Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: anna_e_sommer on January 24, 2012, 05:58:26 pm
-
Hi Leute,
hat einer von euch eine Ahnung wie nächste Woche Montag die Klausur abläuft? Sie meinte in der letzten Vorlesung, dass die Klausur 90min geht. Was kann man da soviel fragen? Umweltschutz geht doch auch nur 30min?!
Danke für eure Hilfe.
Anna
-
auf meine konkrete nachfrage kam eine unkonkrete anwort: sie meinte, es kommt auch/teilweise/zum großen teil auf die eigenen aufzeichnungen an und dass man die themen auch allgemein beleuchten kann, wenn auf den folien nichts eindeutiges steht.
super.
bin gespannt, was da für fragen kommen. manche der folien sind nur bilder oder belangloser firlefanz...
vlt kann jemand, der die prüfung letztes jahr geschrieben hat, etwas dazu sagen (auch wenn es andere themen waren).
-
Das ist doch eine TUUWI Vorlesungsreihe, oder? Da ist wohl weniger auswendig gelerntes, sondern eher deine Meinung und sinnvolle Argumentation zu den Themen gefragt.
Zumindest meine Erfahrung mit einem Leistungsschein einer TUUWI Veranstaltung. Bei mir waren es aber mehrere Essays zu VLs. Da die Vorträge mal mehr und mal weniger sinnvoll waren, musste man eben selbst Fakten oder Argumente anbringen.
-
Könnte mir jemand das Passwort per PN schicken? :happy:
Danke
-
Hallo,
also was war das denn gestern. Ich fand das gestern schon ganz schön überspitzt, was alles in der Prüfung dran kam. Was meint ihr dazu?
Teilweise wurde sogar gefragt, was Herr sowieso explizit in seiner Vorlesung gesagt hat. Und genaue Prozentzahlen. Die hab ich mir persönlich überhaupt nicht gemerkt,weil es ja in dem Skript davon nur so gewimmelt hat.
Wie war euer Eindruck?
-
Hey,
ich fands auch ganz schön hart. Verdammt viele Fragen zu quasie allem, was dieses Semester dran kam und das für ein Fach im StudiumGenerale. Als würde man sich nur auf das Fach vorbereiten...
N Kreuzeltest wäre dafür glaube am besten gewesen. Ich hoffe einfach mal, dass es zum bestehen gereicht hat...
-
Diese Prüfung ist wirklich nichts für Maschinenbauer:
90 min , 60 Fragen , 161 Punkte , einzelne Fragen bis zu 10 Punkte - einer Studium Generale-Prüfung unwürdig.
Das Highlight war ja noch, dass man persönlichen Geleitschutz zum WC erhielt. Kann ja nicht angehen, dass man dahergelaufene Passanten nach den 6 Hauptaspekten der EG-Öko-Verordnung oder der E-Nummer des Süßstoffes Acesulfam-K befragt.
U.a. um künftige Generationen vor derartigem zu bewahren, würde ich künftig auch gerne solch eine Ringvorlesung organisieren, wenn sich hier Gleichgesinnte finden. Also überlegt's euch.
-
Die Leistungsscheine können jetzt in der STURA Baracke abgeholt werden.... Es war eine ziemlich lange Liste mit den Namen von denen, die bestanden haben. Haben wahrscheinlich ziemlich locker korrigiert.
-
Muss ich den Schein abholen und eigenhändig zum Prüfungsamt bringen?
Meine anderen Studium Generale - Ergebnisse sind 'automatisch' im hisqis aufgetaucht.
-
anders gefragt:
was nutzt mir die Info, dass die Scheine nun abgeholt werden können?
was habe ich davon mir - falls bestanden - den Schein abzuholen?
-
Ja, den musst du selbst abholen und eigenhändig in den Briefkasten des P-Amts einschmeißen. Bei den Massen-Vorlesungen wie Umweltschutz wird dagegen der Spaß über das qis geregelt. (Da sinds ja aber nun mal auch wesentlich mehr Leute).
-
Wo steht das denn ausgeschrieben, wer bestanden hat?
-
Die Leistungsscheine können jetzt in der STURA Baracke abgeholt werden.... Es war eine ziemlich lange Liste mit den Namen von denen, die bestanden haben. Haben wahrscheinlich ziemlich locker korrigiert.
Hat doch schon jemand geschrieben..