Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Links / Lehrmaterialien 1./2. Semester => Topic started by: msdnaa on January 26, 2011, 09:55:36 pm

Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on January 26, 2011, 09:55:36 pm
Liebe Student(inn)en,

ich war heute sehr lange mit dem Mathcad-Support beschäftigt. Es wurden mir zahlreiche Probleme im Zusammenhang mit der Nutzung der Netzwerklizenz im ZIH berichtet. Eine kleine Gruppe von Studenten hat mir berichtet, dass beim überwiegenden Teil ihrer Kommilitonen die Installation und Nutzung der Mathcad-Software über VPN bisher nicht geklappt hat. Das hat mich natürlich sehr beschäftigt...

Nach dem jetzigen Erkenntnisstand zerfallen die gemeldeten Probleme in drei Klassen:

(1) Cisco VPN-Client lässt sich nicht unter Windows 7 x64 installieren.

Die aktuelle VPN-Zugangssoftware wurde von https://rsoft.zih.tu-dresden.de/vpnsoft/vpnclient-winx64-msi-5.0.07.0290-k9.exe heruntergeladen, danach entpackt und das Setup als Administrator gestartet. Nach dem Begrüßungsfenster erscheint eine Meldung, dass das Setup aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers nicht fortgesetzt werden kann. Wir würden gerne dieses Problem an Cisco melden. Es fehlen uns weitere Details zu diesem Fehler.

(2) Namensauflösung im DNS funktioniert nicht richtig.

Trotz erfolgreicher Einwahl in das TU-Netz via VPN und richtiger Konfiguration des Lizenz-Setup-Assistenten erscheint beim Start von Mathcad die Meldung, dass ein Problem mit der Lizenz vorliege. Danach kommt die Frage, ob der Lizenz-Setup-Assistent erneut gestartet werden soll. Diese Fehlermeldungen sind allgemeiner Natur und beschreiben das Problem nicht ausreichend. Daher sollte jeder, der dieses Problem vermutet, zunächst die Namensauflösung testen. Über das Windows Startmenü wird die Eingabeaufforderung (cmd.exe) aufgerufen. Man tippt die nslookup-Befehle entsprechend dem angehängten Bild ab und vergleicht die Antwort des Systems. Wenn "DNS request timed out" erscheint, liegt das beschriebene Problem vor. Dieses Problem kann durch den Eintrag der IP-Adresse des Lizenzservers in der lokalen Hosttabelle (Datei HOSTS im Ordner %windir%\System32\Drivers\etc) gelöst werden. Zu gegebener Zeit wird es dazu eine kleine Anleitung auf unseren Webseiten geben.

(3) Zusammenbruch der Internet-Verbindung nach VPN-Einwahl.

Dieses Problem wurde zwar bisher nur in einem Fall berichtet, ist aber eines der merkwürdigsten Effekte. Bisher tappe ich und Herr Syckor im Dunkeln und können keine Lösung anbieten. Es fehlen uns auch hierzu weitere Informationen.

Falls ihr eines der oben beschriebene Probleme habt, bitte ich euch in diesem Forum um einen kleinen Beitrag, möglichst mit Bildchen. Oft gehen bei der Umschreibung der Fehlermeldungen wichtige Details verloren und man bekommt gar eine falsche Vorstellung.

Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: OrGuggeMa on January 27, 2011, 12:08:17 pm
Quote from: msdnaa
(1) Cisco VPN-Client lässt sich nicht unter Windows 7 x64 installieren.

Die aktuelle VPN-Zugangssoftware wurde von https://rsoft.zih.tu-dresden.de/vpnsoft/vpnclient-winx64-msi-5.0.07.0290-k9.exe heruntergeladen, danach entpackt und das Setup als Administrator gestartet. Nach dem Begrüßungsfenster erscheint eine Meldung, dass das Setup aufgrund permanenter Fehler nicht fortgesetzt werden könne. Wir würden gerne dieses Problem an Cisco melden. Es fehlen uns weitere Details zu diesem Fehler.

Das war nicht zufällig der Fehler 1720 oder so ähnlich? Dieser war auch Teil meines Problems MathCAD zum Laufen zu bringen (abgesehn davon, dass das ZIH meine Logindaten auf dem Lizenzserver erst noch freischalten musste :blink:). Inzwischen läuft es bei mir mit MathCAD und den Floating Licences.

Den Fehler bei der Installation des Cisco VPN Clients konnte ich (mit Windows XP) umgehen, indem ich nicht die aktuellste Version des Clients (5.0.07) sondern eine etwas ältere (5.0.00) installiert habe: vpnclient-win-msi-5.0.00.0340-k9.exe (https://rsoft.zih.tu-dresden.de/vpnsoft/vpnclient-win-msi-5.0.00.0340-k9.exe)

Eventuell hilft euch das ja auch weiter.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Akkon on January 27, 2011, 01:21:08 pm
Zum unter 2. genannten Fehler kann es meiner Erfahrung nach auch dann kommen, wenn jemand die Anleitung des ZIH zur Einrichtung des VPN-Clients zu genau befolgt.

Dort wird nämlich auf das Verbindungsprofil für das "normale" VPN verwiesen, dadurch sieht eigentlich alles richtig aus, die Verbindung kommt zustande, allerdings kann MathCAD natürlich anschließend auf dem VPN-Server keine Lizenz finden.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: OrGuggeMa on January 27, 2011, 04:18:24 pm
Das ist richtig, ihr müsst auf jeden Fall das Profil "TUD_VPN-secure-lic.pcf", welches ihr im OPAL in eurer Informatikgruppe unter "Software" findet, nutzen und nicht das Profil "TUD_VPN-secure.pcf".
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on January 27, 2011, 06:38:21 pm
Quote from: OrGuggeMa
Das war nicht zufällig der Fehler 1720 oder so ähnlich?

Nein, es war nicht der MSI-Error 1720 (There is a problem with this Windows Installer package. A script required for this install to complete could not be run. Contact your support personnel or package vendor).

Inzwischen habe ich einen Screenshot zu Problem (1) erhalten. Es erscheint ein Fenster mit dem unschönen Titel "Fatal Error" (verhängnisvoller Fehler). In der MessageBox steht der Text: "Installation ended prematurely because of an error" (Installation wegen einem Fehler frühzeitig beendet).

--- EDIT ---

Ich hab gerade bei der Uni Konstanz was gefunden. Das könnte mal getestet werden:
Quote
Kommentar #17 (geschrieben von Gregor)
Tritt der Fehler "Installation ended prematurely because of an error." bei der Installation der 64bit Version auf, hilft folgendes Vorgehen:

 1. Kommandozeile (cmd.exe) als Administrator öffnen
 2. Folgenden Reg-Schlüssel löschen:
   
Code: [Select]
reg delete "HKCU\SOFTWARE\Classes\Wow6432Node\CLSID\{B54F3741-5B07-11CF-A4B0-00AA004A55E8}" /f
 3. Datei vbscript.dll neu registrieren mit:
 
Code: [Select]
%systemroot%\syswow64\regsvr32 vbscript.dll
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on January 27, 2011, 07:00:25 pm
Quote from: Akkon
Zum unter 2. genannten Fehler kann es meiner Erfahrung nach auch dann kommen, wenn jemand die Anleitung des ZIH zur Einrichtung des VPN-Clients zu genau befolgt.

Freilich, wenn man das falsche VPN-Profil benutzt, erhält Mathcad auch keine Lizenz und bringt die beschriebene Fehlermeldung. Weitere Gründe können sein, dass man den falschen Server oder einen anderen Port im Lizenz-Setup eingetragen hat.

Das wirklich Neue ist aber, dass es nach erfolgreicher VPN-Einwahl zu Problemen bei der Namensauflösung im DNS kommen kann. Standardmäßig werden an der TU Dresden diese Server benutzt:

Code: [Select]
Primärer Server:   141.30.66.135
Sekundärer Server: 141.30.66.1

--- EDIT ---

Die VPN-Konfiguration wurde geändert. Ab sofort werden weiterhin die DNS-Server des Internet-Providers genutzt. Mit dem Aufbau der VPN-Verbindung wird die DNS-Konfiguration nicht mehr geändert, so dass eventuelle DNS-Probleme auch ohne VPN auftreten.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on January 28, 2011, 09:27:12 am
Inzwischen habe ich eine positive Rückmeldung zum Lösungsvorschlag (siehe Beitrag #5) erhalten.

UPDATE: Ich habe eine kleine Anleitung zur Lösung dieses Problems geschrieben und auf der TU-Webseite publiziert.
Cisco VPN Client unter Windows x64 - Fatal Error (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/imm/ktc/labore/cad/services/know_how/cisco_vpn_w7x64_fatal_error_html)

P.S. Von Cisco liegt noch kein offizielles Statement vor ;-)
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on February 04, 2011, 06:59:55 pm
Liebe Student(inn)en,

bis jetzt liegen mir zu Problem (2) und (3) keine neuen Erkenntnisse vor. Die erhofften Rückmeldungen blieben aus. Folglich muss ich davon ausgehen, dass diese Probleme zum Glück nur selten auftreten und vielleicht jetzt schon nicht mehr reproduzierbar sind.

Einige Hinweise zu Problem (2)
Das ZIH hat die VPN-Konfiguration in der Weise geändert, dass nach erfolgreicher Einwahl weiterhin die aktuellen DNS-Server des Internet-Providers genutzt werden. Ein Überschreiben der DNS-Server mit 141.30.66.135 und 141.30.66.1 erfolgt nicht mehr. Wer also nach der VPN-Einwahl Probleme mit dem DNS hat, muss diese Probleme auch schon vorher gehabt haben.

Einige Hinweise zu Problem (3)
Der betroffene Student hat inzwischen seine Aussage zum Zusammenbruch der Internet-Verbindung relativiert. Es sind lediglich bestimmte Webseiten danach nicht mehr wie gewohnt abrufbar gewesen. Es könnte also auch hier das Problem (2) mit der Namensauflösung im DNS vorgelegen haben. Verwendet man für das Heimnetz (hinter dem DSL-Router) IP-Adressen aus dem Bereich von 192.168.198.0 bis 192.168.199.255, sind auch Routing-Probleme denkbar, weil genau dieser Adressbereich für die VPN-Verbindung genutzt wird. Durch den Tunnel werden außerdem nur Datenpakete geschickt, die für das Datennetz der TU Dresden bestimmt sind. Der restliche Verkehr wird direkt über den Standard-Gateway des Internet-Providers abgewickelt.

Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: ChrisS on February 09, 2011, 11:25:54 am
Hallo,
ich wollte heute mir MathCad runterladen und hab dazu erst den VPN Zugang eingerichtet, was auch alles ohne Probleme klappt. Nun wollte ich mir die MathCad software ansich runterladen aber sobald ich mich beim VPN anmelde, wird meine Internet Verbindung gekappt. Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

Mfg Chris
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Akkon on February 09, 2011, 11:47:44 am
Zwar keine direkte Lösung sondern mehr ein Work-Around, aber versuch doch mal, mit deiner normalen Internetverbindung (ohne das du dich vorher ins VPN eingewählt hast) den Download über das Web-VPN des ZIH (https://webvpn.zih.tu-dresden.de/) zu starten.

Zugang erhältst du mit deinem üblichen ZIH-Login, anschließend kannst du auf die entsprechende Seite des CAD-Pools navigieren oder alternativ direkt die Adresse oben in die Adresszeile des Web-VPN kopieren.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on February 10, 2011, 02:27:48 pm
Quote from: ChrisS
... aber sobald ich mich beim VPN anmelde, wird meine Internet Verbindung gekappt. Hat jemand einen Lösungsvorschlag?


Hallo Chris,

unter der Annahme, dass Du im wahren Leben nicht T.R. heißt, ist das Problem (3) nunmehr kein Einzelfall mehr. Kannst Du bitte näher beschreiben, was Du unter "Internet-Verbindung kappen" verstehst. Lassen sich nur bestimmte Webseiten nicht mehr aufrufen? Sind alle Internet-Anwendungen (Mailprogramme, Messenger, usw.) von dem Problem betroffen? Stürzt irgendein Programm ab, wenn Du die VPN-Vebindung herstellst?

Viele Grüße
Ralf.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: ChrisS on February 10, 2011, 02:39:50 pm
Hallo,
also der Tipp von Akkon hat mir sehr geholfen. Ich hab mir jetzt MathCad runtergeladen und wenn ich mich mit dem VPN Server verbinden bleibe ich auch mit dem Internet verbunden. Somit ist alles wieder in Ordnung.
Danke für die Hilfe.

Mfg Chris
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: LennyT on February 17, 2011, 02:18:47 am
Folgendes passiert, wenn ich auf "Connect" klicke;
Teilweise wird bis zu ~50Sek. eine Verbindung aufgebaut, die sich jedoch immer wieder "kappt". Meistens kommt nach 0Sek. folgende Meldung:
 
(http://img694.imageshack.us/img694/1804/unbenanntzrb.png) (http://img694.imageshack.us/i/unbenanntzrb.png/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
 
Alle nötigen Zertifikate, etc. sollte ich eigentlich haben, nachdem ich diese runtergeladen habe wie auf der TU-Seite beschrieben, konnte ich mich gelegentlich auch ab und zu einige Sekunden einwählen. Ich habe Windows7 und keine Programmabstürze. Wähle mich jedoch immer ein, nachdem ich im Wohnheim ohnehin eine Internetverbindung errichtet habe.
 
MfG - LennyT
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: ChrisS on February 24, 2011, 12:55:36 pm
Hallo Leute,
ich hab ein Problem mit meinem Mathcad. Ich habe die Programme und die Lizenzen alle so installiert wie es in der Anleitung beschrieben ist. Aber wenn ich  die Verbindung mit dem VPN Server (TUD_VPN-secure-lic) herstelle und dann Mathcad starte kommt der Fehler das er keine Verbindung mit der Server herstellen konnte und fragt mich ob ich den Lizenz-Setup Assistenten starten möchte.
Desweiteren is mir aufgefallen, dass wenn ich mit dem Server verbunden bin, ich keine Seite mehr der TU Dresden aufrufen kann.
Wenn ich mich mit dem "TUD_VPN-secure" Server verbinde hab ich allgemein kein Internet mehr. Hat wer einen Lösungsvorschlag??
Zur Info ich hab Windows 7 64x.

MfG Chris
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Lenzelot on February 24, 2011, 02:16:28 pm
falls alle stricke reißen, kann man mathcad auch einfach als 30-tage-testversion installieren... ich hatte auch das problem einer eingeschränkten internetverbindung, als ich über den vpn-client im mathcad unterwegs war und bin deshalb auf die testversion umgestiegen (es ließ sich keine verbindung mehr zu einem externen server erstellen, aber ich habe das nicht genauer untersucht und kann daher keine weiteren angaben über das problem machen)... die lizenz der testversion ist zwar vor kurzem abgelaufen, aber das anfordern einer neuen war absolut kein problem
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: ChrisS on February 24, 2011, 03:48:51 pm
Danke dir Lanzelot!
Hab erstmal ne Testversion beantragt und nun läufts endlich. :)
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: LennyT on February 25, 2011, 05:56:29 pm
Wenn der Strick 30-Tage-Version schon gerissen ist - welcher hält denn dann noch?! :)
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Lenzelot on February 25, 2011, 09:43:45 pm
also bei mir hatte es gereicht, nach ablauf einer testlizenz, einfach eine neue anzufordern :)
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on February 26, 2011, 07:49:05 pm
Quote from: LennyT
Wenn der Strick 30-Tage-Version schon gerissen ist - welcher hält denn dann noch?! :)


Ich würde vorschlagen, dass Du mir eine ZIH-Mail mit Deinen Koordinaten (ZIH-Login, Matrikelnummer) schreibst. Am Montag werde ich mich der Sache annehmen und eine Lösung liefern.

Unabhängig davon sollte man in Zusammenarbeit mit dem ZIH nach der Ursache für das Versagen der VPN-Verbindung suchen. Da sich die beschriebenen Probleme nicht nachstellen lassen, bin ich für weitere sachdienliche Hinweise sehr dankbar.

Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Carville on February 27, 2011, 03:16:02 am
Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben...
Wenn ich per VPN Client mit dem Lizenzschlüssel verbinden möchte kommt eine Fehler Meldung:

"Error 31: The certificate associated with this Connection Entry no longer exists or failed to open. Please select another certificate."


Installieren konnte ich den VPN Client unter Win7 64bit übrigens problemlos.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Regenfrosch on February 27, 2011, 09:18:40 am
Hallo,
seit gestern habe ich ein Problem und zwar kann ich Mathcad nicht mehr öffnen. Es erscheint die Fehlermeldung " Beim Versuch, die Lizenz vom Server abzurufen ist ein Fehler aufgetreten. Wir empfhelen, dass Sie den Mathcad Lizenz-Setup-Assistenten erneut ausführen, um die Fehler zu korrigieren. Wenn die Lizenzdatei oder der -server dann immer noch nicht funktionieren, konsultieren Sie bitte das Kundenhandbuch...blah, blah"
Kann das daran liegen, dass alle verfügbaren Lizenzen vergriffen sind? Komisch ist, dass ich das Problem auch um halb 6 Uhr morgens hatte. Seid ihr da alle online? ^^
Oder kann das irgendwie an meiner VPN Verbindung liegen? Ich komme nämlich, wenn sie aktiv ist, auch nicht auf die TU Seite oder den bombentrichter, andere sind kein Problem... Vorgestern ging es aber definitiv noch...
Kann mir irgendjemand helfen? Momentan bekomme ich nämlich Panik vor der Infoprüfung, so ohne Üben :-(
Ein großes Dankeschön schonmal im Voraus!!
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Svenno on February 27, 2011, 01:51:02 pm
Hallo zusammen,

nachdem ich das mit der VPN-Lizenz nun erstmal aufgegeben habe, wollte ich heute mehrmals schon eine Testlizenz anfordern. Allerdings kommt dabei immer die im Anhang gezeigte Fehlermeldung.

Tritt dieser Fehler nur bei mir auf oder auch bei anderen?
Schöne Grüße,
Sven
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: samu123 on February 27, 2011, 03:49:10 pm
Bei mir kommt genau die selbe Fehlermeldung beim Anfordern der Lizenz wie bei Sven. Hoffe mal, das gibt sich bald weil ich vor der Prüfung doch nochmal ins mathcad reingucken wollte.
Samu

edit: jetzt funktioniert es. wartungsarbeiten scheinen beendet zu sein.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Basti__ on February 27, 2011, 05:10:13 pm
Quote from: Regenfrosch
Hallo,
seit gestern habe ich ein Problem und zwar kann ich Mathcad nicht mehr öffnen. Es erscheint die Fehlermeldung " Beim Versuch, die Lizenz vom Server abzurufen ist ein Fehler aufgetreten. Wir empfhelen, dass Sie den Mathcad Lizenz-Setup-Assistenten erneut ausführen, um die Fehler zu korrigieren. Wenn die Lizenzdatei oder der -server dann immer noch nicht funktionieren, konsultieren Sie bitte das Kundenhandbuch...blah, blah"
Kann das daran liegen, dass alle verfügbaren Lizenzen vergriffen sind? Komisch ist, dass ich das Problem auch um halb 6 Uhr morgens hatte. Seid ihr da alle online? ^^
Oder kann das irgendwie an meiner VPN Verbindung liegen? Ich komme nämlich, wenn sie aktiv ist, auch nicht auf die TU Seite oder den bombentrichter, andere sind kein Problem... Vorgestern ging es aber definitiv noch...
Kann mir irgendjemand helfen? Momentan bekomme ich nämlich Panik vor der Infoprüfung, so ohne Üben :-(
Ein großes Dankeschön schonmal im Voraus!!


ich habe einmal die ...secure und die ...secure-lic Verbindung.

Bei der ersten verbindung bekomme ich die gleiche Fehlermeldung wie du, die zweite läuft aber ohne Probleme.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on February 27, 2011, 05:17:01 pm
Quote from: Carville
Wenn ich per VPN Client mit dem Lizenzschlüssel verbinden möchte kommt eine Fehler Meldung:

"Error 31: The certificate associated with this Connection Entry no longer exists or failed to open. Please select another certificate."

Quote from: VPN-FAQ
Beim Verbindungsversuch erhalte ich die Meldung "Error 31: The certificate ... no longer exists or failed to open"

Die Fehlermeldung "Error 31: The certificate associated with this Connection Entry no longer exists or failed to open. Please select another certificate" bedeutet, dass Sie wahrscheinlich noch nicht das Root-Zertifikat des VPN-Servers in Ihrem VPNclient hinterlegt haben. Bitte importieren Sie das Zertifikat über "Certificates -> Import".

Nach der Installation des Cisco VPN-Clienten müssen folgende Zertifikate importiert werden:
* Root-Zertifikat Telekom
* Zertifikat DFN-Verein Global
* Zertifikat TU Dresden

Siehe auch Punkte 13-15 in der Anleitung des ZIH zur Installation und Einrichtung des VPN-Clienten (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/zih/dienste/datennetz_dienste/vpn/ipsec_vpn/howto_vpn_windows/index_html).
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on February 27, 2011, 05:23:05 pm
Quote from: Lenzelot
also bei mir hatte es gereicht, nach ablauf einer testlizenz, einfach eine neue anzufordern :)

Ich staune :w00t: - Eigentlich kann man die 30-Tage-Testlizenz nur einmal nutzen. Die Zuordnung erfolgt über Host-ID des Computers und PTC-Benutzerkonto. Also müsste sich beides geändert haben?
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: MolinG on February 27, 2011, 07:31:04 pm
@msdnaa

Ich konnte ebenfalls eine 2. 30-Tage-Testversion installieren :happy:. Das einzige was sich bei meinem System geändert hat, ist das Betriebssystem (Window7 32bit zu 64bit)!
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Svenno on February 27, 2011, 08:06:26 pm
Die von mir gezeigte Fehlermeldung hat sich nun von allein erledigt, jetzt funktioniert die Testversion! :cheers:
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: merrel on February 27, 2011, 08:08:52 pm
@msdnaa

bei mir ging das auch...und ich wüsste nicht, dass sich irgendwas geändert hat...
allerdings ging es kein drittes mal, sodass ich jetzt auf die unilizenz über vpn umgestiegen bin (was bei mir problemlos funktioniert)...
lg, merrel
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: MACHINE_HEAD_64 on February 27, 2011, 10:44:48 pm
Hallo,
  auch ich habe heute einen ganzen Tag damit verbracht MathCAD14 auf meinem System, Windows 7 x 64 (Ultimate), zum Laufen zu kriegen, und war erfolglos.
  Cisco VPN-Client konnte ich problemlos installieren, hatte deshalb auch keine Fehlermeldungen, habe die Profile und Zertifikate importiert und in beiden Fällen (VPN-secure und VPN-secure-lic) Verbindungsmeldungen. (siehe Bilder)
  Auch bei mir tritt jedoch die Erscheinung auf, dass bei Verbindung mit VPN-secure die komplette Online-Verbindung gekappt ist.
  Bei Verbindung mit VPN-secure-lic habe auch ich, die hier auch schon beschriebene Erscheinung, dass Web-Seiten außerhalb der TU offensichtlich problemlos funktionieren aber auf TU-Seiten kein Zugriff möglich ist. Folglich ist auch keine Lizensierung von MathCAD möglich. Dieses habe ich mir runtergeladen, nach dem ich im Windows eine VPN-Verbindung hergestellt hatte, und problemlos installiert.
  In einem frühen Beitrag hier, wurde von msdnaa der Test der Namensauflösung im DNS beschrieben. Diesen Test habe ich durchgeführt und das dort beschriebene Ergebnis erhalten.
  Ralf, an dieser Stelle vielleicht die Frage direkt an Dich, gibt es die eingangs angekündigte Anleitung zum Beheben des Namensauflösungsproblems bereits irgendwo? Wenn ja wäre ich über den Link dankbar. Vielleicht hilft ja das schon.
  „Einige Hinweise zu Problem (3) …
 Verwendet man für das Heimnetz (hinter dem DSL-Router) IP-Adressen aus dem Bereich von 192.168.198.0 bis 192.168.199.255, sind auch Routing-Probleme denkbar, weil genau dieser Adressbereich für die VPN-Verbindung genutzt wird. Durch den Tunnel werden außerdem nur Datenpakete geschickt, die für das Datennetz der TU Dresden bestimmt sind. Der restliche Verkehr wird direkt über den Standard-Gateway des Internet-Providers abgewickelt.“(früherer Beitrag von msdnaa)

  Bei mir liegen die Adressen für das Heimnetz in diesem Bereich. Kann man herausfinden, ob das tatsächlich ein Konflikt mit sich bringt und wie kann man das lösen?
  Bin für Eure Tipps dankbar,
  viele Grüße
  Thomas
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on February 28, 2011, 07:20:18 pm
Quote from: MACHINE_HEAD_64
Ralf, an dieser Stelle vielleicht die Frage direkt an Dich, gibt es die eingangs angekündigte Anleitung zum Beheben des Namensauflösungsproblems bereits irgendwo? Wenn ja wäre ich über den Link dankbar. Vielleicht hilft ja das schon.
  „Einige Hinweise zu Problem (3) …
 Verwendet man für das Heimnetz (hinter dem DSL-Router) IP-Adressen aus dem Bereich von 192.168.198.0 bis 192.168.199.255, sind auch Routing-Probleme denkbar, weil genau dieser Adressbereich für die VPN-Verbindung genutzt wird. Durch den Tunnel werden außerdem nur Datenpakete geschickt, die für das Datennetz der TU Dresden bestimmt sind. Der restliche Verkehr wird direkt über den Standard-Gateway des Internet-Providers abgewickelt.“(früherer Beitrag von msdnaa)

  Bei mir liegen die Adressen für das Heimnetz in diesem Bereich. Kann man herausfinden, ob das tatsächlich ein Konflikt mit sich bringt und wie kann man das lösen?
  Bin für Eure Tipps dankbar,
  viele Grüße
  Thomas

Wenn das Heimnetz die gleichen Adressen benutzt, werden ggf. die Datenpakete, die für den Lizenzserver bestimmt sind, nicht durch den VPN-Tunnel geschickt. Man könnte versuchen, mit dem Befehl tracert studlic.dom.tu-dresden.de zu testen, an welchen Gateway die Datenpakete geschickt werden (siehe Anhang). (*) Werden die Datenpakete im ersten Schritt gleich an 141.30.4.121 gesendet, ist alles Ok. Erscheint aber nach erfolgreicher VPN-Einwahl die IP des DSL-Routers an erster Stelle, haben wir ein Problem.

Dieser Konflikt kann nur gelöst werden, wenn man für das Heimnetz einen anderen IP-Adressbereich definiert. Oft ist im DSL-Router ein DHCP-Server integriert. Dieser Server steuert die Vergabe der IP-Adressen. Du solltest aber sehr vorsichtig mit der Änderung der IP-Adressen sein. Lies Dir vorher unbedingt die Anleitung durch! Bei einer Fritz!Box würde ich so vorgehen:

1. Sicherstellen, dass alle Computer ihre IP-Adresse per DHCP bekommen.
2. Verwaltungsoberfläche öffnen und Netzwerkeinstellungen ändern (siehe Anhang).
3. Alle angeschlossenen Computer neu starten, damit diese Einstellungen greifen.

Das Notfall-Szenario: Fritz!Box auf werkseitige Einstellungen rücksetzen.

(*) Wenn die korrekte IP-Adresse 141.30.61.209 des Lizenzservers angezeigt wird, ist das DNS in Ordnung.

Viele Grüße
Ralf.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on February 28, 2011, 07:29:29 pm
Quote from: MolinG
@msdnaa

Ich konnte ebenfalls eine 2. 30-Tage-Testversion installieren :happy:. Das einzige was sich bei meinem System geändert hat, ist das Betriebssystem (Window7 32bit zu 64bit)!


Wenn für die Aktivierung das gleiche PTC-Benutzerkonto angegeben wird, bekommt man keine weitere Testlizenz. Jedenfalls war es in den letzten Jahren immer so. Vielleicht haben die Techniker im Zuge der letzten Wartungsarbeiten etwas daran geändert?
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Carville on February 28, 2011, 11:56:48 pm
Danke für die Hilfe, hatte die etwas weniger ausführliche Anleitung von OPAL.
Auf meinem Laptop läuft es nun problemlos, beim PC kommt beim Verbindungsversuch die Fehlermeldung
"Secure VPN Connection terminated locally by the Client.
Reason 442: Failed to enable Virtual Adapter. "

Auch paar Hilfestellungen von Google brachte nichts...

Wenn jemand auf die schnelle nen Tipp hat wärs praktisch, ansonsten muss ich eben alles am Laptop machen...
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on March 01, 2011, 12:54:59 pm
Quote from: Carville
Beim PC kommt beim Verbindungsversuch die Fehlermeldung
"Secure VPN Connection terminated locally by the Client.
Reason 442: Failed to enable Virtual Adapter. "


Hast Du schon mal das hier ausprobiert?
Reason 442: Failed to enable Virtual Adapter (IPsec Client) (http://www.lrz.de/fragen/faq/vpn/vpn29/)

Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Carville on March 02, 2011, 07:31:13 pm
Hat zwar einiges an Geduld gekostet aber nun funktionierts...
Vielen Dank!
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Strombert on March 02, 2011, 09:38:32 pm
Quote from: ChrisS
Hallo Leute,
ich hab ein Problem mit meinem Mathcad. Ich habe die Programme und die Lizenzen alle so installiert wie es in der Anleitung beschrieben ist. Aber wenn ich  die Verbindung mit dem VPN Server (TUD_VPN-secure-lic) herstelle und dann Mathcad starte kommt der Fehler das er keine Verbindung mit der Server herstellen konnte und fragt mich ob ich den Lizenz-Setup Assistenten starten möchte.

Gleiches Problem liegt bei mir vor. Interessanterweise funktionierte der Zugriff auf MathCAD via VPN aber monatelang. Bei einer Freundin von mir ist das gleiche Problem aufgetreten.
Liegt dann wahrscheinlich irgendwie an dem VPN-Gedöns. Kann man davon ausgehen, dass da bereits Experten dran arbeiten oder ist die Nutzung von MathCAD via VPN jetzt Geschichte für mich?
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on March 04, 2011, 06:28:06 pm
Quote from: Strombert
Kann man davon ausgehen, dass da bereits Experten dran arbeiten oder ist die Nutzung von MathCAD via VPN jetzt Geschichte für mich?

Nein, MathCAD via VPN wird die Zukunft sein! Echte Einzelplatzlizenzen für Mathcad 14, die es früher gratis zur großen Campuslizenz gab, sind bei PTC zu kostspielig und ohne jeden Support.

Ich bin mit den vielfältigen Problemfällen bei der jetzigen VPN-Lösung auch nicht zu frieden. Das ZIH hat angekündigt, dass alle VPN-Verbindungen mittelfristig auf Cisco AnyConnect (http://www.cisco.com/en/US/products/ps8411/tsd_products_support_series_home.html) umgestellt werden sollen. Somit besteht berechtigte Hoffnung, den ungeliebten Cisco VPN-Client irgendwann ablösen zu können. Bis dahin muss es aber irgendwie weiter gehen. Studenten, die nichtlösbare VPN-Probleme haben, können sich per ZIH-Mail bei mir melden. Noch haben wir ein paar Einzelplatzlizenzen im Restkontingent bei MathSoft. :rolleyes:

Mit besten Grüßen
Ralf Städtler.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Strombert on March 12, 2011, 12:32:08 am
Wollte nur mal sagen, dass das Aufrufen von MathCAD via VPN-Einwahl bei mir wieder funktioniert.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Strombert on April 04, 2011, 08:06:37 pm
Jetzt funktioniert es wieder nicht, eine VPN-Verbindung zustande zu bekommen. Geht es noch jemandem so? :(
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Macos on April 09, 2011, 12:01:35 pm
Ja geht mir auch so, mit dem normalen VPN profil kann ich mich anmelden, mit dem Profil für den Lizenzserver aber nicht.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: seven. on June 09, 2011, 08:31:42 pm
Hatte erst dasselbe Problem.

Bin aber sicher nicht der einzige der Leute kennt, die sich im Internet auskennen.

Naja was tut man nicht alles fuer die Pruefung.:blink:
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Strombert on June 09, 2011, 09:15:00 pm
Ich war dann heute mal beim Herrn Fischer. Das Problem scheint im System zu liegen und hat irgendwas damit zu tun, dass Adressen nicht aufgelöst werden können. Allerdings bin ich nicht gerade der König der Informatik, weswegen ich das alles auch nicht tiefergehend verstanden habe. Zumindest wird jetzt an dem Problem gearbeitet.

Bis das gelöst ist, kann man auch versuchen, beim MathCAD Lizenz-Setup-Assistenten unter Server Name statt "studlic.dom.tu-dresden.de" auch die IP-Adresse "141.30.61.209" eingeben. Bei mir funktioniert das dann jedenfalls.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Strombert on May 09, 2011, 12:16:58 am
Weiß hier jemand, wer an der Uni für die VPN-Geschichte zuständig ist? Habe jetzt seit Monaten keinen Zugriff auf MathCAD. :(

Geht es euch auch so oder klappt bei euch die Lizenznutzung via VPN?
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: eloq11 on May 24, 2011, 11:35:48 pm
Quote from: OrGuggeMa
Das ist richtig, ihr müsst auf jeden Fall das Profil "TUD_VPN-secure-lic.pcf", welches ihr im OPAL in eurer Informatikgruppe unter "Software" findet, nutzen und nicht das Profil "TUD_VPN-secure.pcf".


Auch das habe ich getan und trotzdem kommt es dazu, dass keine Lizenz gefunden wird
und ich keine Verbindung bekomme.
"Beim Versuch die Lizenz vom Server abzurufen ist ein Fehler aufgetreten"
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Strombert on May 25, 2011, 12:39:19 am
Das altbekannte Problem. Zur Zeit stehe ich deswegen mit einem Mitarbeiter des ZIH in Kontakt. Mit Engelsgeduld schickt er mir täglich neue Tipps und Hinweise, doch alles Neueinstellen, Neuinstallieren etc. bringt keinen Erfolg.
Vielleicht kommt man der Ursache irgendwann mal auf die Schliche. Mangelnde Hilfsbereitschaft ist auf jeden Fall nicht zu beklagen.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Macos on June 09, 2011, 04:07:21 pm
ärgerlich nur wenn das nicht in den Griff zu bekommen ist und man nicht für dir Klausur lernen kann
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Strombert on June 14, 2011, 04:51:27 pm
Habe von dem ZIH-Mitarbeiter eine E-Mail bekommen, dass auch jetzt die Adressauflösung wieder funktionieren sollte. Und siehe da, es klappt. Also wenn im Lizenz-Setup-Assistenten "studlic.dom.tu-dresden.de" eingetragen ist, dann läufts. Super! :)
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Macos on June 21, 2011, 05:45:22 pm
Hmm, ich kann mich mit dem VPN-Profil für den Lizenzserver immer noch nicht anmelden
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Strombert on June 22, 2011, 08:49:52 pm
Hey macos,

probier es doch nochmal so. Ich hab es auch eben wieder versucht und da funktionierte es mit studlic.dom.tu-dresden.de wieder nicht. Mit der IP-Adresse aber schon.

Grüße. :)

Quote from: Strombert
Bis das gelöst ist, kann man auch versuchen, beim MathCAD Lizenz-Setup-Assistenten unter Server Name statt "studlic.dom.tu-dresden.de" auch die IP-Adresse "141.30.61.209" eingeben. Bei mir funktioniert das dann jedenfalls.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Macos on June 24, 2011, 08:10:10 am
Hi,
das funktioniert auch nicht. Ich habe auch das problem, dass ich mich mit dem VPN client nicht anmelden kann (zumindest mit dem Profil, welches ich für MathCad bekommen habe). Oder braucht man den nicht.

Ich bin auch gerade im Studentenwohnheim, auch von dort aus funktioniert das mit der IP nicht
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Strombert on July 04, 2011, 07:28:55 pm
Melde dich doch mal bei Herrn Fischer im ZIH. (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/zentrale_einrichtungen/zih/wir_ueber_uns/mitarbeiter/fischerv)
Mir hat er sehr gut und geduldig weitergeholfen. Kann ich nur empfehlen. :)
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Strombert on October 11, 2011, 12:27:17 pm
Also langsam kriege ich mit dem Zeug eine Krise. Jetzt klappt die Einwahl auf den Lizenzserver via VPN wieder nicht. Geht es noch anderen so?
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on October 11, 2011, 01:06:02 pm
Hallo Strombert,

kannst Du mir bitte sagen, welche Fehlermeldung erscheint. Liegt das Problem an der VPN-Verbindung oder am Lizenzserver?

Viele Grüße
Ralf.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: Strombert on October 11, 2011, 05:27:42 pm
"Login failed"

Direkt nach connect > passworteingabe > okay. Für mich wirkt das so, dass er sich nicht auf den Lizenzserver einwählen kann.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on October 11, 2011, 06:18:27 pm
Zunächst solltest Du testen, ob dieses Problem bei allen VPN-Profilen (Cisco VPN Client) bzw. bei allen VPN-Gruppen (Cisco AnyConnect) besteht. Es ergeben sich zwei mögliche Fälle:

Fall (1): Problem bei der Authentifizierung.
Erscheint überall gleichermaßen "Login failed", solltest Du in Erwägung ziehen, das ZIH-Kennwort zu ändern. Dadurch wird erreicht, dass alle angeschlossenen Systeme wieder mit dem richtigen Hashwert versorgt werden. Sollte das nicht helfen, dann musst Du Dich an die Benutzerberatung wenden.

Fall (2): Problem bei der Autorisierung.
Betrifft die Meldung "Login failed" nur das spezielle Mathcad-Profil bzw. die VPN-Gruppe "TUD-vpn-lic", besteht ein Problem bei der Zuordnung der Berechtigungen, d.h. das ZIH-Login ist nicht Mitglied in der Benutzergruppe für Mathcad. In diesem Fall bitte an Herrn Volker Fischer wenden. Er betreut die wichtigen Server in der Zone dom.tu-dresden.de.

Viele Grüße
Ralf.
Title: Mathcad-Lizenz über VPN-Zugang nutzen
Post by: msdnaa on October 11, 2011, 06:32:10 pm
Übrigends funktioniert der VPN-Zugang per Cisco AnyConnect super und der Lizenzserver ist auch online. Ich kann keine allgemeinen Probleme feststellen.

Für alle fehlergeplagten Mathcad-Nutzer an dieser Stelle in aller Kürze eine Anleitung für Cisco AnyConnect. Einleitende Worte hatte ich ja schon im Forum "Erstsemester-Unterstützung" gegeben.

https://vpn2.zih.tu-dresden.de/

Über diesen Link gelangt man auf den VPN-Server. Dort sind die Zugangsdaten entsprechend beigefügtem Bild einzutragen. Die Software wird automatisch installiert und der VPN-Zugang hergestellt. Ist die VPN-Software einmal installiert, kann man bequem über das Programm in der Taskleiste mit "VPN Connect" bzw. "VPN Disconnect" die Verbindung steuern.

Viel Erfolg dabei!
Ralf.