Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: kaddia on January 26, 2012, 12:16:04 pm
-
Hallo ihr Lieben,
ich studiere im ersten Semester Maschinenbau und habe den Englisch-Kurs bei Frau Wittberger belegt.
[align=center][align=left]Nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr wisst, wie der Teil verstehendes Lesen und der Teil verstehendes Hören bei Frau Wittberger vom Schwierigkeitsgrad her so ist?
Danke schon ma:)
[/align]
[/align]
-
Es handelt sich nicht um einen Profilkurs, richtig? ich hab letztes jahr die EBW-F1 Prüfung gehabt, kein englisch lk, kein auslandsjahr, und trotzdem war es recht leicht. ich kenne auch niemanden der sich wirklich schwer getan hat, wenn man einigermaßen die sprache beherrscht sollte das kein problem sein;) Man sollte nur etwas Ahnung von den fachspezifischen Vokabeln haben, ansonsten ists wirklich easy.
-
ok, danke dir;)
-
Wir hatten damals zum Lesen-Verstehen einen Text aus einer englischsprachigem Fachzeitschrift (oder wars ein Werbeprospekt) und dazu Fragen: Nach den Vorteilen der Maschine, wieviel sie wiegt...so ein Zeug halt. Durften wir glaube ich sogar auf deutsch beantworten...kann mich da aber auch irren...das ist schon länger her^^
-
also reicht das, wenn man die fachspezifischen vokabeln einigermaßen lernt und die fragen zum text bzw die listening comprehension is dann locker zu schaffen?
-
Soweit ich weiß, darf man ein Wörterbuch verwenden. Also müssen die "fachspezifischen" Vokabeln schon sehr, sehr fachspezifisch sein. Wenn man in der Schule in Englisch nicht durchgefallen ist, fällt man hier auch nicht durch.