilen nach Zeilennummer 2i und die "ungeraden" Zeilen nach Zeilennummer 2i+1. Variable i läuft von 0 bis Zeilenanzahl-1.

VG

Kurze und knackige Lösung, macht volle Punktzahl! :D
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: tschocko on March 02, 2012, 09:04:20 am
also ich hatte gestern prüfung gehabt....
der test war schon bisschen schwer, programmieren hab ich nicht hinbekommen:(...bei mir kam halt auch kurvendirskussion dran von zwei funktion und co. beim konstruieren musste man eine zeichnung anfertigen und zwei teile konstruieren, guckt euch nochmal an wie man eine wandung macht, denn das hat bei mir zum teil nicht so ganz funktioniert wie es sollte...

viel glück euch allen noch und schöne ferien:)
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: dermoeller on April 23, 2012, 07:52:56 am
hat schon jemand ein ergebnis? die lassen sich ja wieder ganz schön zeit :/
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: störtemaus on May 09, 2012, 03:10:34 pm
ja das würde mich ja auch mal interessieren... ich hab immer noch nichts von info 1 im hisqis stehen -.-
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: lil anh on May 18, 2012, 01:59:15 pm
Langsam wird es aber lächerlich. Prof. Stelzer hatte mir vor ungefähr einem Monat noch gesagt, die Ergebnisse würden Ende April/ Anfang Mai rauskommen :nudelholz:
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Bombenrichter on May 18, 2012, 06:49:54 pm
Quote from: lil anh
Langsam wird es aber lächerlich. Prof. Stelzer hatte mir vor ungefähr einem Monat noch gesagt, die Ergebnisse würden Ende April/ Anfang Mai rauskommen :nudelholz:

da geb ich dir recht!:wallbash:
den neuen angaben zufolge, sollen sie bis/am mittwoch (23.05) online sein.
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Black Dragon on May 18, 2012, 10:17:53 pm
Quote from: Bombenrichter
den neuen angaben zufolge, sollen sie bis/am mittwoch (18.05) online sein.

Du meinst heute, Freitag (18.05.)?

Informatik I zieht sich immer etwas.
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Bombenrichter on May 18, 2012, 10:38:01 pm
Quote from: Black Dragon
Du meinst heute, Freitag (18.05.)?

Informatik I zieht sich immer etwas.

ne den 23. hab mich verguckt, mein fehler :D
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: lil anh on May 21, 2012, 04:43:10 pm
Quote from: Bombenrichter
da geb ich dir recht!:wallbash:
den neuen angaben zufolge, sollen sie bis/am mittwoch (23.05) online sein.

Woher hast du denn diese Information wenn man fragen darf? :)
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Bombenrichter on May 21, 2012, 05:48:25 pm
Quote from: lil anh
Woher hast du denn diese Information wenn man fragen darf? :)

aus unseren tollen facebook gruppe, da hat einer von den rund 750 leuten nachgefragt und es dann reingestellt...:P

hoffentlich gehts in erfüllung :sorcerer:
Title: Informatik ws2011/2012
Post by: Bombenrichter on May 23, 2012, 05:58:59 pm
Es ist soweit!!:sleep: