Bombentrichter
Archiv => Erstsemester-Unterstützung => Topic started by: Domilink on October 07, 2011, 08:55:53 pm
-
Die Sprachausbildung läuft doch so ab, dass man EBW 1 ein Semester hat und dann EBW 2 noch ein Semester so wie ich das verstanden habe oder?
-
Das stimmt.
Du kannst aber auch eine andere Sprache wählen und wenn es einen entsprechenden Kurs mit 4 SWS gibt, kann alles in einem Semester erledigt werden. Was zählt sind die 4 SWS und es muss glaube ich mit einem Test abgeschlossen werden.
-
Im Prüfungsamt hieß es, es ist alles erlaubt, was ne Note bzw. ein "erfolgreich teilgenommen" widergibt.
Bei den meisten 4-SWS-Kursen kriegst du ne Note am Ende und das sollte eigentlich reichen.
-
Inwieweit kann man eig die kurse belegen als Maschienenbauer, würde gerne ebw f 1-3 machen und dann profilkurs(e) dranhängen, geht das ?
-
Ja, das geht. Hast ja ein gewissess Sprachkontingent und somit kannst du noch mehr belegen. Müssen tust du eben nur das oben angesprochene.
Bei den Kursen, die du dir vorstellst, muss aber vohrer noch eine Art "Eignunsprüfung" abgelegt werden.
-
Hab TOEFL test auf muttersprachen niveau abgeschlossen und über ein jahr in kanada gelebt :P kann ich eig damit auf die profilkurse direkt belegen ?
-
So, hallo zusammen.
Vielleicht nochmal für die ganz langsamen. :laugh:
Das einzige was ich jetzt noch zu meinem CIW Stundenplan "zubuchen" muss, ist ein Sprachkurs Engl./Frz./Russ. Der ist Pflicht. Also schreib ich mich jetzt übers LSKonline für EBW1 ein, das sind 2 SWS, & im nächsten Semester dann für EBW2, nochmal 2 SWS. Right?
& aus dem "studium generale" muss ich lt. Kolbenfresser erst im 4. Semester was belegen, muss mich demnach damit erstmal nicht beschäftigen?
Herzlichen Dank schonmal. :happy:
-
du suchst dir eine sprache aus und guckst, dass du das ganze mit note abschließen kannst.
studium generale musst du 4sws belegen, die du im verlauf des grundstudiums zu absolvieren hast. ich hab beide (2*2sws) zB im ersten Semester gemacht, was im nachhinein keine so schlechte idee war. man hat es weg und das arbeitspensum für die anderen fächer war vergleichsweise human.
-
Hallo,
ich wollte mich gerade für eine Fremdsprache über LSKonline anmelden und habe aber im Studienplan gelesen, dass vorrangig Enlisch, Französisch oder Russisch zu wählen ist.
Meine Frage ist nun, darf ich auch Spanisch machen ohne eine der oben genannten zu belegen oder wird mir das dann am Ende vl garnicht angerechnet?
grüße!
-
Ja du darfst auch Spanisch machen, prinzipiell ist die Sprachauswahl frei man muss nur auf die 4 SWS kommen
-
um es nochmal idiotensicher aufzugreifen: man kann die Sprache frei wählen, es muss sich aber um einen EBW-Kurs handeln richtig?!
(denn laut Studiumordnung: "Im Rahmen der Fremdsprachenausbildung ist mindestens eine Fremdsprache
(vorrangig Englisch, Französisch oder Russisch) zu belegen und sind Fertigkeiten
im Umfang mit technischen Inhalten zu erlangen.")
ich würde als absoluter Anfänger auch gern Spanisch belegen, kann mir aber nicht vorstellen das ein E1-Kurs als Fremdsprachen-Wahlpflichtmodul angerechnet wird, auch wenn man das hier oder da lesen konnte.
bei lsk-online steht: Die obligatorische/ wahlobligatorische Sprachausbildung beginnt entsprechend der jeweiligen Studienordnung überwiegend im 1. oder 2. Fachsemester. Sie baut auf Abiturkenntnissen auf.
(Einführung in die Berufs- und Wissenschaftssprache)
was das irgendwie unterstreicht
-
Die EBW-Kurse sind meines Wissens nur bei Englisch und Französisch Pflicht.
Bei anderen Sprachen reichen die Grundkurse (Anfängerkurse), außer man hat die Sprache schon vorher in der Schule bzw. Gymnasium gehabt.
Seine Muttersprache zählt nicht als Fremdsprache, z.B. ist man Franzose wird französisch nicht als Fremdsprache anerkannt.
-
Hallo,
ich hab mir gerade den Stundenplan für Englisch EBW1 angesehen ( http://rcswww.urz.tu-dresden.de/~lskonlin/sprachplaene/Englisch.pdf ). Wenn ich das richtig verstehe sind es 22 verschiedene Kurse, welche von 6 verschiedenen Lehrkräften gehalten werden. Es stehen Frau Wittberger, Herr Sewell, Frau Diegelmann, Herr Müller oder Frau Mieteva zur Auswahl. Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen, wer von den oben genannten den Unterricht am besten hält?
Vielen Dank :)
-
Bei mir wurde damals nur Englisch anerkannt,
ich habe noch Chinesisch gemacht und das wurde mir nicht anerkannt.
Frau Bauch fand ich sehr angenehm -
Frau Miteva war ich eher enttäuscht. Man lernt nicht wirklich viel und ich fand ihr Englisch nicht besonders gut und jeder hat irgendwie gemacht was er gerade so gedacht hat.
-
Guten Abend,
ich hab mich gerade ebenfalls mit dem Stundenplan für EBW befasst und habe vorrangig auf die Zeit geachtet. Nun gibt es zur selben Zeit 2 EBW1-Kurse, einmal bei Herr Müller und einmal bei Frau Wittberger. Es wäre nett, wenn jemand über seine Erfahrung mit beiden berichten kann.
-
Mr. John Sewell for President! :w00t:
-
Habe ich das richtig verstanden, dass ich in Englisch also nur die EBW Kurse belegen kann und die Mittelstufe nicht anerkannt wird?
-
Ich war bei Mr. Sewell im Kurs...und er hat mir fast nichts gebracht. Auf mich hat er eher den Eindruck gemacht, dass er weder den Kurs einigermaßen führen kann noch will. Anwesenheit hat ihn nur mäßig interessiert und auf wirklich technisches Vokabular hat er auch keinen Wert gelegt, von der Ruhe um Seminiarraum rede ich da noch gar nicht.
Wer wenig machen will und darauf keinen Bock hat, ist dort genau richtig.
-
Also ich hab damals gelernt, die Uni vorzustellen und die Grammatik wurde rege geübt.
Technisches Vokabular war da auch eher Fehlanzeige, zumindest kannte ich die technischen Vokabeln alle schon ausm Alltag.
-
hi
habe EBW 1-3 durch, fand das nur verdammt langweilig bzw hat mir nicht viel gebracht.
EBW 1 bei Herr Noack war cool, er weiß wie man die Leute bei Laune hält
EBW 2 bei Frau Mieteva war etwas enttäuschend, hat aber immerhin versucht meine Vorschläge umzusetzen
EBW 3 bei Frau Erdmann war cool, sie ist Muttersprachlerin und hat's wie Herr Noack drauf!
Das mit der Anwesenheitspflicht sah glaube ich nur Herr Noack etwas enger. Auch da gibts Tricks ;)
Jedenfalls wenn ihr mit dem EBW Kursus 1-3 durch seid, habt ihr die Sprachstufe B2+ erreicht.
Mit dem EBW F 1-3 hättet ihr C1. Danach bekommt ihr ein Budget von 14h gutgeschrieben und ihr könnt 3 Profilkurse machen um C1 und 5 Profilkurse um C1+ zu erreichen.
Das mit den Stufen bekommt ihr auf der folgenden Seite ganz gut erklärt:
http://sprachausbildung.tu-dresden.de/templates/tyKursuebersicht.php?topic=spa_kursangebot&sprache=18 (http://sprachausbildung.tu-dresden.de/templates/tyKursuebersicht.php?topic=spa_kursangebot&sprache=18)
Habe den Fehler gemacht mich im ersten Semester in irgendeinen Kurs einzuschreiben, das hätte nicht sein müssen.
Viel Spaß beim Englisch lernen
-
Ich habe mich eben für den Englisch-Kurs EBW F1 bei Herrn Noack eingetragen. Um ganz sicher zu gehen hier zwei Fragen: Ich hab Englisch-Leistungskurs mit 12 Punkten abgeschlossen. Eine Prüfung für EBW F1 oder 6 Monate Ausland brauch ich also nicht?
Und bei Termin steht jetzt DO(4), also Donnerstag 4. DS, oder? Vielen Dank im Voraus.
MfG Marius
-
hab auch 1-3 gemacht, 1 und 2 bei mr.sewell und ich fands ganz witzig, wer aber was lernen will sollte vllt woanders hin. bzw allgemein fand ich die ebw 1 bis 3 nicht wirklich lehrreich....ab montag stürz ich mich in japanisch, mal sehen wie das ist :D
-
Habe ich das richtig verstanden, dass ich in Englisch also nur die EBW Kurse belegen kann und die Mittelstufe nicht anerkannt wird?
Ja, keine Angst die Englisch Kurse sind nicht schwer.
-
Ich werde aus den bisherigen Beiträgen nicht ganz schlau, ich würde auch ganz gerne Spanisch nehmen, als absoluter Anfänger, aber wird das dann auch anerkannt?
-
ich würde auch ganz gerne Spanisch nehmen, als absoluter Anfänger, aber wird das dann auch anerkannt?
Mir gehts ähnlich... :/
-
Wichtige Frage zum EBW F1-Kurs, hoffe mir kann jemand helfen, der den z.B. schon belegt hat:
Bei http://sprachausbildung.tu-dresden.de/ heißt es: "Leistungskurs mit mindestens 12 Punkten; mindestens 6 Monate Aufentalt im Ausland; Einstufungstest", also alles muss sein.
Bei LSKonline dagegen: "Fortgeschrittene mit Abi-LK (12 Pkt.), 6 Monate Ausland oder Einstufungstest".
Wie ist das denn nun gemeint? Muss ich anstelle von Auslandsaufenthalt zur Prüfung, oder ist Auslandsaufenthalt Pflicht? Dann müsste ich mich für EBW1 anmelden und das ist fast alles belegt...
-
werden französisch-anfänger-kurse anerkannt?? wenn ich dem 12. beitrag auf der vorigen seite glauben darf, würden sie nämlich nicht anerkannt. is das richtig?
-
@hans_wurst: Es ist völlig egal, was du vorzuweisen hast...! Es kontrolliert niemand ob du im Ausland warst, ob du 12 Punkte hattest oder was du im Test hast!
Ich bin selber EBW-F1 gewesen. Habe keinen Test gemacht wegem guten Englisch LK-Schnitt...
Du musst es für dich selber realistisch einschätzen, ob du in die F1 willst. Falls du zweifelst -> dafür gibt es den Test. Das Ergebnis von diesem ist nur für DICH bestimmt.
...Dir muss u.a. klar sein, dass in so einem Kurs so ziemliche viele Voll-Pro's sitzen und das Tempo schon unangenehm schnell werden kann...!
Ich hoffe das hilft dir weiter. Schätz dich selber ein.
-
Holla,
ich würde gern schwedisch lernen, wird denn Schwedisch E1 anerkannt? :)
-
Hallo
ich wollte mich nun endlich auch für einen Kurs eintragen nachdem ich nach einigen problemen mir ein neues passwort besorgt hab
als ich auf die 4 sws pflicht geklickt hab stand da allerdings dass mein budget erschöpft ist
muss ich mich dann einfach so bei einem Kurs eintragen?
-
Dazu eine Mail von vor 2 Jahren.
"Hallo,
könnte ich als Maschinenbaustudent im Grundstudium Russisch elementar wählen um meine 4
Wahlpflicht-SWS zu erfüllen oder wird der Basis Kurs Russisch nicht anerkannt? ......"
"Sehr geehrter Herr Lewey,
da Sie im Grundstudium 4 SWS Sprachen belegen müssen, ist es egal, welche Fremdsprache
Sie belegen.
MfG Chr. Schubert"
Einzige Bedingung: Es darf nicht die eigene Muttersprache sein.
Ergo: Macht was ihr wollt und wonach euch lustig ist. Anerkannt wird alles. Zur Not nochmal beim Prüfungsamt nachhaken ;)
-
Hi,
habe folgendes problem das kein kurs mehr frei ist der zu meinem std-plan passt, bin jetz zwar auf der warteliste für nen kurs, wie hoch ist da die chance doch noch rein zu kommen?
Bzw. kann ich auch im 2ten semester starten?
-
Kurz gesagt: Vergiss es.
Mach den Wisch im 2. und 3. Semester, alles kein Ding.