Bombentrichter

Archiv => 1./2. Semester => Übungsaufgaben 1./2. Semester => Topic started by: wackeldackel on January 19, 2011, 02:51:15 pm

Title: Mathcadübung- Bilddatei einlesen
Post by: wackeldackel on January 19, 2011, 02:51:15 pm
Hallo Leute,
 
konnte nicht zur letzten MATHCAD- Übung ( Motorrad). Jetzt möchte ich sie gern daheim nacharbeiten, scheitere ab schon am BILDLESEN. Ist nicht wirklich gut beschrieben in der Beispiellösung. Könnt ihr mir mal einen Tipp geben? :cry:
 
Vielen Dank
Title: Mathcadübung- Bilddatei einlesen
Post by: dizZzl on January 21, 2011, 04:37:05 pm
puh, ich glaub das war ca so...

xyz:=BILDLESEN("dateipfad.jpg")

und dann bei dem bild in den platzhalter das xyz reinschreiben...achja, wenn du das bild im gleichen verzeichnis gespeichert hast, wie die mathcad-datei... dann reicht beim dateipfad auch einfach der dateiname... is meist viel einfacher...
Title: Mathcadübung- Bilddatei einlesen
Post by: Zero0ne on February 27, 2011, 05:32:57 pm
bzw bei der englischen Version

Bild := READBMP("path")
Title: Mathcadübung- Bilddatei einlesen
Post by: Lerros on August 09, 2011, 05:34:33 pm
Ich hab das problem das ich bei der 2. aufgabe also bildgröße ermitteln...da hab ich alles so eingegeben aber dann gibt er mir die fallbeschleunigung aus...weiß da jemand warum?also die variable"g" is ja vordefiniert aber wie änder ich das so das er mir dann die zeilen und spalten am ende ausgibt??
Title: Mathcadübung- Bilddatei einlesen
Post by: NinjaWalross on August 09, 2011, 06:44:16 pm
Ich steck jetzt zwar nicht mehr 100%ig in MathCad aber wie wärs wenn du nicht g als Ausgabewert nimmst sondern irgendeinen anderen Buchstaben.