Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Prüfungen/Testate 3./4. Sem. => Topic started by: paypaldo99 on July 28, 2011, 09:15:32 am
-
Hallo!
Ich bereite mich gerade für die TM B Klausur fürs SS 2011 vor... Hat zufällig noch jemand die Aufgaben von der letzten Klausur (WS 10/11) im Kopf?? Wollte ja zur Einsicht gehen, aber die wurde mir vom netten Herr Hellmann verweigert....da Sie im Prüfungsstress wären^^
Wäre euch echt dankbar!
-
Schon im sollmann 1 ab seite 72 geschaut? Da gibts prüfungsaufgaben drin!
-
ist aber nur der Teil Kinetik. und ich wollte einfach mal die alten aufgaben durchrechnen...
-
Im Teil Festigkeitlehre kam dran (WS):
1. Welle
gegebene welle, zu berechnen waren
- örtliche Spannungen
- vergleichspannungen
- der Ort der größten Spannung
2. Dehnstäbe (2D)
Eine starre Platte (horizontal) auf einer schrägen ebene. links gelagert durch ein festlager an der ebene, in der mitte und rechts durch verbindungsstäbe (siehe festigkeitslehre heft 2 Aufgabe 1.6 , nur auf dem kopf). das ganze von oben durch eine linienlast belastet.
zu berechnen:
- ALR
- stabkäfte
- verlängerung eines stabes
(weiß nich ob da noch knicken gefragt war)
3. Biegelinie
geg: ein L-förmiger Balken, ein festlager, zwei loslager. belastung durch linienlasten, einzellasten und ein moment.
ges:
- ALR
- Biegelinie (skizzieren und ausrechnen)
- Verschiebung des Punktes P
4. Scheibe
die gute alte kreisringscheibe kommt immer dran ^^
ich glaube sie is rotiert und man sollte berechnen wann sie an den außenrand anstößt (Festigkeitslehre heft 2, aufgabe 9.6) oder so ähnlich
ges:
- randbedingungen
- maximale winkelgeschwindigkeit
alle angaben ohne gewähr. hab danach hard-resettet, von daher sind die angaben vielleicht ein bisschen löchrig.
würd mich auch nicht drauf verlassen, dass es im sommersemester auch so dran kommt. vor allem der castigliano hat mir gefehlt. den auf jeden fall lernen!
die scheiben soltle man auf jeden fall beherrschen (FB Heft 2 9.5-9.8).
sehr zu empfehlen die HP von Dr. Georgi. schöne übungsaufgaben (auch zur kreisringscheibe, was vielleicht an seinem promotionsthema "Dicke Kreis- und Kreisringplatten bei hohen Temperaturen" zu tun haben könnte. magna cum laude, respekt!)
http://www.georgi-dd.de/festigkeitslehre.html
ansonsten wünsche ich allen viel erfolg!
-
cool! danke für die fixe zusammenfassung! ....ja castigliano hat mir auch irgendwie bei der prüfung gefehlt...
-
Also bei 2tens war definitiv auch nach knicken gefragt, soviel weiss ich noch :D
-
hey,
bin grad dabei die Klausurensammlung von tm zu rechnen, kann da zufällig mal jm in paar lösungswege rein stellen? wäre euch sehr dankbar, hab da nämlich irgendwie noch null plan von.
-
in der prüfung jez SS2011 am 11.8. kommt da nur stoff von TM B dran also nur 3. und 4. semester oder auch 1.,2. semester...
also kann z.b. auch nochma ne biegelinie dran kommen und so?
-
Hallo,
es kommt ALLES dran!
Siehe OPAL Seite von TM...
"Prüfungstermin: 11.08.2011; 7.30 - 12.00 Uhr
7.30 - 10.00 Uhr Statik / Festigkeitslehre
10.30 - 12.00 Uhr Kinematik / Kinetik
Raumzuordnung
Anfangsbuchstabe des Familiennamens Raum A - E TRE/MATH/H F - I HSZ/02/H J - L HSZ/03/H M – R TRE/PHYS/E S – Z und alle Fernstudenten HSZ/AUDI/H alle VVT-Studenten und alle Mathe-Studenten HSZ/04/H
Hilfsmittel:- Formelwerk (Technische Mechanik, Mathematik) ohne Beispiele
- Taschenrechner
- Kein Fernkommunaikationsmittel
Achtung:
Schreibpapier ist mitzubringen"
Stand 06.08.2011 21:17Uhr
Viel Spaß und Glück...
-
Hallo,
vielleicht nützt Euch der link
http://www.bombentrichter.de/showthread.php?t=18530&highlight=Georgi
etwas
-
kennst jemand die benötigten prozentzahlen die man in den jeweiligen teilen brauch um zu bestehen?
-
Bitte für eine Frage nicht mehrere threads betreiben!
Im Übrigen, deutsche Rechtschreibung wird in TM leider nicht bewertet!
-
danke für diesen hinweiß :P