Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Vorlesungen/Übungen 1./2. Semester => Topic started by: wackeldackel on May 20, 2011, 02:33:18 pm

Title: x- Strich, x- Welle, x- Dach
Post by: wackeldackel on May 20, 2011, 02:33:18 pm
Hallo Leute,

der Mathevorlesung kann ich oftmals nicht so richtig folgen und muss mir daher abends vieles noch mal selbst erarbeiten.

Bei dem x- Welle, x- Strich, x- Dach, t- Dach........ komme ich aber oftmals ins Grübeln. Das sind ja offensichtlich Variablen, die der Prof. frei wählt?

Habt ihr das schon gecheckt, was genau die bedeuten? Bei Tante Google habsch noch nichts derartiges gefunden, was die Sache ausreichend erklärt.:unsure:

Oder ist das alles im Wäsentlichen kanönisch?

Vielen Dank
Title: x- Strich, x- Welle, x- Dach
Post by: Caipiranha on May 20, 2011, 05:15:16 pm
Ich kenne die aktuelle Vorlesung nicht, aber prinzipiell dürften die von dir beschriebenen Kennzeichnungen keine allgemeine, einheitliche Bedeutung haben. Es geht vermutlich lediglich darum die gleiche Variable mehrfach zu verwenden und trotzdem noch unterscheiden zu können. Bsp.: x-y-Koordinatensystem innerhalb eines anderen x-y-Koordinatensystems.
Title: x- Strich, x- Welle, x- Dach
Post by: Strombert on May 20, 2011, 07:41:02 pm
In der Statistik z.B. bezeichnet [latex]\overline{x}[/latex] das arithmetische Mittel, [latex]\^{x}[/latex] den Modus und [latex]\~{x}[/latex] den Median.
Aber ich glaube in Mathe I ist das noch gar kein Thema, oder?
Title: x- Strich, x- Welle, x- Dach
Post by: vorni on May 20, 2011, 09:08:45 pm
Nee, das macht der Mathe Prof meistens nur um nicht alle Buchstaben des Alphabets benutzen zu müssen ;)

Ich bin ja ein Fan des "x Schlange" :D

Na dann gut Glück beim Nacharbeiten. Ich glaube ich würde verzweifeln, weil man nie so recht weiß, ob man die Sache nicht kapiert oder ob der Prof nicht vll sich verschrieben hat.
Title: x- Strich, x- Welle, x- Dach
Post by: wackeldackel on May 20, 2011, 09:22:32 pm
Das heisst also im Wäsentlichen, dass ihr das also selbst nicht wirklich kanönisch nachvollziehen könnt? Das ist dann also eine Eigenkreation vom Prof.? Ich bin schon oft im stirnrunzelnd im Hörsaal gesessen und hatte gerätselt: wo bringt er jetzt z.B. das
x- Schlange her.:blink:
Title: x- Strich, x- Welle, x- Dach
Post by: Master_Silas on May 21, 2011, 09:33:47 am
Also im wEsentlichen ( ;) ) versteht man das als weitere Variable. x und x-quer (x-strich) unterscheiden sich wie x und y.
Das einzige, was x und x-quer verbindet sind bspw. in einem Koordinatensysten, was Du soeben von einem x,y-Koordinatensystem zu einem x-quer,y-quer-Koordinatensystem verschoben hast, die ähnlichen Bezeichnungen, da x-quer im x-quer,y-quer-Koordinatensystem die gleiche Bedeutung hat wie x im x,y-Koordinatensystem.

Hoffe, ich konnte helfen.

MfG Silas
Title: x- Strich, x- Welle, x- Dach
Post by: oOpauleOo on May 21, 2011, 05:20:50 pm
x Dach und x schlange sind einfach variablen.die sind als eigenständige buchstaben wie ein b, z oder alpha usw. zu betrachten.
Sie werden einfach genutzt, damit man nicht sofort das ganze alphabet durch hat oder um einen bezog zu etwaigen transformierten variablen herzustellen.
also nimm sie einfach so wie sie sind, sie können doch nichts dafür ;)

grüße
Title: x- Strich, x- Welle, x- Dach
Post by: NinjaWalross on May 21, 2011, 05:37:35 pm
Das sollte im wäsentlichen intuitiv klar sein bzw. hatten Sie das ja schon alles in der Schule^^
Sry den musste ich rauslassen :P

Aber danke für die Erklärungen ... hatte mich auch schon einige Male gefragt, was die verschiedenen x plötzlich sollten.
Title: x- Strich, x- Welle, x- Dach
Post by: Black Dragon on May 21, 2011, 09:10:32 pm
[align=center](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5f/Red_Herring.png)
[/align]