Bombentrichter

Forum/Internes => *Moderatoren-Ecke => Gemeldete Beiträge => Topic started by: sanileo on October 26, 2011, 10:06:34 am

Title: Beitrag gemeldet von sanileo
Post by: sanileo on October 26, 2011, 10:06:34 am
sanileo (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=3773) hat diesen Beitrag gemeldet.

Beitrag: Wiss. Mitarbeiter im Bereich numerische Simulation motorischer Verbrennung (http://www.bombentrichter.de/showthread.php?p=163974#post163974)
Grund:
Quote
zweimal gepostet

Forum: Jobs, Praktika und Auslandsstudium
Zuständige Moderatoren: Lasse Bierström, mermaid, luftraudi, Fantasmon, KleinerHugo, Neko

Beitrag erstellt von: felixdietzsch (http://www.bombentrichter.de/member.php?u=16741)
Inhalt des Beitrags:
Quote
An der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik, Professur für Numerische Thermofluiddynamik der Technischen Universität Bergakademie Freiberg, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/er

wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin

im Bereich der numerischen Simulation von motorischen Verbrennungs- und Schadstoffbildungsprozessen mit besonderem Fokus auf Biokraftstoffe zu besetzen.

Vergütung:  Entgeltgruppe 13 TV-L
Befristung: bis 31.12.2013 (eine Verlängerung wird angestrebt)

Der Arbeitsplatz kann auch als Teilzeitarbeitsplatz besetzt werden.

Im Rahmen einer Nachwuchsforschergruppe mit zwei weiteren Lehrstühlen der TU Bergakademie Freiberg wird die ottomotorische Verbrennung, Schadstoffbildung und Abgasreinigung von Biokraftstoffen untersucht. Inhaltlicher Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist die Entwicklung und Implementierung von Multi-Skalen Verbrennungsmodellen sowie die 3D CFD-Simulation der motorischen Verbrennung und Schadstoffbildung.

Die Forschung an der Professur für Numerische Thermofluiddynamik (www.ntfd.tu-freiberg.de (http://www.ntfd.tufreiberg.de)) ist spezialisiert auf die Modellierung und numerische Simulation (CFD) von ein- und mehrphasigen turbulenten Strömungen in Motoren und Vergasungsreaktoren.

Einstellungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Promotion oder ein universitärer Diplom- oder Masterabschluss (die Bereitschaft zur Promotion wird erwartet), bevorzugt im Bereich der Ingenieur- bzw. Naturwissenschaften (Fachbereiche Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Physik, Mathematik, Informatik oder vergleichbare Studienrichtungen). Vorkenntnisse auf dem Gebiet der numerischen Thermofluiddynamik und Simulation, Erfahrung mit mindestens einem der CFD-Programme CFX, OpenFOAM oder Fluent, Kenntnisse von Unix/Linux sowie mindestens einer der Programmiersprachen Fortran, C/C++ sind erwünscht, aber keine zwingende Voraussetzung.

Als Ansprechpartner steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. Christian Hasse, Tel. 03731 39-4820, E-Mail: Christian.Hasse@iec.tu-freiberg.de (Christian.Hasse@iec.tu-freiberg.de), Internet: www.ntfd.tu-freiberg.de (http://www.ntfd.tu-freiberg.de), zur Verfügung.

Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (238/2011) kann bis zum 15.11.2011 entweder per E-Mail direkt an Prof. Hasse oder schriftlich an nachfolgende Adresse erfolgen:

[align=center]     TU Bergakademie Freiberg
Dezernat für Personalangelegenheiten
           09596 Freiberg

[align=left]
Bitte legen Sie für die Rücksendung Ihrer Bewerbung einen adressierten und frankierten DIN A 4 Umschlag bei. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wiss. Personal unterschiedlicher Fachrichtungen.
Informationen unter: http://tu-freiberg.de/ze/jobportal/index.html (http://http://tu-freiberg.de/ze/jobportal/index.html)

[/align]
[/align]
Title: Beitrag gemeldet von sanileo
Post by: Caipiranha on October 26, 2011, 11:02:09 am
Das sind zwei verschiedene Stellenangebote