Bombentrichter

Sonstiges => Veranstaltungstipps / Parties => Topic started by: Black Dragon on December 16, 2011, 03:41:42 pm

Title: Turnierplanung – Dies academicus
Post by: Black Dragon on December 16, 2011, 03:41:42 pm
Hallo liebe Studenten und Studentinnen,
hallo liebe Studierende und StudentInnen,

euer Fachschaftsrat möchte nächstes Jahr wieder ein Skatturnier zum Dies veranstalten.
Da sich letztes Jahr nur wenige Teilnehmer gefunden haben, soll diese Umfrage klären, ob ihr evtl. statt Skat lieber ein anderes Kartenspiel möchtet.

Bei genügend Interesse würden wir uns überlegen, auch zu einem anderen Termin ein solches Turnier zu veranstalten.

Nun also her mit euren Meinungen! :w00t:



Wegen rechtlichen Unklarheiten ist ein Pokerturnier leider nicht möglich.
Title: Turnierplanung – Dies academicus
Post by: Black Dragon on January 03, 2012, 12:17:52 am
Und zum Jahresbeginn noch mal hoch damit. Wer die Idee eines Turnieres an sich nicht gut findet, darf sich hier auch zu Wort äußern.

Oder erweitert ihr an dem Tag alle fleißig euren intellektuellen Horizont? :D
Title: Turnierplanung – Dies academicus
Post by: dizZzl on January 03, 2012, 09:57:09 am
das nicht, aber meist ist an dem tag nach der nachtwanderung eh keine große geistige leistung zu erbringen ^^

bisher hatte ich nie teilgenommen, da ich mit skat nicht viel am hut habe, von daher wäre was anderes schon ganz interessant. um welche uhrzeit hat denn das skatturnier immer stattgefunden?


achja und was ich vllt auch gleich noch anmerken möchte. wie ja schon leicht zu erkennen, scheint es ja an einem pokerturnier ein etwas größeres interesse zu geben. bei einem kleinem startgeld und genügend teilnehmern ist dann sicherlich der gewinn für den sieger auch nicht zu unterschätzen. aber poker verlangt auch einiges mehr an organisatorischen aufwand, sodass ich denke, dass sich sowas nur sehr schwer umsätzen lässt... auch wenn ich natürlich sehr gern daran teilnehmen würde..:happy:
Title: Turnierplanung – Dies academicus
Post by: Black Dragon on January 03, 2012, 01:15:08 pm
[thread=18258]Hier[/thread] kannst du die Organisation letztes Jahr nachlesen.

Das Folgende ist nicht verbindlich und gibt – unabhängig von einem tatsächlichen Ablauf – nur meine Meinung wieder. Ob ein Turnier stattfindet obliegt der Abstimmung des gesamten Fachschaftsrates als Veranstalter sowie den verfügbaren Räumlichkeiten und Material.



Die Turniere, bei denen Punktelisten geführt werden können, werden mit ähnlicher Zeitbeschränkung wie letztes Jahr angedacht.
- gespielt wird nach offiziellen Turnierregeln
- wieder zwei Durchgänge 14:00 Uhr und 17:00 Uhr



Beim Pokerturnier müssen wir uns danach richten, wie lange wir einen Raum bekommen und wie viele Leute auch wirklich vor Ort erscheinen.
Das könnte dann wie folgt aussehen:
- max. 9 Spieler an einem Tisch
- Spielart kann so auch pro Tisch festgelegt werden
- je nach Anzahl der Tische kann es ein großes Turnier werden, wegen dem ungewissen Zeitaspekt ist aber zunächst angedacht, das ganze so abzuhalten, dass pro 9-Mann Tisch je ein kleines Turnier abläuft
- Rebuy-Möglichkeiten für ausgeschiedene Spieler werden vor Ort entschieden
- vorerst nur ein Durchgang um 14:00 Uhr

Wer eigene Pokerutensilien besitzt und diese gerne zur Verfügung stellen möchte, sollte uns das vorher mitteilen. Unsere Ressourcen sind begrenzt.
Title: Turnierplanung – Dies academicus
Post by: Mind Eraser on January 05, 2012, 01:05:16 pm
Ihr könnt euch auch Pokerutensilien leihen. Im letzten Jahr hatten wir das mal diskutiert, leider fällt mir die Seite nicht mehr ein wo das ging.
Ich würde euch nicht raten persönliche Utensilien, wir Pokerchips einzusetzen, da im normalfall nicht alles zurückkommt.
Und wenn Ihr alles leiht, könnt ihr dann auch alles wieder zurückgeben.
Wenn ihr ein Turnier machen wollt, solltet ihr immer die selbe Pokervariante spielen und einen Rebuy würd ich nich empfehlen.

Und denkt bei jedem Turnier daran, das eingesetzte Geld komplett wieder auszugeben und der Einsatz darf nicht zu hoch sein.
Title: Turnierplanung – Dies academicus
Post by: dizZzl on January 05, 2012, 03:20:20 pm
Quote from: Mind Eraser
Und denkt bei jedem Turnier daran, das eingesetzte Geld komplett wieder auszugeben und der Einsatz darf nicht zu hoch sein.

nicht zu hoch? aber bissl was sollte schon im topf landen, sonst kommt ja kein gutes spiel zu stande ... wenn ich jetz mal ne zahl wie 5€ in den raum werfe... deiner meinung nach zu viel oder wenig?
Title: Turnierplanung – Dies academicus
Post by: Black Dragon on January 05, 2012, 08:40:26 pm
5 € würde ich als zu hoch betrachten. Es soll schließlich vordergründig neben dem Spaß am Spiel darum gehen, sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen und nicht, möglichst viel Geld dazulassen oder mitzunehmen.
Title: Turnierplanung – Dies academicus
Post by: dizZzl on January 05, 2012, 11:11:12 pm
ja, okay... 2€ sind glaub dafür dann normal... aber je nachdem wie lang man den raum hat und wie viele dann da sind und daran interesse hätten, könnte man ja auch ne 5er oder vllt auch 10er runde machen ^^

14uhr is denk ichmal noch realistisch, auch wenn man den vorabend unterwegs is... ich würde es mir also theoretisch einplanen und könnte auch nen pokerset mitbringen...
was sollte es eig bringen, wenn ichs mir ausleihe, da kann ja genau so was wegkommen...!?
Title: Turnierplanung – Dies academicus
Post by: Black Dragon on March 05, 2012, 01:34:54 pm
Sodele.
Eine kurze Info zum Stand der Dinge:

Wir planen damit, ein Skat-Turnier und ein Poker-Turnier zu veranstalten.
Für das Pokerturnier brauchen wir aber zur weiteren Planung dringend eure Auskunft, wie viele kommen wollen (und wer evtl. eigene Chips oder Karten mitbringen möchte). Momentan steht uns ein Pokerset zur Verfügung, mit dem wir etwa 9 Spieler abdecken könnten.