Bombentrichter

Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: NiX on January 31, 2011, 01:09:49 pm

Title: Strömungsmechanische Grundlagen der Turbomaschinen
Post by: NiX on January 31, 2011, 01:09:49 pm
Hallo Luft- und Raumfahrer,

kann mir jemand das passwort für grundlagen der turbomaschinen zukommen lassen?

ich wollte die prüfung schon letztes jahr schreiben habs aber irgendwie nicht geschafft :unsure:und jetz gibts natürlich ein neues passwort.

da ich auch gerade meinen großen beleg in der industrie schreibe, konnte ich leider nicht zu den vorlesungen kommen. hat der vogeler noch irgendwas zur prüfung gesagt? und ist der termin mit 11.02.  3.Doppelstunde  HÜL/s186 richtig?

gabs da nicht auch einen fragenkatalog, kann den in meinen unterlagen gerade nicht finden. wäre großartig wenn den jemand hätte (am liebsten mit antworten :)). Hätte im gegenzug alle übungsaufgaben anzubieten.

Danke im vorraus und viel erfolg bei den prüfungen,
NiX
Title: Strömungsmechanische Grundlagen der Turbomaschinen
Post by: uetzenknueff on February 08, 2011, 09:00:46 am
servus,

weiß jmd wie die Wichtung der einzelnen Teile ist?

Vll kann ja auch mal jmd was zu der Prüfung schreiben der sie schon abgelegt hat.

danke!
Title: Strömungsmechanische Grundlagen der Turbomaschinen
Post by: NiX on February 08, 2011, 02:53:21 pm
soweit ich weiß gibt es 60% auf die Fragen und 40% auf die Übungsaufgaben
Title: Strömungsmechanische Grundlagen der Turbomaschinen
Post by: muffin on February 08, 2011, 07:41:55 pm
Einen Fragenkatalog gibt es nicht direkt. In den Übungen wurden nur die Fragen "Zur Selbstkontrolle" aus den Lehrbriefen durchgegangen, und zwar Lehrbrief 1: Seite 18, Seite 32, Seite 40 und Lehrbrief 2: Seite 7, Seite 11, Seite 21.
Inwiefern die allerdings für den Fragenteil relevant sind weiß ich auch nicht.

Morgen  am 09.02. ist Konsultation. Vielleicht kann man dort nochmal nachfragen. Treff ist um 10Uhr vor ZEU/114.
Title: Strömungsmechanische Grundlagen der Turbomaschinen
Post by: runner on February 09, 2011, 02:43:00 pm
Hallo Leuts,

zum Fragenteil kann ich euch sagen, dass der gute Prof. Vogeler IM NORMALFALL nur die Fragen dran nimmt, die im Unterricht behandelt wurden. Das heißt die Fragen aus den Lehrbriefen sind sowas von relevant!
Und was den Aufgabenteil angeht, kann ich aus Erfahrung sagen -da ich schon die Luftfahrtantriebe bei Herrn Vogeler geschrieben habe- dass er eigentlich die Aufgaben so gestaltet, wie sie in den Übungen waren (quasi eins zu eins) und oft nur Zahlenwerte ändert, oder kleine Stolpersteine einbaut. Das war im Übrigen auch das was Herr Heinze heute in der Konsultation gesagt hat: "Wer die Übungsaufgaben alle mal gerechnet hat, sollte in der Prüfung keine Probleme bekommen."

Hat vielleicht jemand ein "schönes" Cordier- Diagramm für mich? Im Ernst jetzt!

Gutes Gelingen!