Bombentrichter

Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: Lichtnase on October 12, 2011, 06:16:02 pm

Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Lichtnase on October 12, 2011, 06:16:02 pm
Hallöchen :)
Letztes Semester wurde in der Vorlesung FT erwähnt, dass es am 11.11. Nachholtermine geben soll. Weiß jemand Genaueres darüber?
Mich würde zum Beispiel interessieren, welche FT Testate man da wiederholen kann und wie viele....ich bräucht nämlich noch alle 4 :oops: und wann und wie man sich da einschreiben kann :)
Danke schonmal
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: giGGer on October 12, 2011, 06:48:01 pm
Hab gehört, dass man sich ab dem 31.10 im hisqis einschreiben kann.. alles ohne gewähr^^
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Jenny146 on October 12, 2011, 06:49:41 pm
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/iof/fue/termine/termin27
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: ChrisS on November 02, 2011, 05:06:51 pm
wie bereitet ihr auf die wiederholungstestate vor? wieder mit den fragenkatalogen oder kauft ihr euch skripte??
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Jenny146 on November 02, 2011, 09:27:25 pm
Mit Hilfe der Skripte die es damals gab. Einmal die Folien vom Thoms und dann gab es noch die kleinen Skripte (damals auch im Netz, zur Zeit nicht mehr). Mit Sicherheit nicht nochmal mit Fragenkatalog...hat das letzte Mal auch nix gebracht.
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Black Dragon on November 03, 2011, 12:18:21 am
In den Übungen dieses Semester wird bestimmt auch noch mal die ein oder andere nützliche Information gegeben. Aber ansonsten, außer den Skirpten gibt es ja nix (im Netz) und für son bescheuertes Testat muss das reichen, ohne 20€ für alte Umdrucke bezahlen zu müssen.
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: webmaster on November 12, 2011, 10:26:28 am
Die Scripte enthalten ja allerhand Material. Die jeweiligen Definitionen für die einzelnen Verfahren sollen ja recht wichtig sein dazu noch jeweilige Vor und Nachteile und grobe Verfahrensabläufe mit groben Skizzen neben den Umformgrundlagen. Aber sollte man auch sowas wie einige genaue Verfahrensabläufe kennen?
Also zum Beispiel beim Freiformen:
Rohling abscheren > Kopf vorstauchen > Kopf fertig stauchen > Schaftdurchmesser reduzieren > Sechskant ausstanzen > Schaft anfasen > Gewinde walzen

Aber das sind ja immer nur Möglichkeiten, das macht letztlich jede Firma doch irgendwie anders.
Genauso manche sehr detaillierte Werkzeugbeschreibungen wie die beim Gesenkschmieden.
Das erscheint mir doch etwas zu genau oder wie handhabt ihr das?
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: hopper-88 on November 13, 2011, 10:14:01 pm
Hallöchen Leute,

muss auch nochmal ran am 19.11. Ich hab ansich an unterlagen was ich brauch aber die für ZAT fehlen mir. Das Passwort für die Seite hab ich nicht mehr. Kann mir da jemand helfen und mir das Passwort schicken. Bzw. wenn nicht mir vielleicht sagen ob ich zu dem thema noch irgendwo anderst skripte herkriege?

Danke schon mal im Voraus
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: NinjaWalross on November 13, 2011, 10:36:04 pm
Sie haben Post.
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: ceerzet on November 14, 2011, 08:38:01 am
Würde mich auch über das PW freuen.
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: kreutzer on November 14, 2011, 10:12:00 am
Ich würde mich auch über Post freuen...;)  Danke
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Brausefrosch on November 14, 2011, 03:48:43 pm
ich (wie irgendwo anders schon geschrieben) auch :)

also meine vorbereitung ist folgendermaßen,

die skripte gut durchlesen, vor allem die einzelnen verfahren (youtube hilft da auch manchmal ganz gut), sowie vor und nachteile

der fragenkatalog von thoms ist an sich ja schon ein guter leitfaden, wenn man sich mit dem drumherum auskennt, ists glaub ich auch recht human ..
und wenn nicht, dann sehen wir uns nächstes mal wieder :huh:
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Black Dragon on November 14, 2011, 07:34:42 pm
Findet man schon irgendwo ne Raumliste?
"HSZ/AUDI/H  (und eventuell HSZ/02/H)" ist etwas vage, wenn man das Durcheinander letztes Mal bedenkt.
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Fritz1989 on November 14, 2011, 09:57:25 pm
Ich würd mich auch über das Passwort freuen. :)
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Ellen on November 16, 2011, 12:00:12 pm
kann mir bitte auch noch mal jemand das passwort für ZAT geben? danke :)
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Lichtnase on November 17, 2011, 05:25:58 pm
Zum Thema Raumplan:
Das hab ich heute im Zeuner entdeckt :)
HSZ/01 is dann sicherlich das Audimax
viel spaß und bis samstag ^^
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Jenny146 on November 17, 2011, 08:16:12 pm
Hang dort zufällig auch nochmal die liste wo man schauen kann was man nachschreiben muss? Bin mir zwar eig sicher wie die meisten durch UmT gefallen zu sein, aber ich wüsste es lieber nochmal 100% :-)
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Donnerbob on November 17, 2011, 09:38:07 pm
hi, ich bräuchte auch noch das pw für zat. danke
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Lichtnase on November 18, 2011, 10:48:45 am
Quote from: Jenny146
Hang dort zufällig auch nochmal die liste wo man schauen kann was man nachschreiben muss? Bin mir zwar eig sicher wie die meisten durch UmT gefallen zu sein, aber ich wüsste es lieber nochmal 100% :-)

Dort hat nur die Liste von ZAT und FüT ausgehangen. Ansonsten geh doch einfach ins Sekretariat vom LUT →Klick (http://mciron.mw.tu-dresden.de/lut/)
das dürfte da hoffentlich weiterhelfen, wenn auch Thoms ja irgendwie nicht mehr da is...
Title: Fertigungstechnik Wiederholungsklausur
Post by: Lichtnase on November 19, 2011, 12:00:24 pm
Also ZAT empfand ich persönlich als eine sehr angenehme Prüfung.
UrT war auch machbar, nur wegen UmT mach ich mir etwas Sorgen ^^

Alles in Allem: gut dass es vorbei is ^^:w00t: