Originally posted by DaDonD@8.2.2006 - 15:36Nee, 3b waren doch die Polstellen von f. Also die Nullstellen des Nennerpolynoms. Aber ich bin mir nicht so sicher ob es auch die 1 ist, weil die war ja schon eine Nullstelle vom Zähler.
Bei 3b) stand doch aber geben sie die nullstellen des Zählerpolynoms an...also müsste 1 doch auch richtig sein!!!
Originally posted by AAGINOR@8.2.2006 - 19:16die erste nullstelle bekommst du durch probieren, dann machst du polynomdivision mit dieser nullstelle, hab ich aber auch erst nach dem testat erfahren ^^ bzw is mir das nicht in den sinn gekommen
und die ganzen
ax³+bx²+cx+d gleichungen waren auch blöde.
könnt ihr mir mal sagen wie ihr ohne GTR auf x1/2=1/2 gekommen seid???
also ganze zahlen kann man ja noch errechnen aber sonst...?
Originally posted by Sander@8.2.2006 - 19:28jo, da bin ich auch auf 2 gekommen... :huh:
kann mir mal einer sagen wieso bei 1.d) der grad des polynoms 4 sein muss? normalerweise reicht doch der grad 2 um auf 2 komplexe NST zu kommen
Originally posted by shgeri+8.2.2006 - 20:29-->
QUOTE (shgeri @ 8.2.2006 - 20:29)
QUOTE (johnniejoker @ 10.2.2006 - 1:25)