Bombentrichter

Sonstiges => Laberecke => Topic started by: ChrisW on February 28, 2006, 02:09:34 pm

Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: ChrisW on February 28, 2006, 02:09:34 pm
Hi,

ich werd' bald 25 und habe keine anrechenbaren Zeiten wie Bund oder Zivi.
Das bedeutet, dass ich mich selbst versichern muss.

Hat jemand einen Tipp wie oder wo ich das besonders günstig tun kann?
Wo seid ihr denn versichert, falls ihr nicht mehr familienversichert seid?

Danke, Chris
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: Peppi on March 21, 2006, 07:50:50 pm
Bin bei der AOK versichert, da mein Papa privat versichert ist und ich mich da selbst versichern muss!
 zahle im Monat circa 50euro! - die abzocker
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: Luke on March 21, 2006, 07:54:19 pm
Hab auch nur den Preis der AOK im Kopf, wenn gleich ich zum Glück noch familienversichert bin!
Du kannst laut einem Schreiben der AOK, was ich hier hab, aber einen Zuschuss zum Bafög beantragen, der diese 50€ kompensieren soll... steht jedenfalls so hier.
Ansonsten frag doch mal im TK Studentenzentrum direkt gegenüber vom Zeuner-Bau.
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: ChrisW on March 21, 2006, 09:02:04 pm
Dankeschön ihr zwei :)

Bafög - Haha, schön wärs :P
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: Mad on March 22, 2006, 09:06:39 am
Barmer & TK jeweils  47,53 Euro + 9,09 Pflegeversicherung, außer du hast kinder dann nur 7,92.


Quote
aber einen Zuschuss zum Bafög beantragen, der diese 50€ kompensieren soll

wenn ich das richtig verstehen ist das eher wie bei der Miete... ich bekomm 4€ Mietzuschuß, finde dafür mal ne wohnung  :lol:
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: DIGIT on March 22, 2006, 10:04:08 am
Quote
Originally posted by ChrisW@21.3.2006 - 21:02
Dankeschön ihr zwei :)

Bafög - Haha, schön wärs :P
Also ohne Bafög und ohne Krankenkasse - also im Prinzip frei finanziert - wäre wirklich ernsthaft zu überlegen, ob Du Dich in weiterer Folge als Fernstudent :sorcerer:  einschreibst.

Das könnte Vorteile bringen. Im FS gibt es weniger bürokratische Hindernisse und Restriktionen (Studiendauer, etc...).
Du setzt Dir nur einen anderen Hut :santa:  auf und machst weiter wie bisher.
Grüße
DIGIT
 :limes_0:
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: ChrisW on March 22, 2006, 10:48:34 am
Tja, eine reizvolle Idee wärs. Aber dann müsste ich wahrscheinlich aufs Semesterticket verzichten...

Ich habe festgestellt, dass es bei den privaten KK kein günstiges Angebot für mich gibt.

Jetzt ist noch die Frage welche gesetzliche ich nehme. Ich sympathisiere da mit der TKK. Oder gibts da noch bessere?
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: DIGIT on March 22, 2006, 12:04:00 pm
Quote
Originally posted by ChrisW@22.3.2006 - 10:48
Tja, eine reizvolle Idee wärs. Aber dann müsste ich wahrscheinlich aufs Semesterticket verzichten...
Du hättest statt 136,00 EUR inkl. Ticket nur ca. 100 EUR Semesterbeitrag ohne Ticket.

Das ist aber der einzige Nachteil, der mir derzeit einfällt.
Aber die Verbeamtungsfachangsestellten des Prüfungsamtes "fast" ignorieren zu können ist schon ein wundersamer :santa:  Luxus.
Ist das 40 läppische EUR wert ?
Allemal !!
Grüße
DIGIT
 :limes_0:

PS: Firma gründen, auf die Gründungsinitative aufspringen, Privat versichern und alles was nur geht beim FA absetzen.
Fertig. :flower:

ähm, ja und fehlerfreie Software (siehe Beitrag unten) ;)
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: freierfall on March 22, 2006, 12:26:53 pm
Quote
Originally posted by DIGIT@22.3.2006 - 12:04
Quote from: ChrisW,22.3.2006 - 10:48
PS: Firma gründen, auf die Gründungsinitative aufspringen, Privat versichern und alles was nur geht beim FA absetzen.
Fertig. :flower: [/b]
Du hast noch bezahlte Aufträge vergessen.

herzlich
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: ChrisW on March 22, 2006, 01:15:11 pm
Quote
Du hättest statt 136,00 EUR inkl. Ticket nur ca. 100 EUR Semesterbeitrag ohne Ticket.
Nur kommen dazu leider noch einmal 5x31,50€ für die unverzichtbare Monatskarte.
http://dvbag.de/tarife/zeitk.asp?Kategorie=zeitk (http://dvbag.de/tarife/zeitk.asp?Kategorie=zeitk)

Naja, mal sehen :)
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: DIGIT on March 22, 2006, 01:59:30 pm
Quote
Quote
Du hättest statt 136,00 EUR inkl. Ticket nur ca. 100 EUR Semesterbeitrag ohne Ticket.
Nur kommen dazu leider noch einmal 5x31,50€ für die unverzichtbare Monatskarte.
http://dvbag.de/tarife/zeitk.asp?Kategorie=zeitk (http://dvbag.de/tarife/zeitk.asp?Kategorie=zeitk)[/b]

Meines Erachtens falscher Film.
Schau mal hier... (http://www.stura.tu-dresden.de/ticket)

Quote
Das Semesterticket muß von jedem eingeschriebenen Direktstudenten der TU Dresden gekauft werden. Ausnahmen hierzu regelt die Beitragsordnung.
Der Preis liegt seit Wintersemster 2005/06 bei € 90. Dieser Preis ist bis einschließlich zum Sommersemester 2007 fest mit den Verkehrsunternehmen ausgehandelt. Beurlaubte Studenten, Fernstudenten und Nebenhörer bezahlen von vornherein kein Semesterticket. Der Nachkauf ist im Service-Büro des Studentenrates möglich (Studentenausweis und Geld mitbringen).
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: ChrisW on March 22, 2006, 03:28:12 pm
Oh yeah :) Coole Sache :)
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: Nick on March 24, 2006, 10:15:14 am
Ich arbeite und somit sinds bei meiner IKK Sachsen 13 oder 14% des Monatsbruttogehaltes.
Da ist sie soweit mir bekannt ist Spitze  :D  :D
 B)
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: isahere on March 24, 2006, 12:20:42 pm
Ich empfehle die Techniker KK - bin schon vor meiner studentischen Zeit mit der Krankenkasse gut gefahren.

Finger weg von den vermeintlich billigen Betriebskrankenkassen, kurz BKKs. - Wenn Ihr mal eine Behandlung braucht, die ein bisschen unschulmedizinisch ist, stellen die Vereine sich meistens quer. Da rächt sich das, was man vorher gespart hat.
Title: Welche Krankenkasse als Student?
Post by: ChrisW on March 24, 2006, 07:16:35 pm
So wie es aussieht nehmen alle Kassen denselben Beitragssatz von Studenten.
Zumindest AOK, DAK, TKK verlangen allesamt 47,53€ für die Kranken- und 9,09€ für die Pflegeversicherung.

Da ich von der TKK insgesamt den besten Eindruck habe werde ich mich bei denen anmelden.