Bombentrichter
Archiv => 1./2. Semester => Prüfungen/Testate 1./2. Sem. => Topic started by: Hummel on July 14, 2011, 05:17:12 pm
-
Gibt es für die Physik-Klausur eine Eingrenzung der Schwerpunkte?
Sind die veröffentlichten Übungsaufgaben sozusagen alle, die gerechnet wurden oder gab es im letzten Semester auch noch Übungen, die ich nur jetzt nicht sehen kann?
Bin dankbar für Hinweise.
-
Ich habe davon gehört, dass das Themengebiet Optik von Dr. Lenz für die Klausur ausgeschlossen wurde. Da ich aber nicht bei der letzten Vorlesung war, wäre es nicht schlecht, wenn das noch jemand bestätigt.
-
das habe ich auch gehört und bestätige das mal :)
-
Ich kann auch bestätigen, dass keine Optik rankommt. Laut Angaben in der letzten Vorlesung sind folgende Themen dran:
Thermodynamik (z.b. Zustandsänderungen idealer Gase Skript 1 Seite 102 wurde extra erwähnt)
Translation
Rotation
Elektrizitätslehre (Kirchhoffsche Gesetze , Ohmsches Gesetz, Induktion, ...)
Und sonst sollte man beim Einheiten umrechnen aufpassen und auch beim Rechnen mit Kreisen (Fläche und Umfang). Also da halt nicht Radius und Durchmesser durcheinander bringen. Sollen wohl beliebte Klausurfehler sein.
Also im Prinzip alles was so dran war in den zwei Semestern bloß ohne Optik.
6 Aufgaben a 10 Punkte. Zum Bestehen braucht man 50%.
-
Also kommen Schwingungen/Wellen auch nicht dran?! Oder zählste das zu Rotation?!:blink:
-
Ich denke mal, dass das bei Translation beinhaltet ist. Also dann sowas wie Bewegung in der Ebene...
-
kann es jemand genau sagen, ob Schwingungen und Welle mit enthalten sind oder nicht?
-
Translation ist nichts anderes als geradlinige Bewegung; also nein, Schwingungen und Wellen werden meines Erachtens ganz sicher nicht zu Translation gehören.
EDIT:
Laut unserem Physikbuch (Physik für Ingenieure, Springer - vom Prof. empfohlen) wird Translation und Rotation in keiner relevanten Weise mit Schwinungen und Wellen in Verbindung gebracht. Beides wird nur im Bereich der Mechanik behandelt, speziell werden damit nur geradlinige Bewegungsvorgänge (Translation) und Drehbewegungen (Rotation) beschrieben.
So, ich hoffe, ich konnte damit jetzt mal Klarheit schaffen. So sieht der Stoffumfang für die Klausur schon etwas geringer aus! :)
-
Schwingungen und Wellen wurde aber nicht explizit ausgeschlossen, so wie Optik. Es kann also trotzdem geprüft werden, denke ich.
-
optik wurde offiziell ausgeschlossen...
-
optik wurde offiziell ausgeschlossen...
also Optik ist offiziell raus, aber Schwingungssyteme hat er nicht offiziell ausgeschlossen, sondern nur nichts dazu gesagt?!
-
korrekt, könnte also durchaus eine aufgabe dazu dran kommen
-
Euer Physikresultat ist online :shifty:
http://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=30297&pNid=138
-
Hat jemand Informationen wann denn endlich mal die Gesamtnote mit Praktikum online ist? :huh:
-
Hi,
ich war heute auf dem Prüfungsamt und hab mal nachgefragt. Also die Noten stehen schon im HisQis sind aber aus irgend nem Grund noch net freigeschaltet für uns Srudenten. Warum das so ist, konnte mir die Dame vom Prüfungsamt auch net so wirklich sagen, aber ich denk mal, dass das bald freigeschaltet wird ;-)
-
deine anfrage scheint gewirkt zu haben. die noten sind jetzt on.
-
Hätte eine allg. Frage zur Physik Klausur, stimmt es das die Klausur Aufgaben mit denen in unserem Übungsbuch übereinstimmen?
-
Hätte eine allg. Frage zur Physik Klausur, stimmt es das die Klausur Aufgaben mit denen in unserem Übungsbuch übereinstimmen?
Teils teils, ich habe gehört, dass die sogar einfacher sein sollen....:whistling:
-
Sind die Schwerpunkte der Physikklausur fürs 2.Semester MB genauso wie oben oder hat es sich in der zwischenzeit geändert?
-
Sind die Schwerpunkte der Physikklausur fürs 2.Semester MB genauso wie oben oder hat es sich in der zwischenzeit geändert?
ich denke, die ändern das immer ab, sonst wäres ja richtig einfach :)
-
gibt es jetzt schon Klausuren Schwerpunkte für dieses Jahr?
-
hier sind die schwerpunkte meine lieben :)
-
irgendwie ungewöhnliche schwerpunkte!?
wurde das tatsächlich so gesagt, ja?
-
gibt es irgendwo online einen Prüfungsplan (wer, wann, wo) für Physik ? kann bei Google nichts finden :(
-
http://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=30502&pNid=364