Bombentrichter
Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: timmä on February 22, 2011, 05:24:42 pm
-
alea iacta est
-
Alllllllltttttttttttttteeeeeeeeeeerrrrrrrrrr!!!!!!!!!!
2,0
Waaaaaaaaaaaahhhhhhhhhnnnnnnnnnnnsssssssssssiiiiiiiiinnnnnnnnnnn!!!!
Ich kann gar nicht so viel saufen wie ich mich freue!!!!!!
Geeeiiiiiiiilllllllllll!!!!!!
-
nachdem ich heute die klausur geschrieben hab, will ich mal kurz folgendes für die nachwelt festhalten:
die klausur ist alles in allem fair und leichter (=verständlicher bzgl. der aufgabenstellung) als die meisten aufgaben aus der probeklausur und den übungen.
bestandteile der klausur:
1. elektrotechn. weltbild mit allgemeinen fragen (die beiden schwierigsten fragen - in meinen augen- bezogen sich auf den komplexen raumzeiger und widerstandsmoment (?) vom nem rührwerk)
2. bewegungsgleichung mit diagramm (also physik klasse 8)
3. schrittmotor
4. regelkreis mit übertragungsfunktion, bleibende abweichung und OPV-schaltung
5. 1-Q-Pulssteller
6. DS-ASM
und noch 1-2 aufgaben mehr
viel erfolg für alle , die noch schreiben werden !
-
nachdem ich heute die klausur geschrieben hab, will ich mal kurz folgendes für die nachwelt festhalten:
die klausur ist alles in allem fair und leichter (=verständlicher bzgl. der aufgabenstellung) als die meisten aufgaben aus der probeklausur und den übungen.
bestandteile der klausur:
1. elektrotechn. weltbild mit allgemeinen fragen (die beiden schwierigsten fragen - in meinen augen- bezogen sich auf den komplexen raumzeiger und widerstandsmoment (?) vom nem rührwerk)
2. bewegungsgleichung mit diagramm (also physik klasse 8)
3. schrittmotor
4. regelkreis mit übertragungsfunktion, bleibende abweichung und OPV-schaltung
5. 1-Q-Pulssteller
6. DS-ASM
und noch 1-2 aufgaben mehr
viel erfolg für alle , die noch schreiben werden !
€: aso, und zeit war mehr als ausreichend vorhanden
-
noten sind da!
-
hat jemand die KLausur in den letzten Jahren geschrieben und kann dazu nochmal was sagen ??
:)