Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester => Topic started by: s6000778 on December 02, 2011, 02:55:22 pm

Title: Physikaufgabe
Post by: s6000778 on December 02, 2011, 02:55:22 pm
Hallo, ich sitz grad vor einer Aufgabe und raff die einfach überhaupt nicht. Evtl. könnt ihr mir helfen? Aufgabe lautet:

An einem Faden ist ein Massestück angehängt. Wenn diese mit der Beschleunigung a1=2 m/s² angehoben wird, ist die Belastung des Fadens nur halb so groß wie diejenige, bei der der Faden reißt. Mit welcher Beschleunigung a2 muss man das Massestück anheben damit der Faden reißt. (Lös.: a2= 13,81 m/s²)

:blink::blink::blink:
Title: Physikaufgabe
Post by: mArKuZZZ on December 02, 2011, 03:45:53 pm
so spontan würd ich sagen:
stell dir doch mal ein kräftegleichgewicht auf. g wirkt nach unten und die zugbeschleunigung a1 nach oben. um den faden zum reißen zu bringen verdoppelst du die zugbeschleunigung. für die summenbeschleunigung im faden gilt:
a2 = g + 2x a1 = (9,81 + 4) m/s² = 13,81 m/s²

(es sei mal dahingestellt ob das die eleganteste, logisch richtigste lösung ist, aber so kann man zumindest den zahlenwert erklären)
Title: Physikaufgabe
Post by: s6000778 on December 02, 2011, 05:44:42 pm
dank dir! ergebnis stimmt schonmal, trotzdem find ich die aufgabe bisl blöde gestellt.:innocent:
Title: Physikaufgabe
Post by: TopGun on December 02, 2011, 11:05:26 pm
Dann wart mal ab. Es kommen noch kniffligere Aufgaben. Das ist erst der Anfang nicht das Ende.