Bombentrichter
Archiv => 3./4. Semester => Vorlesungen/Übungen 3./4. Semester => Topic started by: rüdi on February 08, 2011, 03:54:18 pm
-
Kann mir jemand sagen wie die Modulnote des Moduls berechnet wird. Ich finde dafür keine Modulbeschreibung und die Frau im Prüfungsamt wusste auch nicht wie die Note berechnet wird (Rechner hatte gestreikt).
Das Modul besteht aus den Fächern Darstellungslehre, Gestaltungslehre und Apparatekonstruktion.
-
Ist alles in den Modulordnungen zu finden. Jedenfalls für MB.
Für das Modul können 14 Leistungspunkte erworben werden. Die Modulnote (F)
berechnet sich aus der Klausurnote K1 in Technischer Darstellung, der Klausurnote
K2 in Gestaltungslehre, der Klausurnote K3 in Fertigungstechnik und der Praktikumsnote
Pr in Fertigungstechnik nach der Formel
F = (3 K1 + 4 K2 + 24/5 K3 + 6/5 Pr)/13
Die Leistungspunkte werden erst dann vergeben, wenn die Klausurarbeiten in TD
und GL jeweils bestanden sind (gem. §11 Abs. 2 DPO).
-
nur das er ciw´ler ist und nicht mb´ler
welcher Jahrgang bis du den?
an sich SWS-gewichtet
-
2008
achja muss man alle Prüfungen bestehen oder reicht ein Durchschnitt besser als 4,0 ?
-
Na zumindest enthält mein Beitrag ein Ansatz von Information ;)
-
ok, dann gilt für dich noch die alte Ordnung
da alle 3 mit 3SWS eingehen kannst du einfach den Mittelwert bilden
4,0 oder besser im Gesamtmodul reichen