Bombentrichter
Archiv => Fachschaftsrat => Topic started by: Larissa on February 06, 2011, 10:39:26 pm
-
Hallo :)
Also, ich bin jetzt im ersten Semester; habe aber schon vorher wo anders fast 4 Semester MaschBau studiert..daher kann ich mir Einiges anrechnen lassen..
Aber eben nur Einiges.. ;) Z.B. Mathe muss ich noch machen..
Nun wollen die mich um EIN Semester hochstufen und ich frage mich:
1. Wie soll das gehen: um ein Semester (es gibt ja immer nur das zweite und vierte) ?
2. Hat das irgendwelche Konsequenzen?
Was meint ihr? Ich würde mir jetzt eher Zeit lassen, alles ganz in Ruhe machen und Einspruch dagegen einlegen.. oder übersehe ich irgendwas? :whistling:
-
Hallo,
ich habe vorher Physik studiert und mir mein Physik-Praktikum anrechnen lassen.
Dabei wurde mir die Auskunft gegeben, dass die Zahl des Fachsemesters zwar vielleicht erhöht wird, dies aber keine praktische Relevanz hat, also man trotzdem weiterhin die Vorlesungen besucht, die man benötigt und am Ende für das Vordiplom alle Prüfungen zusammen haben muss.
Ziel dieses Höherstufens ist es nur, dass man nicht plötzlich mit 8 Semestern Studienzeit seine Diplom bekommt, auch wenn man insgesamt 14 Semester Maschinenbau studiert hat.
Delta
-
Sobald auch nur eine Leistung angerechnet wird/werden muss (identische Veranstaltung), wird man höher eingestuft. Wenn man viel anrechnen lässt, können auch mehr Semester dazukommen.
Konsequenzen hat es hauptsächlich beim BAföG, da dort trotzdem die Frist zur Vorlage des Leistungsnachweises gleich bleibt.
-
Ja, das hab ich mir auch so gedacht. Danke..
Wegen dem Bafög würde ich dann Widerspruch einlegen. ;)
-
Zu beachten wäre auch, dass du wegen Prüfungen Semester angerechnet bekommst. Praktika fallen da raus, die kann man also ganz beruhigt zur Anrechnung anbringen.
-
bzgl. BAföG würde ich dir raten, dich mal beim StuRa beraten zu lassen, welche Möglichkeiten es für dich gibt bzw. wie das überhaupt läuft. Man brauch ja ´ne Grundlage/Argumente für einen Widerspruch ;)
-
Ja, das werd ich mal machen.. :)
Aber ein Wiederspruch wäre das einzig sinnvolle, da ich eh nicht eher fertig werde, weil mir aus fast jedem Semester noch mindestens ein Modul fehlt / nicht angerechnet wurde..
-
Wenn du vorher schon 4 Semester MB studiert hast, wirst du ohne positiv ausgefülltes Formblatt 5 beim BaFöG keine Chancen haben. Ich kenne das aus eigener Erfahrung, wurde nachm ersten Semester zum Bund eingezogen und mir wurde die Verlängerung abgelehnt mit der Begründung, dass ich alle Vorlesungen im ersten Semester besuchen konnte. Nachher kam noch so ein Schreiben, dass ich im Fach Russisch (hatte nicht mal ansatzweise was mit dem Studienablauf zu tun) nicht die erforderlichen Leistungen erbracht habe und es deshalb abgelehnt werde.
Ich kann dir nur sagen, stecke deine Kraft nicht darein, unbedingt Bafög bekommen zu wollen. Die Anstrengungen, die du darin investiert, sind anderswo besser aufgehoben.
Der Versuch schadet aber auch nicht und vielleicht hast du mit der Umstrukturierung ja auch bessere Chancen.
-
Achso..nee, ich bekomme schon Bafög :laugh: da ich das 4. Semester extra ein Urlaubssemester genommen hatte..
-
Wie wäre es denn am Besten sich beim FSR beraten zu lassen? Gibt es da jmd. bestimmtes, der sich gut auskennt? Soll ich einfach mal vorbeikommen oder einen Termin machen? :)
-
Einfach so vorbei zu kommen, da würde ich dir abraten. Weil auch wir in der Prüfungsphase oft schwer beschäftigt sind und deshalb oft nicht im Büro sind. Aber versuchen kann man es immer, wir freuen uns über Besucher.
Wegen Bafög würde ich dir auch den StuRa nahelegen. Wegen den anderen Sachen würde ich als Mitglied spontan an Anreas Lehmann (mind eraser) denken. Der hat mich damals auch gut beraten - leider nur zu spät, weil ich da schon mir alles hab anerkennen lassen.
-
Hat die Höherstufung Einfluss auf mein Grundstudium? Wenn ich z.B. 2 Semester hochgestuft werde und deshalb nicht mein Vordiplom in der Regelzeit schaffe
oder nur auf mein Diplom was man ja spätestens nach 14 Semestern geschrieben haben muss.
-
Stimmt..hat es eigentlich nicht..aber dann schaffe ich den Leistungsnachweis fürs Bafög nicht.. :ermm: