Bombentrichter

Archiv => 5./6. Semester => Prüfungen/Testate 5./6. Sem. => Topic started by: kala5x on January 05, 2011, 10:48:52 am

Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: kala5x on January 05, 2011, 10:48:52 am
Hallo

Gibts es schon irgendwelche Infos über die Noten von Landmaschinen I etc. von Prof. Herlitzius? Ich warte vergeblich seit November darauf... und niergendswo steht etwas darüber :huh:
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: kala5x on January 11, 2011, 08:23:06 am
Landmaschinentechnik I ist raus. Steht im hisqis :)
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: kala5x on February 16, 2011, 02:48:11 pm
naturstoffe sind ebenfalls raus... für die, die es interessiert :)
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: bobby on July 08, 2011, 03:58:12 pm
Hey,
konnte letzte Woche nicht an der Wiederholung teilnehmen, was hat denn der Prof. so zur Prüfung gesagt, was sollte man alles können, reicht das Wiederholungsscript zu lernen?
Danke im Voraus!
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: Chaireddin on July 09, 2011, 09:09:26 am
-- keine garantie --

das wiederholungsskript ist zwar eine zusammenfassung, aber nicht komplett vollständig.
es sollte das ganze ringsrum bekannt sein, also warum soviel an landmaschinen gemacht wird etc. wenn ich mich recht entsinne wird er nicht wirklich zahlen und diagramme abfragen (genaue werte) aber eine grobübersicht sollte man schon haben. beispielsweise: wer führt den traktormarkt an und solche späße. expizit zur leistungsverzweigung kam beispielsweise, dass er die diagramme nicht abfragt.

man ist also vermutlich mit der zusammenfassung gut dran, sollte aber auch nochmal ins skript selber reingucken. für dich insbesondere ins letzte zu isobus und gps, damit du das im ganzen mal gesehen hast.

MfG   Chaireddin
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: der flori on August 08, 2011, 01:42:49 pm
hallo,  kann es sein das es das ISO bus skript gar nicht gibt? auf der Seite ist es nicht zu finden, ist es dann überhaupt relevant?  In der Wiederholung steht ja auch nix davon.  mfg
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: Öli on August 08, 2011, 02:28:31 pm
@ der flori:

der letzte Post von Chaireddin bezieht sich auf Landmaschinen 1, Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten des ISO-BUS prinzipiell verstanden zu haben, sollte für die Anwendungsfälle in BVN reichen.
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: Hansen on August 08, 2011, 09:09:38 pm
Mal was anderes wo schreiben wir eigentlich?

Wieder ganz "normal" in ZIN 025 ?
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: Jägermeister on August 08, 2011, 09:24:18 pm
Nabend,

ein Stockwerk drüber, ZIN 120 H, 2.Stunde
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: der flori on January 20, 2012, 10:07:24 am
moin,

ich weiss ja nicht ob es noch irgendwen interresiert aber LM I und Be - und Verarbeitung von Naturstoffen stehen bei mir im Hisqis.

mfg
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: GralsTempler on July 24, 2012, 10:40:09 pm
Hey, kann mir bitte jemand sagen wann und in welchem Raum die Prüfung Be- und Verarbeitung von Naturstoffen am Freitag stattfindet?
Beste Grüße
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: Toboggan on December 12, 2012, 11:59:51 am
Hi Leute habt ihr schon paar Ergebnisse? Bei mir is nur Leichtbau raus, aber rest nada...null--nüscht! Is ja nu doch schon ne halbe ewigkeit her!
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: Maschinist on December 12, 2012, 03:15:09 pm
der prof. herlitzius macht die korrekturen meistens über die weihnachtsfeiertage oder so
hatte er gesagt. dauert also noch bis mind. nächstes jahr:rolleyes:
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: Maschinist on January 26, 2013, 10:29:54 am
Landmaschinen I ist online:)
Title: Landmaschinen, Verarbeitung von Naturstoffen
Post by: Ondrej on April 07, 2013, 08:14:10 pm
ich überlege landmaschinen 1 als technisches wahlfach zu belegen. wie ist die vorlesung / prüfung so?